Es gibt doch noch gar keine Aussage dazu, wie die Teile eingebaut am Mopped funktionieren. Bisher war das ein Testlauf auf dem Tisch, wenn ich das richtig verstanden habe.
Dabei tut sich der Stagetec in widrigen Umgebungen sicher nicht hervor, bzw. ist kaum brauchbar.
Ati hat geschrieben:Was mich an dem Stagetec stört, ist die Tatsache, dass einfache zweipolige Steckverbinder ohne Veredlung
benutzt werden. Da NTCs Widerstände sind, addieren sich die Kontaktwiderstände zum NTC-Widerstand hinzu. Damit steigt der Fehler an. Und zwar genau in der Richtung, die man nicht haben will. Das Thermometer zeigt bei höheren Temperaturen zu wenig an. Im Niedrigbereich ist der Widerstandswert prozentual vernachlässigbar und macht damit so gut wie keinen Fehler aus. Bei hoher Temperatur ist der NTC-Widerstand recht niedrig, wo ein paar Ohm Kontaktwiderstand doch einen ziemlichen Anzeigefehler verursachen. Kommt noch hinzu, dass die Steckverbinder nicht gegen Feuchtigkeit geschützt sind und außerdem noch mit einer zwischengesteckten Verlängerung gearbeitet wird. Da ist der schleichende Fehler vorprogrammiert. immer diese halben Sachen
Damit ist nicht die Nachkommastelle gemeint, sondern auch der Zehnerbereich wenn es schlecht läuft und die Kontakte nach dem zweiten Waschen/Regenfahrt anfangen zu oxidieren.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016