

Frage 2: Yuasa werd ich jetzt nicht mehr kaufen, welche guten Alternativen gibt es?
Angenommen der Regler ist O.K. würde ich die Batterie reklamieren, sofern du noch eine Rechnung hast. Vielleicht hast du einfach Pech gehabt, denn bisher habe ich von Yuasa nur Gutes gehört. Aber das Fehlerbild ist schon eigenartig, als ob beim Starten die Batterie überlastet würde. Versuch es mal mit Starthilfe, aber nicht zu lange. Vielleicht stimmt auch etwas seitens des Anlassers nicht.vsrider hat geschrieben:2 jahre alt, hab ich oben geschrieben und die Batterie ist mir beim Orgeln in die Breite gegangen. Ich bin kein Meter gefahren, drum wundert es mich...Vorher war die Batterie nicht aufgebläht. Regler schließ ich daher aus. Ruhespannung kann ich mal messen, aber die Batterie ist definitiv hin...
Es könnte ja auch am Ladegerät liegen!vsrider hat geschrieben:... ans Ladegerät gehängt, ...
Genau aus dem Grund spricht für mich auch nichts gegen eine YUASA.Trobiker64 hat geschrieben:... bisher habe ich von Yuasa nur Gutes gehört. ...
Beim Starten?sorpe hat geschrieben:Es könnte ja auch am Ladegerät liegen!
Das hat er nicht geschrieben, sondernTrobiker64 hat geschrieben:Beim Starten?sorpe hat geschrieben:Es könnte ja auch am Ladegerät liegen!
Das bedeutet für mich, dass er vorher nicht gesehen hat ob die Batterie schon vor dem Starten verformt war.vsrider hat geschrieben:Hab dann den Sitz runtergemacht, um die Batterie wieder auszubauen.....an einem Ende war sie leicht verformt und ziemlich heiß.
Das lässt für mich eher auf den Startvorgang schließen. Im anderen Fall wäre dann mal die Ladespannung als auch das verwendete Ladegerät interessant.vsrider hat geschrieben:und ziemlich heiß.
Warum nicht kombiniert?Trobiker64 hat geschrieben:Das lässt für mich eher auf den Startvorgang schließen. Im anderen Fall wäre dann mal die Ladespannung als auch das verwendete Ladegerät interessant.vsrider hat geschrieben:und ziemlich heiß.