Wie jedes Jahr im September in den Dolomiten gewesen, diesmal mit dem EVO, letztes Jahr noch mit dem "normalen" S20.
Schon beim Einfahren in heimischen Gefilden ist mir eine gewisse Trägheit aus der Mittellage im Übergang zur leichte Schräglage aufgefallen, hat sich angefühlt wie zu wenig Luft hinten oder leicht defektes Lenkkopflager. Lenkkopflager war aber i.O. und Luft fahre ich bislang alle Reifen immer mit 2,5 v+h, bislang gab es da noch nie Auffälligkeiten.
Ok, dachte ich mir, der braucht vielleicht noch ein paar km. Auffällig war, das dieses Verhalten besonders bei kaltem Reifen und/oder kalter Witterung auftrat. Je wärmer der Reifen war und somit der Luftdruck auch höher war, desto besser war es. Also mal hinten auf 2,9 bar gestellt und siehe da, besser!
Dennoch bleibt dieses merkwürdige Gefühl um die Mittellage, schwach, aber es ist da. Ich könnte mir vorstellen, dass da man da vielleicht doch etwas den Übergang zu anderen Gummischichten merkt, zumindest vielleicht empfindliche Hintern. Nachvollzier wäre es ja, da der alte S20 in diesem Bereich nur eine Gummimischung hatte und somit es bei leichter Schräglagenfahrt keine Übergang zu einer anderen Mischung gab.
Merkwürdig ist auch, dass man zumindest an meinen S20 Evo hinten 3 unterschiedliche Gummifarben erkennen kann

so was habe ich noch nie gesehen.
Sonst kann ich nur von der gleich guten Performances wie beim alten S20 berichten, Top Grip in Schräglagen aller Art, keine Wackeln, Rutschen oder Abkippen. Laufleistung kann ich schlecht abschätzen, da ich dieses Jahr aufgrund des Wetters gerade die Hälfte KM in den Dolomiten wie 2013 fahren bin, gerade mal gute 1.000km.
Mir persönlich hat der alte S20 besser gefallen, daher werde ich den Evo nicht noch mal bestellen.