welche gabelfedern?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Naka


Re: welche gabelfedern?

#16

Beitrag von Naka » 12.01.2011 12:28

'Alo

Nach über 2 Jahren will ich die Gabel auch etwas optimieren, da ihr Anbremsverhalten wirklich gemeingefährlich ist (2x fast und einmal tatsächlich schmerzhaft erlebt)

Ich wiege fahrbereit um die 66 kg (hätte aber gerne ne +8kg toleranz :P)

Dem Thread nach zu urteilen sollte ich mir ja die Wilbers-Federn holen - Bei ebay gibts für 90€ (inkl. Versand -> gibts das noch irgendwo billiger?) originale "WILBERS Gabelfedern SUZUKI SV 650 S AV 99-02 inkl. ABE (progressiv) mit einem Liter Wilbers-Gabelöl SAE 15.
Dämpft das dann zu sehr für mich (Sommer) oder ist das okay? Ich lege mehr Wert auf Fahrstabilität als auf Komfort, da ich mehr Kurzstrecken fahre.

mfG :)

quatro10
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 06.02.2014 6:51
Wohnort: 73099 Adelberg
Kontaktdaten:


Re: welche gabelfedern?

#17

Beitrag von quatro10 » 11.02.2014 15:43

Hallo,
eine Fahrer-KG Tabelle mit Empfehlung scheitert wohl daran, daß nicht jeder alle Optionen ausprobiert hat und
mal von den ersten Modellen und mal ab BJ 03 gesprochen wird.

MOTORRAD hat in einem 2002er Fahrbericht progressive Federn und 20er Öl empfohlen. (für die Knubbel natürlich)
Hat das schon mal jemand so gefahren ?
Habe eine ´01er N gekauft. Die Putzorgie ist erledigt. Jetzt wird sie noch gedrosselt wg. Juniors FS und etwas
optimiert bis die Straßen wieder salzfrei sind.

Quatro

Antworten