

Ich wollte sie zu meinem schrauber stellen mit der Kette was ich wollte. Und er hat ne Werkstatt also kann er bestimmt jede art von kette einbauen.
Also welche ist die "beste"?

Wenn Geld keine Rolle spielt, aber mit Nietschloss, dann Enuma EK 525 ZZZ.dennis91 hat geschrieben:Also welche ist die "beste"?
Dann wäre ne 530 SRX grenzwertig, dann besser ne 530 uvx oder noch besser 530 zvx mit Schraub- oder Nietschloss. Die 530 ZZZ oder DID ZVM gibbet nicht mit Schraubschloss.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, bewegt dennis eine Dicke.
Die 530SRX läuft bei meinem Vater mit strammen 138PS/148NM und zügiger Fahrweise seit 6000km ohne nachgespannt zu werden und auch einige mit Hayabusa und Konsorten fahren die ohne Probleme über 30tkm obwohl vom Hersteller die nächsten Stufen empfohlen werden - da ist die SV gar kein ProblemTrobiker64 hat geschrieben:Dann wäre ne 530 SRX grenzwertig, dann besser ne 530 uvx oder noch besser 530 zvx mit Schraub- oder Nietschloss. Die 530 ZZZ oder DID ZVM gibbet nicht mit Schraubschloss.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, bewegt dennis eine Dicke.
Das widerspricht aber nicht meiner Aussage, zudem gibt Enuma für die 530 SRX 120PS (wie bei der Dicken) an.Hareu1986 hat geschrieben:Die 530SRX läuft bei meinem Vater mit strammen 138PS/148NM und zügiger Fahrweise seit 6000km ohne nachgespannt zu werden und auch einige mit Hayabusa und Konsorten fahren die ohne Probleme über 30tkm obwohl vom Hersteller die nächsten Stufen empfohlen werden - da ist die SV gar kein Problem
6000km ohne zu spannen und über 30tkm mit deutlich stärkeren Mopeds (die im Leerlauf so viele NM haben wie die SV max.)würde ich aber mal meinen ist Maßstab genug - alle DID, RK, Regina, Renthal kannst du in dem Zeitraum mindestens 1mal spannenTrobiker64 hat geschrieben:Das widerspricht aber nicht meiner Aussage, zudem gibt Enuma für die 530 SRX 120PS (wie bei der Dicken) an.Hareu1986 hat geschrieben:Die 530SRX läuft bei meinem Vater mit strammen 138PS/148NM und zügiger Fahrweise seit 6000km ohne nachgespannt zu werden und auch einige mit Hayabusa und Konsorten fahren die ohne Probleme über 30tkm obwohl vom Hersteller die nächsten Stufen empfohlen werden - da ist die SV gar kein ProblemTrotzdem würde ich eher zu mehr Reserve tendieren, denn 6000Km sind nicht wirklich der Maßstab.
Die Breite der Kettedennis91 hat geschrieben:Was ist eigentlich das 525 oder 530 :O
Irrtum, siehe mal hier http://motorf.ru/data/doc/EKcatalog.pdf ab Seite 5,6.......Hareu1986 hat geschrieben:Die Angabe mit den 120PS ist übrigens nichts offizielles
Na und, das heißt ja nicht dass die alten Unterlagen falsch sind, denn die Kette wurde nach meinen Informationen seit dem nicht mehr geändert. Und ja, ich kenne auch eine aktuellere Liste, aber letzlich sind die Leistungsangaben auch nur Orientierungswerte.Hareu1986 hat geschrieben:Die Liste ist "etwas" alt, die Empfehlung gibt es heute nicht mehr...