Gewinde am Kühler(-schalter) kaputt


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Gewinde am Kühler(-schalter) kaputt

#16

Beitrag von Schumi-76 » 14.02.2014 8:08

Ich denke auch man sollte ersteinmal versuchen das Gewinde nach zu schneiden. Es gibt auch sog. Gewindefeilen, damit bekommt man sehr schön solchen Kram aus den Gewindegängen heraus und kann schön sauber Grate entfernen, sowas sollten Sanitärjungs oder Schlosser eigtl haben. Wegen dem Sitz für die Dichtung würde ich mir gar keinen Kopp machen. Hanf + Fermit oder Teflonband dichten das auch ab. Die beste Erfahrung habe ich mit Gewinde-Dichtfaden gemacht. Das Zeugs gibts von Tangit und Locktite und steckt das Teflonband locker in die Tasche.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Gewinde am Kühler(-schalter) kaputt

#17

Beitrag von janaldo » 24.02.2014 20:04

Der Kühler ist inzwischen repariert, größeres Gewinde reingeschnitten und Helicoil eingesetzt.
Dazu gabs einen neuen, gebrauchten Schalter.
Den O-Ring hab ich sicherheitshalber durch einen Kupfer-Ring ersetzt.
Scheint alles dicht zu sein.

Das Gewinde ist übrigens M14x1,5, falls das irgendjemand mal brauchen sollte ;) bier

Falls jemand einen Thermoschalter mit kaputtem Gewinde braucht, kann er sich bei mir melden :) cross

Hab dann heute gleich noch Ventilspiel kontrolliert, bevor ich den Kühler wieder drangeschraubt habe. Ist teilweise knapp an der Grenze bzw. sogar schon ein 0,01mm zu klein. Aber das lass ich dann in der Werkstatt machen. :?

Benutzeravatar
Adel_BaWü
SV-Rider
Beiträge: 123
Registriert: 27.07.2016 12:51
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

SVrider:

Re: Gewinde am Kühler(-schalter) kaputt

#18

Beitrag von Adel_BaWü » 02.08.2016 19:48

Ermutigend, dass ich nicht der einzige Grobmotoriker bin^^

Wollte heute Mittag auch Zündkerze wechseln und hab dann das Gewinde verhunzt. Hab jetzt mal nen Bekannten wegen Nachschneiden gefragt, er schaut sich mal um ob jemand nen 14x1,5 Gewindeschneider hat.

So sieht das Unheil gerade aus:
http://fs5.directupload.net/images/160802/3e7g9gnn.jpg
http://fs5.directupload.net/images/160802/t7ti5o92.jpg
http://fs5.directupload.net/images/160802/fmxv6jbt.jpg
http://fs5.directupload.net/images/160802/9n8h7dg9.jpg

Sollte noch zu retten sein, oder? :|

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gewinde am Kühler(-schalter) kaputt

#19

Beitrag von Dieter » 03.08.2016 10:19

Adel_BaWü hat geschrieben: Wollte heute Mittag auch Zündkerze wechseln und hab dann das Gewinde verhunzt.
Warum drehst du das zum Kerzenwechsel raus?

Normalerweise reicht es die Verschraubung am Ventildeckel zu lösen und den Kühler etwas wegzuschwenken (vorher Hupe abbauen).
Dann kommt man an die vordere Kerze ran (knapp, aber mit dem original Kerzenschlüssel geht es.)

Und wenn der Kühler schon ab soll, dann man den Sensor im Kühler belassen und den Stecker des Kabels ziehen.

Nur als Hinweis, nützt dir jetzt auch nichts mehr...

Benutzeravatar
Adel_BaWü
SV-Rider
Beiträge: 123
Registriert: 27.07.2016 12:51
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

SVrider:

Re: Gewinde am Kühler(-schalter) kaputt

#20

Beitrag von Adel_BaWü » 03.08.2016 12:15

So hab das Gewinde jetzt nachgeschnitten und nen neuen-gebrauchten Schalter auf eBay gekauft.
Zur Sicherheit bisschen Teflonband rum und Voila' - ist wieder dicht.

Update Feb 2018: Immer noch dicht^^

Antworten