Roadtec Z8 oder MPR2
Re: Z8 oder PP3?
Meine persönliche Empfehlung ist der Michelin Pilot Power.
Prima Grip nass wie trocken. Fährt sich gut auf der Sv650.
Einziger Nachteil: hält nicht ganz so lange wie ein Tourenreifen - aber dafür hat er Grip-Reserven für sportliche Einlagen.
Zu erwartende Laufleistung: ca. 6000 km.
Prima Grip nass wie trocken. Fährt sich gut auf der Sv650.
Einziger Nachteil: hält nicht ganz so lange wie ein Tourenreifen - aber dafür hat er Grip-Reserven für sportliche Einlagen.
Zu erwartende Laufleistung: ca. 6000 km.
Re: Z8 oder PP3?
sorpe hat geschrieben:Rahmenbedingungenstewu hat geschrieben:Loba hat geschrieben:Wie schaut es denn mit der Laufleistung der beiden Reifen aus? Kann dazu jemand was sagen? =)
Z8 3500km![]()
![]()
was möchtest wissen?
SV650
nen Sportec M5 hält bei mir kein km weniger.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
Re: Z8 oder PP3?
Kann ich denn ohne weiteres einen 120/70 statt 120/60 auf die gleiche Felge ziehen?
Mal angenommen ich nehme den Z8 oder den MPR2 hinten 160/60 und vorne 120/70 inwiefern habe ich einen Vorteil gegenüber dem 120/60 ?
Zu den Reifen: ich merke schon das es, egal wie viel Leute beteiligt sind, ein relativer Gleichstand zwischen Roadtec Z8 und MPR2 besteht. Da es nur ein kleiner Preisunterschied (40-50eu) sind werde ich eher zu den modernen greifen und mich für die Z8 entscheiden. Zudem oft von dem Road 2 berichtet wird das diese in Schräglagen gerne mal "kippt", da ich mich noch klar als Anfänger ausgeben muss kann ich mir vorstellen das mich das kippen irritieren kann und ich dementsprechend falsch reagiere. Die Z8 erscheinen mir bisher Anfängerfreundlicher.
Mal angenommen ich nehme den Z8 oder den MPR2 hinten 160/60 und vorne 120/70 inwiefern habe ich einen Vorteil gegenüber dem 120/60 ?
Zu den Reifen: ich merke schon das es, egal wie viel Leute beteiligt sind, ein relativer Gleichstand zwischen Roadtec Z8 und MPR2 besteht. Da es nur ein kleiner Preisunterschied (40-50eu) sind werde ich eher zu den modernen greifen und mich für die Z8 entscheiden. Zudem oft von dem Road 2 berichtet wird das diese in Schräglagen gerne mal "kippt", da ich mich noch klar als Anfänger ausgeben muss kann ich mir vorstellen das mich das kippen irritieren kann und ich dementsprechend falsch reagiere. Die Z8 erscheinen mir bisher Anfängerfreundlicher.
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
Der Z8 ist recht spurstabil was einen etwas stärkern Impuls zum einlenken bedarf. Ich kenne den MPR nicht, aber der Z8 vermittelt in der tat sehr viel Sicherheit. Tatsächlich wird aber noch keiner was zu dem neuen Z8 Hinterreifen sagen können denn den gibts noch nicht lange. Meine Empfehlung wären auch eher Z8 oder AngelGT. Du hast mit dem 70er Querschnitt eine bessere Eigendämpfung. Ich finde dass der Vorderreifen mit 70er Querschnitt deutlich handlicher ist als der 60er und insgesamt harmoniert das ganze besser. Ich habe aber zwischenzeitlich auch die Gabel stark modifiziert.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
Man sagt ja dem 70er alle möglichen Segnungen nach (hat er auch schon Blinde zum Gehen gebracht?). Mehr Auflagefläche in Schräglage und damit für viele auch ein sichereres Gefühl, ok. Die magische "höhere Eigendämpfung" - mag sein, wird aber zumindest nach meinen Erfahrungen ziemlich übertrieben (allerdings bin ich den 70er nie auf dem Serienfahrwerk gefahren).Schumi-76 hat geschrieben:Ich finde dass der Vorderreifen mit 70er Querschnitt deutlich handlicher ist als der 60er
Aber das mit der Handlichkeit stimmt einfach nicht. Gerade das das leichtere Einlenken war einer der Gründe, warum Suzuki den eher untypischen 60er mit seiner auf der 3,5"-Zoll-Felge runderen Kontur gewählt hat.
Ich hab darufhin schon seit Jahren ein Mittelding zwischen beiden - 110/70. Für mich die beste Variante.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Z8 oder PP3?
So siehts aus. Aktuelle Tourenreifen sind eigentlich alle ziemlich gut. Ich fahre seit Jahren MPR und MPR2, bin mir aber sicher, dass ich mit dem Z8 keine Probleme hätte.Loba hat geschrieben:Zu den Reifen: ich merke schon das es, egal wie viel Leute beteiligt sind, ein relativer Gleichstand zwischen Roadtec Z8 und MPR2 besteht.
Du kriegst nen guten Reifen und hast ein gutes Gefühl dabei - alles bestens.Da es nur ein kleiner Preisunterschied (40-50eu) sind werde ich eher zu den modernen greifen und mich für die Z8 entscheiden.
Ja. Die Reifenbreite ist gleich (und aktuelle ernstzunehmende Motorräder haben eh alle ne 3,5"-Vorderfelge).Kann ich denn ohne weiteres einen 120/70 statt 120/60 auf die gleiche Felge ziehen?
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
Ich bin vom Z8 enttäuscht, bei gemäßigten Temperaturen fängt er dann und wann an zu rutschen, wo der MPR2 in vergleichbaren Situationen nie versagt hatte: Beim nächsten Wechsel kommt der Z8 wieder runter :-/
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
Genau, gleichen Effekt habe ich auch bei der Bandit. Mit dem 70iger ist die Fuhre spürbar träger (obwohl mit MPR2) im Vergleich der 60iger mit Z6.Jan Zoellner hat geschrieben:Aber das mit der Handlichkeit stimmt einfach nicht. Gerade das das leichtere Einlenken war einer der Gründe, warum Suzuki den eher untypischen 60er mit seiner auf der 3,5"-Zoll-Felge runderen Kontur gewählt hat.

Vorne oder hinten?x-stars hat geschrieben:Ich bin vom Z8 enttäuscht, bei gemäßigten Temperaturen fängt er dann und wann an zu rutschen, wo der MPR2 in vergleichbaren Situationen nie versagt hatte
Zuletzt geändert von Trobiker64 am 16.02.2014 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
Der MPR2 hat mich da auch enttäuscht!
Den MPP kann ich aber auch empfehlen!
Den MPP kann ich aber auch empfehlen!
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
Das ist die erste Kritik am Z8 die ich vernehme. Wenn ich vom Angel GT nicht so begeistert wäre würde ich bestimmt den Z8 probieren
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
Nun, genau deswegen hatte ich auch dazu geschrieben dass ich die Gabel zeitgleich modifiziert hatte. Insgesamt finde ich halt das Fahrverhalten deutlich angenehmer als vorher mit 60er Querschnitt (und anderen Reifen+schlecht ansprechender Gabel).Trobiker64 hat geschrieben:Genau, gleichen Effekt habe ich auch bei der Bandit. Mit dem 70iger ist die Fuhre spürbar träger (obwohl mit MPR2) im Vergleich der 60iger mit Z6.Jan Zoellner hat geschrieben:Aber das mit der Handlichkeit stimmt einfach nicht. Gerade das das leichtere Einlenken war einer der Gründe, warum Suzuki den eher untypischen 60er mit seiner auf der 3,5"-Zoll-Felge runderen Kontur gewählt hat.Schumi-76 hat geschrieben:Ich finde dass der Vorderreifen mit 70er Querschnitt deutlich handlicher ist als der 60erÜberlege schon, mit TÜV-Anfrage, auf 60iger oder 65iger umzurüsten.
Dem Z8 wird ja aber allgemein eine gewisse Trägheit nachgesagt was eben wiederum die Spurstabilität fördert. Aber es ist ja gerade bei Reifen immer wieder so dass die Meinungen stark auseinander gehen. Michelin kenne ich nicht, das sind Franzosen...

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
Gebe hier nochmals meine (subjektiven) Erfahrungen weiter:
- ganz klar pro 120/70 (mal überlegen wieso seit langer langer Zeit kein Moped mehr mit dieser (120/60-17) Vorderradgrösse auf den Markt gekommen ist!). Mir fällt wirklich kein einziger Nachteil (beim 120/70-17) zum 120/60 ein.
- pro MICHELIN (Road2 ist vom Fahrverhalten sehr ähnlich zumPilot Power, aber mit mehr Laufleistung (ca.50%)). Generell mag ich, dass der Michelin sehr weich (komfortabel) ist, i.Vgl. zu Z8/Z6 etc.. Der Road2 ist wie der Pilot Power auch schon recht alt, aber bei weitem nicht veraltet. Immer noch eine Empfehlung wert.
- bei/mit was?
- ganz klar pro 120/70 (mal überlegen wieso seit langer langer Zeit kein Moped mehr mit dieser (120/60-17) Vorderradgrösse auf den Markt gekommen ist!). Mir fällt wirklich kein einziger Nachteil (beim 120/70-17) zum 120/60 ein.
- pro MICHELIN (Road2 ist vom Fahrverhalten sehr ähnlich zumPilot Power, aber mit mehr Laufleistung (ca.50%)). Generell mag ich, dass der Michelin sehr weich (komfortabel) ist, i.Vgl. zu Z8/Z6 etc.. Der Road2 ist wie der Pilot Power auch schon recht alt, aber bei weitem nicht veraltet. Immer noch eine Empfehlung wert.
Mopedschlumpf hat geschrieben:Der MPR2 hat mich da auch enttäuscht!


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
So die Raodtec Z8 sind bestelt =) wird schon alles passen! ^^ werde meine erfahrung demnächst preisgeben 
danke an alle beteiligten

danke an alle beteiligten

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
.....und auch die "Neuen" mit M-Kennung?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Roadtec Z8 oder MPR2
Hinten. Vorn ist noch ein MPR3 drauf (der sollte eigentlich wenn er runter ist ebenfalls einem Z8 weichen)Trobiker64 hat geschrieben:Vorne oder hinten?x-stars hat geschrieben:Ich bin vom Z8 enttäuscht, bei gemäßigten Temperaturen fängt er dann und wann an zu rutschen, wo der MPR2 in vergleichbaren Situationen nie versagt hatte
Eben drum hab ich's geschrieben. Der Reifen ist deswegen nicht schlecht, aber für mich ist der Z8 gestorben: Wird wohl entweder ein Wechsel zurück Richtung MPR2/3/4 oder ich probier auch mal den Angel...Das ist die erste Kritik am Z8 die ich vernehme