Leerlaufgeber
Leerlaufgeber
Hallo allerseits,
wie in einem anderen Thread bereits vermutet, war mein Tachohallgeber und mein Öldruckgeber zerschossen, beides funktioniert nach dem Austausch wieder wie es soll.
Nun zu meiner Frage...
Seit die 2 Teile defekt waren, bekomme ich auch kein Leerlaufsignal mehr, allerdings zeigt meine Ganganzeige sauber alle Gänge an. Es ist also naheliegend, das der Geber des Leerlaufs auch defekt ist. Da ich mein Lämpchen gerne wieder dazu bringen würde zu leuchten, ich allerdings keine Ahnung habe wo der dazugehörige Geber sitzt, wie er aussieht und wo bzw. unter welcher Bezeichnung/Teilenummer ich einen neuen oder gebrauchten bekomme, wollte ich mal fragen ob es hier vielleicht jemanden gibt der mir dabei weiter helfen kann?
Gruß Ben
wie in einem anderen Thread bereits vermutet, war mein Tachohallgeber und mein Öldruckgeber zerschossen, beides funktioniert nach dem Austausch wieder wie es soll.
Nun zu meiner Frage...
Seit die 2 Teile defekt waren, bekomme ich auch kein Leerlaufsignal mehr, allerdings zeigt meine Ganganzeige sauber alle Gänge an. Es ist also naheliegend, das der Geber des Leerlaufs auch defekt ist. Da ich mein Lämpchen gerne wieder dazu bringen würde zu leuchten, ich allerdings keine Ahnung habe wo der dazugehörige Geber sitzt, wie er aussieht und wo bzw. unter welcher Bezeichnung/Teilenummer ich einen neuen oder gebrauchten bekomme, wollte ich mal fragen ob es hier vielleicht jemanden gibt der mir dabei weiter helfen kann?
Gruß Ben
Re: Leerlaufgeber
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leerlaufgeber
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Leerlaufgeber
Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann kenn ich das Teil ja doch, dachte es wäre da noch irgendein anderer Sensor verbaut.
Jetzt frage ich mich nur, wieso denn meine Ganganzeige ordentlich funktioniert, also auch die Ausgangsspannungen stimmen, aber trotz der Anzeige 0 dort meine Leuchte nicht an geht.
Richtig angeschlossen ist Sie auch, hat ja funktioniert, bis ich den Kurzen hatte....seltsam.
Jetzt frage ich mich nur, wieso denn meine Ganganzeige ordentlich funktioniert, also auch die Ausgangsspannungen stimmen, aber trotz der Anzeige 0 dort meine Leuchte nicht an geht.
Richtig angeschlossen ist Sie auch, hat ja funktioniert, bis ich den Kurzen hatte....seltsam.
Re: Leerlaufgeber
Hast du mal getestet ob die Leuchte an sich funktioniert?
Re: Leerlaufgeber
Ja klar, auch andere LEDs. Hatte mir sogar eine an zwei einzelne Pins gelötet zum testen. Selbst beim Anschluss des Originaltachos wird kein Leerlauf angezeigt.
Re: Leerlaufgeber
Lässt die Maschine sich bei ausgeklapptem Seitenständer im Neutral mit/ohne gezogene Kupplung starten?
Ich kann im WHB die Widerstandswerte vom Gangsensor nicht finden
. Auf welcher Seite stehen die? Haste den Neutralwert überprüft?
Ich kann im WHB die Widerstandswerte vom Gangsensor nicht finden

Re: Leerlaufgeber
Nein, lässt sich nicht starten, funktioniert ausnahmslos alles wie es soll, kommt eben nur kein Signal an der Led an. Ich hatte die Spannungen der Gänge überprüft, als ich die Ganganzeige montiert habe und diese nicht ging. Das Problem war, das ich eine Glpro-Anzeige eingesteckt habe, die auch diesen Widerstand für die "Entdrosselung" 2.+3. Gang drin hat, der Vorbesitzer allerdings schon einen Widerstand eingelötet hatte, welchen ich nicht gleich gesehen habe. Beim überprüfen der Spannungen der einzelnen Gänge ist das natürlich aufgefallen, klar konnte die Anzeige da nicht gehen.
Ich kann alerdings auch nicht mehr genau sagen, wie die Spannung des Neutralgangs war, möglich das da irgendwas nicht stimmt. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, beim prüfen eine ungewöhnlich Spannung gemessen zu haben, zumindest als die Ganganzeige denn verbaut war.
Ich kann alerdings auch nicht mehr genau sagen, wie die Spannung des Neutralgangs war, möglich das da irgendwas nicht stimmt. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, beim prüfen eine ungewöhnlich Spannung gemessen zu haben, zumindest als die Ganganzeige denn verbaut war.
Re: Leerlaufgeber
Muss die Maschine heute und morgen noch teilzerlegen, mein Lackierer steht schon in den Startlöchern. Da kann ich bei Gelegenheit nochmal die Spannung des Leerlaufs messen, vielleicht ergibt sich dann was.
Falls nicht, isses mir denn auch Wurscht....Da ich ja die Ganganzeige habe und die Neutralleuchte beim Tüv nicht ins Gewicht fallen sollte, kann ich zur Not auch ohne leben
Übrigens, die Ausgangsspannung sind im WHB glaube ich nicht zu finden, hatte die mal hier in irgendeinem Thread aufgeschnappt
Falls nicht, isses mir denn auch Wurscht....Da ich ja die Ganganzeige habe und die Neutralleuchte beim Tüv nicht ins Gewicht fallen sollte, kann ich zur Not auch ohne leben

Übrigens, die Ausgangsspannung sind im WHB glaube ich nicht zu finden, hatte die mal hier in irgendeinem Thread aufgeschnappt
Re: Leerlaufgeber
Sosoo, alles so wie es soll.....BenKilo hat geschrieben:Nein, lässt sich nicht starten, funktioniert ausnahmslos alles wie es sollTL-Andy hat geschrieben:Lässt die Maschine sich bei ausgeklapptem Seitenständer im Neutral mit/ohne gezogene Kupplung starten?

Warum lässt die Maschine sich mit ausgeklapptem Seitenständer im Neutral/ Leerlauf nicht starten?
U.U. hats dir wirklich den Seitenständer/Blinkrelais zerschossen, sodas über den kein Saft mehr in der Neutralstellung kommt.
Deine Sicherungen funzen alle?
Re: Leerlaufgeber
Das Blinkrelais ist neu(wg. LED-Blinkern), Sicherungen sind alle ganz, war das erste was ich gecheckt hab.
Hab mich vertan, startet im Leerlauf natürlich ganz normal, auch bei ausgeklapptem Ständer. Nur wenn ein Gang drin ist nicht --->alles wie es soll
(eben nochmal sicherheitshalber ausprobiert)
Hab mich vertan, startet im Leerlauf natürlich ganz normal, auch bei ausgeklapptem Ständer. Nur wenn ein Gang drin ist nicht --->alles wie es soll
