Roadtec Z8 oder MPR2


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Mopedschlumpf


Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#31

Beitrag von Mopedschlumpf » 17.02.2014 7:20

jubelroemer hat geschrieben:...
Mopedschlumpf hat geschrieben:Der MPR2 hat mich da auch enttäuscht!
:) empty :roll: - bei/mit was?
Rutschen bei Kälte und/oder Nässe. Meist am Übergang der Gummimischungen, zumindest so mein Eindruck.
Mir hat der Reifen kein Vertrauen vermittelt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#32

Beitrag von jubelroemer » 17.02.2014 7:24

x-stars hat geschrieben:Eben drum hab ich's geschrieben. Der Reifen ist deswegen nicht schlecht, aber für mich ist der Z8 gestorben
Den Testsieger-Z8 gabs bisher nur für die Kilogrössen und
wer vorne bei der "Kleinen" keinen 120/70 gefahren ist nicht für vorne und hinten. Deshalb ist die Kritik für mich auch nachvollziehbar.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 17.02.2014 8:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#33

Beitrag von jubelroemer » 17.02.2014 7:52

Mopedschlumpf hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:...
Mopedschlumpf hat geschrieben:Der MPR2 hat mich da auch enttäuscht!
:) empty :roll: - bei/mit was?
Rutschen bei Kälte und/oder Nässe. Meist am Übergang der Gummimischungen, zumindest so mein Eindruck.
Mir hat der Reifen kein Vertrauen vermittelt.
Dieser Eindruck täuscht garantiert. Da musst du dir eine andere Erklärung suchen.
Der "harte" Mittelteil des Road2 ist so "schmal", dass der "weiche" Teil an der Seite sehr früh zum Tragen kommt, deshalb ist es auch kein Problem den Reifen an der Seite abzufahren, bevor er in der Mitte am Limit ist. Mich stört das zwar nicht, aber dies wurde an Kritik ja schon mal laut.

Mein erster Kontakt mit dem Road2 war im Schwarzwald bei trocken/nassen Bedingungen. Ich war völlig begeistert was der Reifen im feuchten drauf hat. Im Trockenen hatte ich eh nichts anderes erwartet. Bei Überfahrten von feuchten Bitumenstreifen hat die Fuhre natürlich gezuckt, das aber dem Reifen anzulasten und auf Gripschwäche des Reifens zu schieben wäre unfair.

Ich jammere auch nie über mangelden Grip eines Reifens (das sollte heutzutage auch kein Thema mehr sein) sondern über die Fahreigenschaften und die sind (für mich zwar von Priorität) aber natürlich eher subjektiv.

Deshalb ist mir auch total schnuppe wer was fährt - ich versuche nur mit meinen Erfahrungen weiter zu helfen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Mopedschlumpf


Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#34

Beitrag von Mopedschlumpf » 17.02.2014 8:06

Letztendlich egal warum der Reifen rutscht. Mir ist das sehr unangenehm und deshalb weiterempfehle ich den nicht.
Du darfst den trotzdem gerne fahren. ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#35

Beitrag von jubelroemer » 17.02.2014 10:38

Mopedschlumpf hat geschrieben:Letztendlich egal warum der Reifen rutscht.
Sorry, mit solchen Aussagen kann ich nichts anfangen.
Aber sei froh das du nur gerutscht bist - bei Nässe und speziell bei Kälte waffelt es einen auch gleich mal hin. Egal mit welchem Schlappen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#36

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 17.02.2014 11:56

jubelroemer hat geschrieben:
Mopedschlumpf hat geschrieben:Letztendlich egal warum der Reifen rutscht.
Sorry, mit solchen Aussagen kann ich nichts anfangen.
Aber sei froh das du nur gerutscht bist - bei Nässe und speziell bei Kälte waffelt es einen auch gleich mal hin. Egal mit welchem Schlappen.
Unterhalb von ~5-10° scheint der größte Teil der aktuellen Reifen nicht mehr im Arbeitsfenster zu liegen.
[OT]Bei Nässe hat sich bei mir bisher der gute alte BT23 bestens bewährt. Auch Verbremser bis zum Hinterradstillstand in der Kurve hat er sauber weggepackt. Allerdings hatte ich wohl immer den richtigen Straßenbelag unter mir. [/OT]
Der Straßenbelag (verschiedene Asphaltsorten) ist ein wesentliches Kriterium speziell bei Nässe. Um einen Belag richtig lesen zu können braucht es sicherlich einige 10T Km.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#37

Beitrag von jubelroemer » 17.02.2014 12:15

Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Unterhalb von ~5-10° scheint der größte Teil der aktuellen Reifen nicht mehr im Arbeitsfenster zu liegen.

Der Straßenbelag (verschiedene Asphaltsorten) ist ein wesentliches Kriterium speziell bei Nässe. Um einen Belag richtig lesen zu können braucht es sicherlich einige 10T Km.
Wahre Worte.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Rumpel84
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 26.07.2008 19:56
Wohnort: Sauerland


Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#38

Beitrag von Rumpel84 » 17.02.2014 12:51

Ich hatte bisher Pilot Power, Pilot Road, Pilot Road 2 und einen Pirelli auf der Kilo. Jetzt den neuen(!) Z8.

Mein persönliches Fazit: in allen Belangen top (Trocken, nass, Grip, Haltbarkeit, Handling, Landstrasse, Autobahn, Gebirge... (Rennstrecke war ich damit nicht))
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003

Loba


Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#39

Beitrag von Loba » 17.02.2014 22:53

mir ist eben erst aufgefallen das mein z8 roadtec hinten ohne m kennung ist. laut mopedrefen.de gibt es fuer die m kennung keine freigabe fuer die sv 650s. kann zu dem hinterreifen ohne m kennung jemand was sagen? vorderreifen hat die m kennung!

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#40

Beitrag von Schumi-76 » 18.02.2014 0:17

Der Z8 ohne Sonderkennung ist kein schlechter Reifen. Bisher gibt es ja hier (160/60) auch noch keine Erfahrungen mit dem Reifen mit Sonderkennung.
Andere (ich) hätten auf die Freigabe gepfiffen und trotzdem den Reifen mit Sonderkennung genommen. Die Reifenfreigabe existiert wohl nach EU-Recht eh nur noch wegen der Haftung durch den Hersteller. Die modernere Mischung hat einen besseren Nässegrip den du nun aber zumindest auf dem Vorderreifen hast. Ich vermute mal das Metzeler auf schöneres Wetter hofft bis sie die Tests für die entsprechende Freigabe fahren. Wie gesagt, der Hinterreifen ohne Sonderkennung ist kein schlechter Reifen, nur bzgl. Nässehaftung gibts halt mittlerweile besseres. Falls es dich aber tröstet, ich fahre auch noch den "alten" Z8 Hinterreifen.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#41

Beitrag von jubelroemer » 18.02.2014 9:35

Rumpel84 hat geschrieben:Ich hatte bisher Pilot Power, Pilot Road, Pilot Road 2 und einen Pirelli auf der Kilo. Jetzt den neuen(!) Z8.

Mein persönliches Fazit: in allen Belangen top (Trocken, nass, Grip, Haltbarkeit, Handling, Landstrasse, Autobahn, Gebirge... (Rennstrecke war ich damit nicht))
Dir ist aber schon klar dass du hier bei den 650igern postest wo es den Reifen den du fährst ("neuen" Z8) so noch nicht gab.
Schumi-76 hat geschrieben:Der Z8 ohne Sonderkennung ist kein schlechter Reifen.
Das mag schon stimmen, aber wieso soll ich für fast das gleiche Geld den "schlechteren" Reifen kaufen. Metzeler wird die Freigaben auch nur umschreiben wie bei so vielen anderen Änderungen in der Vergangenheit auch schon geschehen. Ist nur noch eine Frage der Zeit (wir haben jetzt gerade Mitte Februar!!).,

Wenn ich ernsthaft für diese Saison auf den neuen Z8 umsteigen wollte hätte ich auf jeden Fall vorher mal bei Metzeler angerufen und alle offenen Fragen geklärt.

Für die klärenden Antworten ist das Forum hier nur 3. Wahl.


Zu dem Thema 120/60 oder 120/70 gibts auch hier noch was zu lesen:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... t#p9383665

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... t#p9499955
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Mopedschlumpf


Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#42

Beitrag von Mopedschlumpf » 18.02.2014 19:02

jubelroemer hat geschrieben:
Mopedschlumpf hat geschrieben:Letztendlich egal warum der Reifen rutscht.
Sorry, mit solchen Aussagen kann ich nichts anfangen. ....
Der rutschte, wo z.B. der MPP nicht gerutsch ist und hat mir damit immer ein ungutes Gefühl vermittelt.
Jetz fahr ich wieder MPP und bin häppi.

Der MPR2 taugt meiner Meinung nach nur für Schönwetter- und Geradeausfahrer. :mrgreen:

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#43

Beitrag von sorpe » 18.02.2014 19:12

Mopedschlumpf hat geschrieben: Der MPR2 taugt meiner Meinung nach nur für Schönwetter- und Geradeausfahrer. :mrgreen:
Du hast keine Ahnung!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: Roadtec Z8 oder MPR2

#44

Beitrag von IMSword » 18.02.2014 19:14

Warum? Ist halt "seine Meinung"
Das die vollkommen falsch ist steht aufm andren Blatt...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z8 oder MPR2

#45

Beitrag von jubelroemer » 18.02.2014 19:17

Seltsam, ich kann zwischen Pilot Power und Road2 beim Grip so gut wie keine Unterschiede feststellen. Nur die Laufleistung des Road2 ist ca. 50% höher.

Mich würde allerdings mal interessieren auf welchem Moped und wo der Schlumpf das austestet!?
Zuletzt geändert von jubelroemer am 18.02.2014 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten