GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Hallo liebe SV Schrauber,
hat schon mal jemand erfolgreich einen GSR Tacho bei einer 2005er SV 1000 verbaut?
Ich habe vor meine von"S" auf ein Streetfighter Cockpit umzubauen !
Da der alte Tacho sowieso ohne Halterung und Blende etc so nicht passt, lag der Gedanke nahe es so zu gestalten!
Der GSR Tacho müsste von den Abmaßen eigentlich in ein Fighter Cockpit passen, aber wie schon gesagt, hat es schonmal jemand ERFOLGREICH verbaut?
Der GSR Tacho hat z.B. auch eine Ganganzeige und die SV nicht!
Wäre nett wenn sich mal jemand melden könnte!
hat schon mal jemand erfolgreich einen GSR Tacho bei einer 2005er SV 1000 verbaut?
Ich habe vor meine von"S" auf ein Streetfighter Cockpit umzubauen !
Da der alte Tacho sowieso ohne Halterung und Blende etc so nicht passt, lag der Gedanke nahe es so zu gestalten!
Der GSR Tacho müsste von den Abmaßen eigentlich in ein Fighter Cockpit passen, aber wie schon gesagt, hat es schonmal jemand ERFOLGREICH verbaut?
Der GSR Tacho hat z.B. auch eine Ganganzeige und die SV nicht!
Wäre nett wenn sich mal jemand melden könnte!
Re: AW: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Geht GAR nicht will ich jetzt mal nicht sagen..... aber ich habe noch keine SV gesehen die einen Tacho von einem anderen Motorrad dran hat, die Originaltachos hängen ja auch meist mit der ECU zusammen.
Ich würde einen schönen Zubehörtacho verbauen, dass ist schon "schlimm" genug wenn man die Kabel so sauber wie Original im Motorrad haben möchte .
Ich würde einen schönen Zubehörtacho verbauen, dass ist schon "schlimm" genug wenn man die Kabel so sauber wie Original im Motorrad haben möchte .
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
sowas?
http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... 20%204.jpg
Der wird sehr schwer anzubauen sein. Räumlich ist das nie ein Thema, allerdings den elektrisch funktionsfähig anzubauen ist vielleicht möglich, aber sehr schwer. GSR und SV nehmen beide das Signal vom vorderen Kettenritzel. Da fängts schon an, Hinterreifen/ dimensionen, Übersetzung, Drehzahl am Ritzel bei Geschwindigkeit gleich?
Wenn das geklärt ist kannst weiter überlegen...
http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... 20%204.jpg
Der wird sehr schwer anzubauen sein. Räumlich ist das nie ein Thema, allerdings den elektrisch funktionsfähig anzubauen ist vielleicht möglich, aber sehr schwer. GSR und SV nehmen beide das Signal vom vorderen Kettenritzel. Da fängts schon an, Hinterreifen/ dimensionen, Übersetzung, Drehzahl am Ritzel bei Geschwindigkeit gleich?
Wenn das geklärt ist kannst weiter überlegen...
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Geht GAR nicht will ich jetzt mal nicht sagen..... aber ich habe noch keine SV gesehen die einen Tacho von einem anderen Motorrad dran hat, die Originaltachos hängen ja auch meist mit der ECU zusammen.
Moin Xray,
dann schau mal bei mir rein.
Hab den Tacho einer GSX-R 1000, K3 verbaut.
Mit TÜV- Abnahme und Eintrag in den Papieren.
Dirk
Moin Xray,
dann schau mal bei mir rein.
Hab den Tacho einer GSX-R 1000, K3 verbaut.
Mit TÜV- Abnahme und Eintrag in den Papieren.
Dirk
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14185
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Gibt es dazu eine Anleitung bzw. wärst du bereit dafür eine zu erstellen und sie der Allgemeinheit (Knowledgebase!) zur Verfügung zu stellen?dirk1965 hat geschrieben:dann schau mal bei mir rein.
Hab den Tacho einer GSX-R 1000, K3 verbaut.
Mit TÜV- Abnahme und Eintrag in den Papieren.
Dirk

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
gibt es dazu eine Anleitung bzw. wärst du bereit dafür eine zu erstellen und sie der Allgemeinheit (Knowledgebase!) zur Verfügung zu stellen?
Hey Martin,
wollen ist nicht das Problem.
Ich kann's nicht.
Das Ganze war so ein Gefrickel und hat mich ohne Ende Nerven gekostet, das ich froh war, als das Ganze Teil funktionierte.
Da war aber schon alles wieder isoliert oder mit Schrumpfschlauch überzogen, wo ich mich dann selbst geärgert habe, dass ich keine Bilder und keinen Plan mit Zeichnung gemacht habe.
Und die paar Mitschrifften, die wir während der Montage gemacht haben, sind beim Aufräumen mit in die Tonne gewandert.
Sorry, ich würd's gerne machen, aber ich kann es nicht.
Hey Martin,
wollen ist nicht das Problem.
Ich kann's nicht.
Das Ganze war so ein Gefrickel und hat mich ohne Ende Nerven gekostet, das ich froh war, als das Ganze Teil funktionierte.
Da war aber schon alles wieder isoliert oder mit Schrumpfschlauch überzogen, wo ich mich dann selbst geärgert habe, dass ich keine Bilder und keinen Plan mit Zeichnung gemacht habe.
Und die paar Mitschrifften, die wir während der Montage gemacht haben, sind beim Aufräumen mit in die Tonne gewandert.
Sorry, ich würd's gerne machen, aber ich kann es nicht.

ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Hallo Dieter,
Danke diese Info´s mit dem Geschwindigkeitssignal etc hatte ich schon!
Ich dachte nur mal fragen, evtl hat es schon mal jemand gemacht!
Ich glaube ich werde es mal versuchen mit dem Tacho der GSR und werde dann natürlich ausfühlich berichten!
Danke diese Info´s mit dem Geschwindigkeitssignal etc hatte ich schon!
Ich dachte nur mal fragen, evtl hat es schon mal jemand gemacht!
Ich glaube ich werde es mal versuchen mit dem Tacho der GSR und werde dann natürlich ausfühlich berichten!
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Da wäre noch etwas,
z.Z., sind bei meiner SV zwei "Two Brother" Bolt on Auspufftöpfe montiert die einfach nur BRUTAL LAUT sind!
Mopped war ein US Import und bei denen ist das mit der DB wohl ziemlich egal
Weiß jemand eine vernünftige 2 in 1 Alternative?
z.Z., sind bei meiner SV zwei "Two Brother" Bolt on Auspufftöpfe montiert die einfach nur BRUTAL LAUT sind!
Mopped war ein US Import und bei denen ist das mit der DB wohl ziemlich egal

Weiß jemand eine vernünftige 2 in 1 Alternative?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Yoshimura, allerdings nicht gerade guenstig.Dr Fit hat geschrieben:Weiß jemand eine vernünftige 2 in 1 Alternative?
Und ich meine, dass eine Kilo mit 'ner 2 in 1 Scheisse klingt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
das Tachosignal wäre meine geringste Sorge. Für solche Anpassungen gibt es in Härtefällen den Speedohealer. Der kann das ausgleichen.
Das einzigste zu klärende Problem dürfte die Übermittlung der Fehlercodes und der Wassertemperatur sein. Die gehen über den Datenbus. Alle anderen Signale sind separat an den Tacho heran geführt. Man muss lediglich aufpassen, wie die Steuerung erfolgt. Ob sie nach Masse oder nach Plus oder in speziellen Fällen nach 5 Volt schaltet. Das sollte man vorab klären. Der Drehzahlmesser z.B. arbeitet mit losem TTL-Pegel.
Wassertemperatur kann man im Bedarfsfall auch extern heranholen.
Das einzigste zu klärende Problem dürfte die Übermittlung der Fehlercodes und der Wassertemperatur sein. Die gehen über den Datenbus. Alle anderen Signale sind separat an den Tacho heran geführt. Man muss lediglich aufpassen, wie die Steuerung erfolgt. Ob sie nach Masse oder nach Plus oder in speziellen Fällen nach 5 Volt schaltet. Das sollte man vorab klären. Der Drehzahlmesser z.B. arbeitet mit losem TTL-Pegel.
Wassertemperatur kann man im Bedarfsfall auch extern heranholen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Bodis bietet auch nen 2in1 Krümmer an. Die grundzüge davon sind bei mir noch sichtbar.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Yoshimura, allerdings nicht gerade guenstig.Dr Fit hat geschrieben:Weiß jemand eine vernünftige 2 in 1 Alternative?
Und ich meine, dass eine Kilo mit 'ner 2 in 1 Scheisse klingt.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.06.2008 20:58
-
SVrider:
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
2in1...
...selbstgebaut.Der Klang ist einfach nur Geil!!!
Gruß Harry
...selbstgebaut.Der Klang ist einfach nur Geil!!!

Gruß Harry
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Hallo Harry,pulverclown hat geschrieben:2in1...
...selbstgebaut.Der Klang ist einfach nur Geil!!!
Gruß Harry
was hast da dran gebastelt?
TÜV?
Ohne TÜV geht hier im Raum KL garnix!
Einmal Richtung Johannes Kreuz und du lässt die Kiste bei den Schutzmännern stehn!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.06.2008 20:58
-
SVrider:
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
...der Hurric-Pott hat 'ne E-Nr.Die Rennleitung hat mich im Raum Hannover schon öfter angehalten,E-Nr.geprüft,und gut war's.
Gruß Harry

Gruß Harry
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: GSR Tacho bei SV 1000 verbauen
Da war doch auch mal ein Thread in dem versucht wurde ein Gixxer Tacho zu verbauen. ist daraus was geworden (find den Thread nicht mehr)?
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW