Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Hi zusammen,
habe bemerkt, dass ich im Leerlauf beim Gas geben ein hämmerndes Geräusch höre.
Dies auch nur wenn ich stark Gas gebe. Sobald ich die Kupplung betätige höre ich das Geräusch nicht beim Gas geben.
Dachte zuerst an das Ausrücklager, finde das Geräusch hierfür zu klackernd und zu laut.
Gibts da was SV typisches?
Bj 2001, 22.000 km
Gruss
ALex
habe bemerkt, dass ich im Leerlauf beim Gas geben ein hämmerndes Geräusch höre.
Dies auch nur wenn ich stark Gas gebe. Sobald ich die Kupplung betätige höre ich das Geräusch nicht beim Gas geben.
Dachte zuerst an das Ausrücklager, finde das Geräusch hierfür zu klackernd und zu laut.
Gibts da was SV typisches?
Bj 2001, 22.000 km
Gruss
ALex
Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Könnte ein Pleuellagerschaden sein. Der macht sich im Anfangsstadium beim Gasgeben unter Last als Klopfen bemerkbar, bei Gaswegnahme ist es meist weniger bis gar nicht bemerkbar.
Um den mögliche Schaden abzuklären und sicher ausgrenzen zu können, würde ich an deiner Stelle eine Werkstatt aufsuchen und bis dahin das Mopped nicht mehr bewegen. Eine unrettbar zerstörte Kurbelwelle nebst Pleul kostet richtig Geld, abgesehen davon, daß der Motor ausgebaut und komplett zerlegt werden muß.
Um den mögliche Schaden abzuklären und sicher ausgrenzen zu können, würde ich an deiner Stelle eine Werkstatt aufsuchen und bis dahin das Mopped nicht mehr bewegen. Eine unrettbar zerstörte Kurbelwelle nebst Pleul kostet richtig Geld, abgesehen davon, daß der Motor ausgebaut und komplett zerlegt werden muß.
Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Hi,
dachte auch schon an den Kurbeltrieb, hatte dies aber ausgeschlossen, da dieses Geräusch nur in der "N" Stellung bei starkem Gas geben auftritt. Sobald man den Kupplunshebel betätigt, genauso wie beim fahren hört man nichts mehr. Für mich geht die Sache eher Richtung Kupplung / Getriebe.
Hat noch jemand eine Idee oder Erfahrung?
dachte auch schon an den Kurbeltrieb, hatte dies aber ausgeschlossen, da dieses Geräusch nur in der "N" Stellung bei starkem Gas geben auftritt. Sobald man den Kupplunshebel betätigt, genauso wie beim fahren hört man nichts mehr. Für mich geht die Sache eher Richtung Kupplung / Getriebe.
Hat noch jemand eine Idee oder Erfahrung?
Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Kupplungskorb nachsehen !
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Das werde ich machen. Wie ist die Vorgehensweise?
Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Gute bebilderte Anleitung:alexnoise hat geschrieben:Das werde ich machen. Wie ist die Vorgehensweise?
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=76
Ich bin auch der meinung das das "Klackern" bei der SV oft von der Kupplung kommt. Versuche mal das: Gang einlegen und Kupplung kommen lassen (schleifen lassen) aber nicht losfahren. Wenn das klackern dann weg ist ist es das Spiel zwischen dem Korb und den Belägen.
Gib mal "Klackern" in die Suche ein, dort gibt es sehr sehr viele Threads zu, oft wird der Steuerkettenspanner genannt, was aber imho oft nicht der Fall ist...
Alle SV's klackern etwas, sind halt 2-Zylinder. Meine seit 85tkm, bei deinen 20tkm sollte noch nix grobes dabei Kaputt sein... Kontrolle ist natürlich besser!
Ich habe letztes Jahr die Kupplung einer Kante eingebaut, die passt auch, ist aber mehr arbeit als die Überholung in der anleitung, weil dann noch Kühlwasser und Öl raus muss, damit man den grossen Deckel wo die Wasserpumpe drin ist auch abmachen muss... Bei der Kanten kupplung ist das Klachern nicht mehr ganz so dolle laut...
Gruß Dieter
Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Kleines bizili OT, aber:
Hm....als wenn jemand von einem hämmernden Geräusch redet, versteh ich darunter Hämmern und kein Klackern.
Der Nächste kommt und sagt...."Naja, das Tickern der Ventile ist doch normal beim V2!"
Der Andere, "Neneee, die sollten schon klackern!"
Ist Subjektiv immer relativ? Oder Relativ eher subjektiv?
Fragen über Fragen......
Hm....als wenn jemand von einem hämmernden Geräusch redet, versteh ich darunter Hämmern und kein Klackern.
Der Nächste kommt und sagt...."Naja, das Tickern der Ventile ist doch normal beim V2!"
Der Andere, "Neneee, die sollten schon klackern!"
Ist Subjektiv immer relativ? Oder Relativ eher subjektiv?
Fragen über Fragen......

Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Es gibt nichts was schwerer zu beschrieben ist wie geräusche ("so ein rasselndes schnirzen"
)
Für den einen hämmerts, für den anderen klackerts. Meine Hämmer sind zwichen 200g und 5kg... mit dem kleinsten kann ich klackern, mit dem grössten hämmern
Hab mich auf den Satz bezogen:

Für den einen hämmerts, für den anderen klackerts. Meine Hämmer sind zwichen 200g und 5kg... mit dem kleinsten kann ich klackern, mit dem grössten hämmern

Hab mich auf den Satz bezogen:
Wenns beim Kuppeln aufhört, kann es ja normalerweise nur was mit der zu tun haben.... Und schäden am Kupplungskorb wie bei der 1000er sind mir bei der 650er unbekannt.habe bemerkt, dass ich im Leerlauf beim Gas geben ein hämmerndes Geräusch höre.
Dies auch nur wenn ich stark Gas gebe. Sobald ich die Kupplung betätige höre ich das Geräusch nicht beim Gas geben.
Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Es ist wirklich ein Hämmern, und da würde ich jetzt schon den 2 Kilo Hammer ziehen.
Ich beschreibs mal so: Wenn ich in N den Gasgriff ruckartig aufreisse, hämmert es für ca. 2 Takte,
Mit hämmern meine ich einen dumpfen, lauten Schlag. Sobald ein Gang eingelegt wurde hämmert nichts mehr.
Ich beschreibs mal so: Wenn ich in N den Gasgriff ruckartig aufreisse, hämmert es für ca. 2 Takte,
Mit hämmern meine ich einen dumpfen, lauten Schlag. Sobald ein Gang eingelegt wurde hämmert nichts mehr.
Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Hallo, gab es hierzu eine Lösung? Ich habe nämlich genau das selbe Problem....
LG coldfire
LG coldfire
Re: Hämmerndes Geräusch in Leerlauf beim Gasgeben
Hallo,coldfire hat geschrieben:Hallo, gab es hierzu eine Lösung? Ich habe nämlich genau das selbe Problem....
LG coldfire
die meisten Leute in dem Beitrag (der übrigens 4 Jahre alt ist) sind noch nicht mal mehr hier angemeldet. Schade das es keine Rückmeldung gab was letztenendes die Ursache war...