Susi springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
tw93


Susi springt nicht an

#1

Beitrag von tw93 » 21.02.2014 18:39

Hallo zusammen,

ich habe eine Knubbel, Bj. 2001, und eine Alarmanlage wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet. Ich habe sie kurz vor dem "Winter" gekauft und konnte sie auch starten, lediglich die Batterie hat ein wenig gezickt. Zu diesem Zeitpunkt war die Alarmanlage aber nicht angeschlossen.

Nun habe ich die originalen Blinker gegen LED´s ausgetauscht und musste die Alarmanlage mit anschließen damit die Blinker richtig funktionieren (sonst Warnblinkeffekt). Doch nun springt die gute nicht mehr an. Es liegt also wahrscheinlich an der Alarmanlage. Wenn ich nur die schwarze Öse der Alarmanlage an den Minuspol anschließe, funtioniert es mit den Blinkern, doch beim betätigen des Anlassers tut sich nichts.Wenn die rote Öse der Alarmanlage zusätzlich am Pluspol angeschlossen wird und der Anlasser durchgehend gehalten wird, versucht die Maschine ca. alle 12 Sekunden anzuspringen, jedoch nur so kurz, dass es nicht ausreicht um zu laufen. Somit kriegt sie wohl nur alle 12 Sekunden ein wenig Strom, aber eben zu wenig um zu laufen. Habe bereits 2 Batterien ausprobiert, daran liegts wohl auch nicht.

Das Problem ist, dass ich ein 5-Tageskennzeichen habe und es am Montag abläuft. In dieser Zeit wollte ich es eigentlich zum Tüv zur Leistungsabnahme bringen damit ich es bald anmelden kann.

Also falls jemand Erfahrungen/Vorschläge hat, immer her damit.

Gruß, tw93

Benutzeravatar
Simes
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 22.02.2013 17:06
Wohnort: 94166 Stubenberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Susi springt nicht an

#2

Beitrag von Simes » 21.02.2014 19:28

Servus!

Also du könntest die Alarmanlage ja mal angucken ob da ne Typenbezeichnung dran steht, dann kannst schonmal nach ner Anleitung googlen. Dort sollte dann stehen welches Kabel an welchem Anschluss für was ist, weil es bei dir ja wegen dem 5 Tage Kennzeichen pressiert (eilt) würde ich versuchen die Alarmanlage also so abzuklemmen.
Dann wär das ja so als wäre keine drin und sie sollte wieder starten wenn es an der Anlage liegen sollte.
Alternativ steck die LED Blinker ab, die normalen ran (nur vorrübergehend) um zu sehen ob die damit überhaupt was zu tun haben.

Alles in allem ist alles aber nur Spekulation, ohne den Typ der Alarmanlage sind die Funktionen ja nicht geklärt.

Gruß
Simes

tw93


Re: Susi springt nicht an

#3

Beitrag von tw93 » 21.02.2014 19:48

Die Bezeichnung kenne ich nicht genau, da steht nur die Marke "Eco" und bei Google komme ich damit auch nicht weiter. Da das Motorrad aus Italien kommt, ist die Alarmanlage wahrscheinlich auch von da.

Habe beim Umbau die originalen Blinker von den Kabel abgetrennt und die neuen angelötet. Das rückgängig zu machen wäre ein großer Aufwand und es kann sein das die originalen Blinker mittlerweile beschädigt sind. Daher möchte ich es ungern machen.

Benutzeravatar
Pottie08
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 24.03.2013 19:18
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Susi springt nicht an

#4

Beitrag von Pottie08 » 21.02.2014 20:43

Wenn Du keine Anleitung/Stromplan zu der Alarmanlage bekommst, könntest du mal schauen, ob ein Kabel der Alarmalage zum Anlasserrelais führt, genauer gesagt zum Steuerstromkreis des Anlasserrelais...
In der Regel ist dieser Orginal-Steuerstromkreis aufgetrennt und dort die Alarmanlage zwischengeschaltet. Du bräuchtest dann nur die Kabel von der Alarmanlage raustrennen und die orginalen wieder verbinden...Dann sollte
sie zumindest wieder normal anspringen.

Nach deiner Beschreibung der Situation scheint die Alarmanlage eh irgendwie falsch angeklemmt zu sein 8O

ehrlich gesagt würd ich so´n Billigteil eh gleich rausschmeissen :nawarte:
If I have to explain, you wouldn´t understand!!!

"Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken!!!"
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=6356

tw93


Re: Susi springt nicht an

#5

Beitrag von tw93 » 21.02.2014 22:44

Werde es morgen mal versuchen. Ich brauche die Alarmanlage auch nicht, habe die aber nicht ausgebaut weil sie bisher nicht gestört hat.

Antworten