Suche Shims zum kaufen / tauschen
Suche Shims zum kaufen / tauschen
Moin zusammen,
hat hier jemand ein Überangebot an Ventilshims und möchte diese verkaufen oder tauschen?
Ich suche 5 Stück 165er und 2 Stück 160er.
Über habe ich 2 Stück 178er, 4 Stück 172er und 1 Stück 168er.
Wenn nicht, auch nicht schlimm, muss ich eben den Suzihändler anlaufen.
Gruss mcfly
hat hier jemand ein Überangebot an Ventilshims und möchte diese verkaufen oder tauschen?
Ich suche 5 Stück 165er und 2 Stück 160er.
Über habe ich 2 Stück 178er, 4 Stück 172er und 1 Stück 168er.
Wenn nicht, auch nicht schlimm, muss ich eben den Suzihändler anlaufen.
Gruss mcfly
Mögen die Suzis ewig laufen.
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
Hehe, genau dieselben Maße brauchte ich auch beime Ventile-einstellen im letzten Monat.
Ich hab einfach mal beim Suzuki-Händler in der Nähe nachgefragt - bei dem ich vorher noch nie war. Das war echt der totale Hammer, der hat mir die Shims gratis (in Worten: kostenlos) getauscht! Der hat jetzt nen neuen Kunden...
Ich hab einfach mal beim Suzuki-Händler in der Nähe nachgefragt - bei dem ich vorher noch nie war. Das war echt der totale Hammer, der hat mir die Shims gratis (in Worten: kostenlos) getauscht! Der hat jetzt nen neuen Kunden...

Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
Das ist natürlich Optimal mit so eine Händler.
Ich habe jetzt erst gar nicht beim Händler nachgefragt, sondern online neue bestellt.
Wenn es interessiert, pro Stück neu für 2,49€ bei schrems.org.
Eben zur Probe alle eingesetzt, Nocken mit Böcken montiert und gemessen.
0,20 Ein und 0,30 Aus, so werde ich wohl für die nächsten 24tkm Ruhe haben.
Und dabei auch die Kanteauslassnocken von Duffy montiert
mal sehen obs was bringt.
P.S. ist echt eine Schei.......arbeit bei der kleinen SV, wenn ich da an meine alte GSX-R1100 Bj.92 zurückdenke
Schlepphebel beiseite schieben, Shim raus, messen, neuer Shim rein, fertig. Ohne Nocken raus, ohne Wasser ablassen, ohne Vergaser abnehmen.
Einfacher geht es nur noch bei meinen Bruder an der BMW R60/5
mcfly (der hofft das er die Steuerzeiten auch wieder hinbekommt, weil die Kurbelwelle schon gedreht wurde)
Ich habe jetzt erst gar nicht beim Händler nachgefragt, sondern online neue bestellt.
Wenn es interessiert, pro Stück neu für 2,49€ bei schrems.org.
Eben zur Probe alle eingesetzt, Nocken mit Böcken montiert und gemessen.
0,20 Ein und 0,30 Aus, so werde ich wohl für die nächsten 24tkm Ruhe haben.
Und dabei auch die Kanteauslassnocken von Duffy montiert

P.S. ist echt eine Schei.......arbeit bei der kleinen SV, wenn ich da an meine alte GSX-R1100 Bj.92 zurückdenke

Schlepphebel beiseite schieben, Shim raus, messen, neuer Shim rein, fertig. Ohne Nocken raus, ohne Wasser ablassen, ohne Vergaser abnehmen.
Einfacher geht es nur noch bei meinen Bruder an der BMW R60/5

mcfly (der hofft das er die Steuerzeiten auch wieder hinbekommt, weil die Kurbelwelle schon gedreht wurde)
Mögen die Suzis ewig laufen.
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
Hallo Vergaser brauchen nicht ausgebaut werden bei der SV.mcfly hat geschrieben:Schlepphebel beiseite schieben, Shim raus, messen, neuer Shim rein, fertig. Ohne Nocken raus, ohne Wasser ablassen, ohne Vergaser abnehmen.
NW-Einbau steht auch in der Anleitung in der KB, Wichtig ist der Absatz das man beim Einbau bei beiden Zylindern die "F" Markierung nehmen muss, und dazwischen 360° drehen muss damit die Zündfolge stimmt...
Lies es mal genau durch, dann klappt das!
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
@Dieter, danke sehr.
Ich habe mir das gerade noch einmal angeschaut und es sieht doch gar nicht so schwer aus.
Nun ist aber leider die Frau krank und ich hab das Kind
Nix mit schrauben.
Gruss mcfly
Ich habe mir das gerade noch einmal angeschaut und es sieht doch gar nicht so schwer aus.
Nun ist aber leider die Frau krank und ich hab das Kind

Nix mit schrauben.
Gruss mcfly
Mögen die Suzis ewig laufen.
- mister_funk
- SV-Rider
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.08.2013 9:55
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
In der KB steht auch nicht, dass der Vergaser raus muss, dafür der Luftfilter.
Dazu ne Frage ist damit wirklich nur der Filter mit seinen vier Schrauben gemeint, oder die komplette Airbox? Falls diese, wie geht die am besten runter?
Muss wohl bei mir alle 8 Ventile nachstellen
Dazu ne Frage ist damit wirklich nur der Filter mit seinen vier Schrauben gemeint, oder die komplette Airbox? Falls diese, wie geht die am besten runter?
Muss wohl bei mir alle 8 Ventile nachstellen

Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
natürlich der Komplette Kasten, in der KB sind nach der Aussage den Luftfilter auszubauen 4 Fotos, die kannst du groß klicken, doert sind die Schellen und schläuche markiert, die du lösen musst. Der Luftfilter ist nur mittels Gummis auf die Vergaser gesteckt, und mit Schellen gehalten. Wenn du die Schellen etwas löst, kannst den ganzem Kasten mit sanfter Gewalt abziehen (Sanfte Gewalt deshalb, weil durch den Winkel der Vergaser die gummis etwas verformt werden müssen)mister_funk hat geschrieben:...Dazu ne Frage ist damit wirklich nur der Filter mit seinen vier Schrauben gemeint, oder die komplette Airbox? Falls diese, wie geht die am besten runter?
...
Danach siehst du was noch am Luftfilterkasten hängt, die Schläuche kannst du abziehen...
Beim Einbau drauf achten das die Gummis wieder richtig sitzen...
- mister_funk
- SV-Rider
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.08.2013 9:55
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
Hmm ok, aber wie komme ich an den kettenspanner des hinteren Zylinders?
Den hab ich zunächst gar nicht gefunden. Da ist ja ein großer Teil des Rahmens davor. Da ist der SKS vom vorderen ja selbst mit Filterkasten leichter erreichbar.
Gibt's da auch irgendeinen Trick, wie man da dran kommt?
Den hab ich zunächst gar nicht gefunden. Da ist ja ein großer Teil des Rahmens davor. Da ist der SKS vom vorderen ja selbst mit Filterkasten leichter erreichbar.
Gibt's da auch irgendeinen Trick, wie man da dran kommt?
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
An den kommt man ganz gut ran vom Hinterrad aus. Dazu muss man die Abdeckung auf der Schwinge abbauen (1Schraube). Dann kommt man gut ran um ihn zu entspannen (wie in der KB beschrieben) Ich würde ihn nicht ausbauen, hab ich letztens gemacht, die Befestigungsschrauben wieder rein bekommen ist echt frickelei, und völlig unnötig...
Ich hab den Spanner der Kante verbaut, deshalb der Abbau...
Ich hab den Spanner der Kante verbaut, deshalb der Abbau...
- mister_funk
- SV-Rider
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.08.2013 9:55
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
So nachdem ich die Soziusfussraste links und diesen Spritzschutz abgebaut habe, ging das auch mit dem hinteren Kettenspanner.
Der vordere bereitete mir allerdings mehr Probleme. Hab mir extra so nen flexiblen Bithalterdreher gekauft. Aber alle Bits die ich so gefunden habe waren zu kurz
Also das Bit war zu schell zu breit, sodass dies auf dem äußeren Ring aufstieß, bevor der kleine Schlitz dadrin die Schraube griff. Hat mich ca 2 Stunden und nen weiteren Besuch im nächstgelegem Baumarkt gekostet, wo ich dann den längsten dünnen Schlitzdreher gekauft habe, den es gab. Der war zum Glück auch nen bisschen flexibel. So kam ich dann von oben, ohne den Filterkasten auszubauen an den vorderen SKS zum entspannen.
Der vordere Zylinder ist jetzt fertig, heute wird bei suzuki noch 2x 152, 168 und 170er shims besorgt und dann alles wieder zusammenbasteln.
Der vordere bereitete mir allerdings mehr Probleme. Hab mir extra so nen flexiblen Bithalterdreher gekauft. Aber alle Bits die ich so gefunden habe waren zu kurz

Also das Bit war zu schell zu breit, sodass dies auf dem äußeren Ring aufstieß, bevor der kleine Schlitz dadrin die Schraube griff. Hat mich ca 2 Stunden und nen weiteren Besuch im nächstgelegem Baumarkt gekostet, wo ich dann den längsten dünnen Schlitzdreher gekauft habe, den es gab. Der war zum Glück auch nen bisschen flexibel. So kam ich dann von oben, ohne den Filterkasten auszubauen an den vorderen SKS zum entspannen.
Der vordere Zylinder ist jetzt fertig, heute wird bei suzuki noch 2x 152, 168 und 170er shims besorgt und dann alles wieder zusammenbasteln.

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
Vllcht währe es doch einfacher gewesen, den Luftfilter abzubauen, das ist in 2 Minuten gemacht, dann kommt man ohne Probs an den SKS heran.mister_funk hat geschrieben:. So kam ich dann von oben, ohne den Filterkasten auszubauen an den vorderen SKS zum entspannen.
- mister_funk
- SV-Rider
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.08.2013 9:55
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
Hmm ich glaube das hätte mir nicht geholfen, da eher ein Teil des Rahmens im
weg war...
Und wie baust du die Airbox in 2min aus? Da sind bei mir soviele Schläuch mit Schellen, da hätte ich ähnliche Probleme bekommen.
weg war...
Und wie baust du die Airbox in 2min aus? Da sind bei mir soviele Schläuch mit Schellen, da hätte ich ähnliche Probleme bekommen.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
Üben ---- viel übenmister_funk hat geschrieben: Und wie baust du die Airbox in 2min aus?


- mister_funk
- SV-Rider
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.08.2013 9:55
Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
Naja ich hab's auch so geschafft und die gute ist jetzt wieder in einem
Stück. Alle 8 Ventile eingestellt und die Kerzen getauscht. Hatte ja nen bisschen Bammel beim wieder einschalten, aber die sprang sofort an und läuft echt gut.
Vielen Dank an euch für die Hilfe!!
Zum Thema: hab meine shims auch beim suzi Händler geholt, die hatten zwar nur 05er Abstufungen, aber es gab etwas Rabatt weil ich die alten da gelassen hab
Stück. Alle 8 Ventile eingestellt und die Kerzen getauscht. Hatte ja nen bisschen Bammel beim wieder einschalten, aber die sprang sofort an und läuft echt gut.
Vielen Dank an euch für die Hilfe!!
Zum Thema: hab meine shims auch beim suzi Händler geholt, die hatten zwar nur 05er Abstufungen, aber es gab etwas Rabatt weil ich die alten da gelassen hab

Re: Suche Shims zum kaufen / tauschen
Soweit ich weiß gibts generell nur 05er-Abstufungen zum Wechseln. Die Zwischenwerte dürften aus der Erst-Einstellung bei Montage im Werk gewesen sein.
Den Luftfilterkasten abzubauen ist übrigens nicht so schwer (finde ich zumindest). Sind glaube ich nur drei Schläuche und die Vergaser dran, bei den Klammern hilft eine Sptzzange.
Den Luftfilterkasten abzubauen ist übrigens nicht so schwer (finde ich zumindest). Sind glaube ich nur drei Schläuche und die Vergaser dran, bei den Klammern hilft eine Sptzzange.