Original Auspuff


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Tschürgen


Original Auspuff

#1

Beitrag von Tschürgen » 28.06.2002 20:23

Habe das Forum schon durchsucht aber leider nichts gefunden. :cry:
Ich habe einen 2. Serien Auspuff von jemandem bekommen :) , und möchte wissen wie ich ihn lauter bekomme ohne ihn aufzu flexen und ohne das es sich außen verfärbt. Im Moment habe ich einen Sebring auspuff dran.

FellFrosch


#2

Beitrag von FellFrosch » 28.06.2002 20:27

na ja, es gab mal ein paar Leute die haben ein langes "Eisen" in den Pott eingeführt (bis es auf einen Wiederstand traf) und dann mit nem Hammer hinten draufgehauen :)

Die Resonanz war allerdings nicht so prickelnd. Denke den Pott bekommst Du nicht lauter, ohne das er sich danach auch noch gut anhört.

Mit Deinem Sebring bist sicher besser bedient.

Bullshit


Laß' es!

#3

Beitrag von Bullshit » 29.06.2002 10:09

Ja, und vor allem versaust Du Dir damit zusätzlich noch die Leistung, weil der Abgasstrom und vor allem das Resonanzverhalten der beiden Zylinder gestört/verändert wird.

Behalte lieber Deinen Sebring oder fahr' den Originalpott mit viel Vollastanteil, dann wird er von ganz allein lauter mit der Zeit...;-)

Tschürgen


#4

Beitrag von Tschürgen » 29.06.2002 11:15

Ich werde auch auf öffentlichen Straßen mit meinen Sebring oder Original
Auspuff fahren . Ich möchte nur wissen Wie ich den Serienpott lauter bekomme da ich 2 Serienpötte hab. Die Vergaser kann ich ja neu einstellen wenn ich merke daß sich was von Leistung ändert.

Bullshit


#5

Beitrag von Bullshit » 29.06.2002 11:55

Es geht (noch) nicht um die Vergaser- und Airboxabstimmung.

Wenn Du minimalinvasiv mit einer Eisenstange in den Pott kloppst, verbiegst Du Prallbleche und/oder Resonanzrohre, wodurch die Abgassäule (mit 99,99%iger Sicherheit negativ) verändert wird.

Die einzig mehr oder weniger sinnvolle Möglichkeit ist, den Pott irgendwie aufzumachen, das ganze Geraffel darin rauszuschmeißen, ein gelochtes Resonanzrohr (Krümmerdurchmesser) gerade von vorn bis hinten reinzuschweißen und den Zwischenraum mit Auspuffdämmwolle zu füllen.

Dann hast Du einen reinen Resonanzschalldämpfer oder Racingpott mit 'nem richtig heftigen Sound und der Notwenigkeit, alles weiter vorn komplett neu abzustimmen.

______________________
Have a nice day
nomaam
So'n Teil ohne Tüv wird bei Ebay gerade für 20€ versteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1742941295

Für das Geld kannst Du es nicht selbst bauen...

Und dann mach' doch einfach einer armen Sau, die sich langgelegt oder das Original wegen eines Zubehörtopfes auseinandergesägt hat, eine Freude und versteigere Deinen Topf bei Ebay für kleines Geld.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 01.07.2002 10:32

Genau so hat das ein Bekannter gemacht, aber da geht nix ohne Aufsägen des Topfes. Klingen tuts nicht unflott, aber da gut gedämmt, etwas leiser als meine Racinganlage (was ich durchaus nicht schlecht finde).

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten