Wo ist meine Standgasschraube?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#16

Beitrag von seppelche » 28.02.2014 16:22

paar min laufen lassen und dann die Drehzahl um die 1300 rpm einstellen. Am besten so einstellen, dass es sich "rund" anhört. Die Drehzahanzeiger könnte man auch als Schätzeisen bezeichnen, also nicht stur auf einen Wert beharren.
Gruß seppelche

Schorly


Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#17

Beitrag von Schorly » 28.02.2014 16:31

Also meiner Meinung nach ist sie rund gelaufen. Ich hoffe dass das so passt wies jetzt ist. Wenn nicht werd ichs bald merken.
Wenn ich nämlich als mal an ne Ampel gefahrn bin und dann das Gas weggenommen hab un die Kupplung gezogen hab ist die Kiste in manchen Fäällen ausgegangen... Ich weiss nich obs damit was zu tun hat, aber das awr so der einzige Grund der mir eingefallen ist... Wenns an was andrem liegen könnte klärt mich bitte auf, bin offen für alles neue! ;)

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#18

Beitrag von motus » 28.02.2014 16:49

Ich hab bei meiner Dicken das Standgas auf gut 1500U/min eingestellt, dadurch lässt sich sich geschmeidiger fahren und hat weniger Lastwechselreaktionen. Weiß aber nciht, wie das bei der 650er aussieht.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#19

Beitrag von Hasenfuß » 28.02.2014 21:05

fahre meine kleine mit ca. 1400 rpm. wie schon erwähnt, weniger lastwechselreaktionen und sehr runder leerlauf. vor allem geht sie im sommer an der ampel nicht mehr plötzlich aus, wenn sie warm gefahren war...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Schorly


Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#20

Beitrag von Schorly » 01.03.2014 10:30

Also liegt das wirklich am Standgas, wenn sie plötzlich einfach ausgeht? Gut, wie der was gelernt.
Ich werd heute mal ne Fahrt machen. Da seh ich ja dann wies läuft. Sollte aber wie gesagt alles passen.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 01.03.2014 10:33

Also wir hatten gerade das Problem, dass das Mopped ausgegangen ist.
Bei der K3 meines Bruders hat sich ein Standgas von 1400U/min bewährt.
Bei meiner K2 lass ich es bei ca 1500U/min laufen, dann läuft sie richtig rund. Evtl. geht dort auch weniger, aber sicher ist sicher.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#22

Beitrag von guzzistoni » 01.03.2014 10:36

1500Umin ist gut bei der Knubbel, habe ich auch so eingestellt

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#23

Beitrag von violator » 01.03.2014 11:25

meine k2s läuft knapp über 1000...ohne probleme.

schnellmued


Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#24

Beitrag von schnellmued » 01.03.2014 11:35

violator hat geschrieben:meine k2s läuft knapp über 1000...ohne probleme.
Meine auch 8)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#25

Beitrag von guzzistoni » 01.03.2014 11:35

violator hat geschrieben:meine k2s läuft knapp über 1000...ohne probleme.
meine auch, aber dann fällt sie mir in langsamen Kurven etc zu sehr in den Keller, das mag ich nicht -- für mich und meinen Fahrstil ist das mit 1500Umin angenehmer zu fahren.

Schorly


Re: Wo ist meine Standgasschraube?

#26

Beitrag von Schorly » 01.03.2014 12:58

Also ich bin vorhin gefahrn, und wenn die maschine schön warm und auf betriebstemperatur ist, liegt das standgas bei ca. 1400 upm. Meiner Meinung nach genaur richtig! ;) bier

Antworten