Laderegler oder Lichtmaschine


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laderegler oder Lichtmaschine

#16

Beitrag von Ati » 24.02.2014 16:39

feetbägg

funzt :mrgreen: (auch wenn es bissi spät iss - aber wegen aktueller Ereignisse)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Habi
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 09.05.2007 11:28

SVrider:

Re: Laderegler oder Lichtmaschine

#17

Beitrag von Habi » 03.03.2014 11:29

Ich werde meine lichtmaschine mMorgen kleben , muss aber sagen ,dass ich vom Siemens Dynamowerk, ein Magneten Kleber sammt glaskugeln als Abstandshalter verwenden werde...170Grad 5stunden ausbacken , dann sollte das halten , ist nen spezieller Kleber ,für Magneten 8)
hAbI

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laderegler oder Lichtmaschine

#18

Beitrag von Ati » 03.03.2014 12:33

Du machst aber einen Denkfehler. Was sich da löst, ist nicht der Kleber vom Magneten, sondern der Kleber hält nicht richtig am Metall.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Habi
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 09.05.2007 11:28

SVrider:

Re: Laderegler oder Lichtmaschine

#19

Beitrag von Habi » 04.03.2014 8:29

Ja ich weiß , deswegen werde ich die Oberfläche auch ein wenig anrauen, der Kleber ist für die Verbindung Metall / Magnet , die Magneten versuche ich weitestgehend von klebetesten zu befreien
hAbI

Antworten