Wilbers Umrüstung
Wilbers Umrüstung
Guten Morgen Freunde
Ich fahre eine K7 Kante (SV 650 N) in der N Version. Die bekannte viel zu weiche Gabel habe ich nun mit
prog. Wilbers Gabelfedern und 10er Gabelöl und 120mm Luftpolster umgerüstet.
Frage: hat jemand schon diese SV Version mit diesen Wilbers-Daten gefahren?
Gruß Wolle
Ich fahre eine K7 Kante (SV 650 N) in der N Version. Die bekannte viel zu weiche Gabel habe ich nun mit
prog. Wilbers Gabelfedern und 10er Gabelöl und 120mm Luftpolster umgerüstet.
Frage: hat jemand schon diese SV Version mit diesen Wilbers-Daten gefahren?
Gruß Wolle
Re: Wilbers Umrüstung
Die Federn und 10er Öl hab ich in meiner K6N auch drin. Weiss nur nicht mehr genau das Luftpolster, ich meine ich hätte es etwas kleiner. Bin so mit der Gabel absolut zufrieden.
Besonders beim Bremsen auf unebenem Belag ist die Verbesserung zu merken. Man hat einfach etwas mehr Reserven. Die Dämpfungseigenschaften mit dem "dickeren" Öl gefallen mir auch besser.
Besonders beim Bremsen auf unebenem Belag ist die Verbesserung zu merken. Man hat einfach etwas mehr Reserven. Die Dämpfungseigenschaften mit dem "dickeren" Öl gefallen mir auch besser.
Re: Wilbers Umrüstung
Ich hab mich an die 120mm gehalten wegen Vorgabe von Wilbers und mit 70kg drückts eh nicht so auf die Gabel.
Die Wilbers Daten für die N-Kante sind von 2003 - 2009 alle gleich im Gegensatz zu den " S " Versionen.
Die Wilbers Daten für die N-Kante sind von 2003 - 2009 alle gleich im Gegensatz zu den " S " Versionen.
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Wilbers Umrüstung
Gibt es denn etwas bestimmtes, was du wissen willst?Wolle58 hat geschrieben:Guten Morgen Freunde
Ich fahre eine K7 Kante (SV 650 N) in der N Version. Die bekannte viel zu weiche Gabel habe ich nun mit
prog. Wilbers Gabelfedern und 10er Gabelöl und 120mm Luftpolster umgerüstet.
Frage: hat jemand schon diese SV Version mit diesen Wilbers-Daten gefahren?
Gruß Wolle
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Wilbers Umrüstung
Also ich habe Fahrfertig 92 KG .... jedenfalls hab ich damit vor ca. 1,5 Jahren mal gerechnet
Ich hab das 10er Öl von Wilbers drin und ein 100 mm Luftpolster! Für mich ist das I. O. so! Nicht das geilste Fahrwerk der Welt aber in verbindung mit dem Wilbers Federbein für ne Kante ganz gut!

Ich hab das 10er Öl von Wilbers drin und ein 100 mm Luftpolster! Für mich ist das I. O. so! Nicht das geilste Fahrwerk der Welt aber in verbindung mit dem Wilbers Federbein für ne Kante ganz gut!
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: Wilbers Umrüstung
Mir kommen 120mm halt etwas viel vor weil die Serie 92mm vorschreibt. Deßhalb meine Frage an die N-Kante Fahrer ob sie die Fahreigenschaften der Gabel mit Wilbers Daten schon kennen.
Re: Wilbers Umrüstung
Ich hatte bei meiner S mit SBK Umbau (ist ja quasi wie N), 100mm Luftpolster mit nem 7,5er Öl und den Prog. Wilbers Federn. Trotzdem ist meine Gabel beim Perfektionstraining in Grevenbroich an ihre Grenze gekommen. Im normalen Fahrberieb über Land bin ich damit sehr gut klar gekommen 

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Wilbers Umrüstung
7,5 er Öl ???
Fahrfertig 45 kg ???
Fahrfertig 45 kg ???
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: Wilbers Umrüstung
Sagt der selber nur 50kg wiegt
Ich bin fahrfertig 70 +-x kg.

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
- Kakaostaude
- SV-Rider
- Beiträge: 254
- Registriert: 24.05.2009 20:09
- Wohnort: Osnabrück
-
SVrider:
Re: Wilbers Umrüstung
Hallo Leute, ich hoffe hier nen passendes topic gefunden zu haben:
Ich steh vor der Frage: Wilbers oder Wirth Federn für die Gabel.
Das ganze auf ner (bisher) serienmäßigen Knubbel S und nem Fahrergewicht von knapp über 90kg.
Habt ihr ne Empfehlung für mich?
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Ich steh vor der Frage: Wilbers oder Wirth Federn für die Gabel.
Das ganze auf ner (bisher) serienmäßigen Knubbel S und nem Fahrergewicht von knapp über 90kg.
Habt ihr ne Empfehlung für mich?
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Re: Wilbers Umrüstung
Moin,
ich kann Dir nicht sagen, ob die Wilbers besser sind, aber mit meinen progressiven Wirth Federn bin ich zufrieden. Fahre ich sozusagen als Erstausstattung seit 2000.
Zumindest nachdem ich das Luftpolster auf 95mm verringert habe, 10er Gabelöl. Hatte danach nie das Bedürfnis was zu ändern, daher fehlen mir Vergleiche.
Ich wiege ca. 85kg plus Fahrerausstattung.
ich kann Dir nicht sagen, ob die Wilbers besser sind, aber mit meinen progressiven Wirth Federn bin ich zufrieden. Fahre ich sozusagen als Erstausstattung seit 2000.
Zumindest nachdem ich das Luftpolster auf 95mm verringert habe, 10er Gabelöl. Hatte danach nie das Bedürfnis was zu ändern, daher fehlen mir Vergleiche.
Ich wiege ca. 85kg plus Fahrerausstattung.
Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
Re: Wilbers Umrüstung
Wilbers hat hier gerade eine Rabattaktion laufen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Wilbers Umrüstung
Bevor man den Geldbeutel groß aufmachtKakaostaude hat geschrieben:Habt ihr ne Empfehlung für mich?
-15er Gabelöl vorne
-SRAD Federbein hinten
Falls man danach immer noch unzufrieden ist kann man ja noch einmal nachrüsten.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kakaostaude
- SV-Rider
- Beiträge: 254
- Registriert: 24.05.2009 20:09
- Wohnort: Osnabrück
-
SVrider:
Re: Wilbers Umrüstung
Jap, deswegen komme ich ins grübeln. Hab bei TeWe schon angefragt.Thom hat geschrieben:Wilbers hat hier gerade eine Rabattaktion laufen.
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Re: Wilbers Umrüstung
Ich würde das Geld für neue Federn sparen und ersteinmal mit der Viskosität des Öls und v.a. mit dem Luftpolster experimentieren. Ich wüsste ja gerne mal wie viele Wirth/Wilbers-Fahrer hier vorher ohne Federnwechsel am ÖL und Luftpolster herumexperimentiert haben?
Gegen schlechtes ansprechen auf welligem Asphalt helfen oft neue Dichtringe.
Gegen schlechtes ansprechen auf welligem Asphalt helfen oft neue Dichtringe.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.