ich glaube da hast du unrecht.Schraubär hat geschrieben:
Naja, PU ist Polyurethan - also KEIN Leder.
Das ist ne Plastikjacke, wenn manns scharf ausdrücken möchte...
PU Leder ist = Polyurethan beschichtetes Leder
ich glaube da hast du unrecht.Schraubär hat geschrieben:
Naja, PU ist Polyurethan - also KEIN Leder.
Das ist ne Plastikjacke, wenn manns scharf ausdrücken möchte...
Das war bei mir letzten Sommer der Fall!MC Storch hat geschrieben:Seid vernünftig und denkt mal ein bißchen nach.
Also ich würde echt sauer werden, wenn ich im Krankenhaus liege und meine Knochen nur deswegen hin sind, weil mir meine zu Hause liegende Schutzkleidung zu unbequem war!
Es ist aber 100% PU, in der Beschreibung steht kein Wort von LederMark3a7 hat geschrieben:ich glaube da hast du unrecht.Schraubär hat geschrieben:
Naja, PU ist Polyurethan - also KEIN Leder.
Das ist ne Plastikjacke, wenn manns scharf ausdrücken möchte...
PU Leder ist = Polyurethan beschichtetes Leder
Der Sinn von Kunstleder (PU) ist es doch, kein echtes, teures Leder verwenden zu müssen. Es macht auch gar keinen Sinn Leder mit PU zu beschichten, da einer der größten Vorteile von echtem Leder gegenüber Kunstleder die Atmungsfähigkeit ist. Mit ner PU Beschichtung würdest du diesen Vorteil zunichte machen.Mark3a7 hat geschrieben:ich glaube da hast du unrecht.Schraubär hat geschrieben:
Naja, PU ist Polyurethan - also KEIN Leder.
Das ist ne Plastikjacke, wenn manns scharf ausdrücken möchte...
PU Leder ist = Polyurethan beschichtetes Leder
....... und mir das MeineMC Storch hat geschrieben:Jedem das Seine!
dann aber hinterher nicht kommen und sagen "ihr habt gesagt". Und wenn Sozius Schaden genommen hat (dritte Person) kann man das nicht mehr so leicht nehmen. So was nennt man Verantwortung.Timmi hat geschrieben:Jedes Jahr die gleiche Diskussion......
Sicher is ne Lederkombi der beste Schutz.....aber jedem is überlassen was er anzieht....
Wenns knallt dann is halt Pech und Aua......muss man selbst entscheiden![]()
![]()
Und wie lange ist das her? Ich bin zu der Zeit auch noch barfuß Fahrrad gefahren. Aber wir haben heute andere Straßenverhältnisse und gefahrene GeschwindigkeitenTimmi hat geschrieben:Bin groß geworden in der Zeit wo man auch mal in kurzer Hose,T-Shirt und Turnschuhen über die Bahn gebügelt is......
Hab ich mir vor etlichen Jahren auch gedacht... mein Bruder wollte zum sonntäglichen Treff auf den Hegaublick mitfahren. Okay, ich nur schnell zur Tanke hin, Leder kommt dran, wenn ich zurück bin. In der 3. Kurve lag Öl, und ich in der Folge auch. Alles in der Ortschaft, max 40 km/h, aber die Jeans war durch, obwohl ich nur kurz gerutscht und recht schnell wieder auf die Füsse gekommen bin. An den Beinen war nicht viel passiert, aber der linke Unterarm, auf dem ich mich wohl etwas mehr abgestützt hab, hatte doch ordentlich Teer abbekommen und grossflächig die Tapete verloren... hab ich lange Spass mit gehabt, passiert mir nicht wieder... gibt doch zwischenzeitlich mehr als genug Anbieter von Kevlar-Jeans und auch Jacken, da muss man nun doch wirklich nicht mehr völlig ohne Schutz loseiern...SVAnwärter hat geschrieben: Nun aber jeder kann's natürlich so machen wie er möchte. Auch ich fahr manchmal kurze Distanzen ohne Schutz, aber das sind dann die Distanzen zur Tanke, oder zur Werkstatt 2-5 km. Diese mache ich aber nur alleine.