Servus,
Besitze ein sv 650 n bj.03, km12650.
Mein Problem ist das nach der Winterpause sie einfach
nicht mehr anspringen will.
Batterie vorher geladen, eingebaut und nichts.
Nichts ist untertrieben, das anlasserrelias flattert( vibriert) ziemlich laut.
Habe sogar mit Überbrückung vom Auto versucht
(+direkt am Anlasser, - am rahmen) , und nichts passiert.
Meine frage ist, wenn eine Batterie im Eimer ist, muss die
Karre doch mit fremdhilfe (starterhilfe) anspringen?
Spannung der Batterie im Ruhezustand 12,33v
Spannung der Batterie bei Zündung an 9,42v
Spannung der Batterie beim Starten 5,85v
Ich denke ja der Fehler liegt bei der Batterie, bin aber für andere Ansichten offen .
Danke für eure Hilfe im voraus
Nach Winterpause springt sie nicht mehr an
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Nach Winterpause springt sie nicht mehr an
Deine Batterie ist definitiv Schrott, wenn du sie vorher "voll geladen" hast und sie nur gut 12V bringt! Eine voll geladene und funktionierende Batterie sollte gut 13V haben!
Und wenn du schon versuchst deinem Motorrad Starthilfe zugeben, dann schließe bitte das Kabel direkt an die Batterie (Parallel selbstverständlich)!!!
Flackerndes Relais deutet auf zu wenig Saft hin!
Und wenn du schon versuchst deinem Motorrad Starthilfe zugeben, dann schließe bitte das Kabel direkt an die Batterie (Parallel selbstverständlich)!!!
Flackerndes Relais deutet auf zu wenig Saft hin!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Nach Winterpause springt sie nicht mehr an
Danke für die schnelle Antwort.
Wollte auch direkt überbrücken, kam nur mit denn klemmen
nicht richtig an denn Polen von der Batterie ran.
Dachte das müsste auch so gehen.
Mfg
Wollte auch direkt überbrücken, kam nur mit denn klemmen
nicht richtig an denn Polen von der Batterie ran.
Dachte das müsste auch so gehen.
Mfg