Hallo zusammen,
ich wollte meine 03er Kante, die ich letzte Woche erstanden habe, eigentlich nächste Woche beim Händler abholen nachdem er noch Inspektion und TÜV gemacht hat plus neue Reifen und neue Batterie.
Der Händler rief dann gerade an das sie auch noch das Lenkkopflager erneuern da es nicht leichtgängig war.
Die Maschine hat nicht ganz 6000km runter, wie kann es da schon zu so einem Ausfall kommen?
Kann es daran liegen das die Maschine mehrere Jahre stand?
Wenn ja, welche anderen Lager oder Bauteile sind "Standgefährded", d.h. könnten nun schwergängig sein?
Die Kette hatte ich mir schon genau angeschaut, die ist Top.
Danke schonmal.
Warum ist das Lenkkopflager defekt?
Warum ist das Lenkkopflager defekt?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14208
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Warum ist das Lenkkopflager defekt?
Möglicherweise war nur das Fett total verharzt - who knows?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Warum ist das Lenkkopflager defekt?
Kann man pauschal nicht sagen. Normal dürfte da nichts dran sein. Evtl wurde das Lager im Vorfeld nicht richtig eingestellt, oder der Händler will jetzt ne schnelle Mark zusätzlich machen, statt es sauber einzustellen. Wenn es nicht leichtgängig ist, scheint es mir in erster Linie mal zu fest angezogen, was man ja rückgängig machen kann .
Ich würde da mal nachhaken, denn die Erklärung finde ich nicht seriös.
Ich würde da mal nachhaken, denn die Erklärung finde ich nicht seriös.

Re: Warum ist das Lenkkopflager defekt?
Hi,
ne schnelle Mark will er nicht machen, er baut es ja kostenlos ein
Und ich hatte mich falsch ausgedrückt, es geht nicht "nicht leichtgängig" sondern hakt wohl leicht.
Aber danke schonmal für die Antworten
ne schnelle Mark will er nicht machen, er baut es ja kostenlos ein

Und ich hatte mich falsch ausgedrückt, es geht nicht "nicht leichtgängig" sondern hakt wohl leicht.
Aber danke schonmal für die Antworten
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Warum ist das Lenkkopflager defekt?
Das ist schon eher ein typischer Fehler bei Lenkkopflagern.Karabullo hat geschrieben:Hi,
...es geht nicht "nicht leichtgängig" sondern hakt wohl leicht.
Zur Antwort: Bei der Laufleistung war das Lagerspiel wahrscheinlich zu groß, dh. das Lenkkopflager war zu locker. Dadurch verteilt sich der Druck nicht mehr auf alle Kugeln/Rollen gleichmäßig. Aufgrund dessen dass der Steuerkopf nicht Waagerecht liegt sondern nach vorne geneigt, schlägt sich das Lager dann in der Mittelposition ein was zu dem einrasten führt. Ein sauber eingestelltes Lager hält weit über 50 Tkm. Ich zb. habe noch das 1. Lager drin und keinerlei Probleme bei fast 50 Tkm aufm Tacho.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Warum ist das Lenkkopflager defekt?
Sollte der Vorbesitzer gerne Wheelies oder Stoppies gemacht haben leidet ein LkL auch und zeigt das mit einem erhöhten Verschleiß der sich meist als Mittelrastung zeigt. Bei 6000 Km dann wohl ein typischer Fall, da sich so ein Lager auch setzt und wenns noch nicht nachgestellt wurde dann eben etwas zu locker eingestellt war.