Hallo allerseits!
mein Problem ist, ich wollte letztens das Standgas neu einstellen, als ich das Standgas soweit runtergedreht hatte bis sie ausging, wollte ich dementprechend wieder mehr Umdrehungen bekommen, ich drehte die Schraube ständig nach links und nichts passierte, bis ich dann den Standgasregler komplett in der Hand hatte, nun ist das Problem, wie bekomme ich diesen wieder an den Vergaser? Wo kommt er genau hin?
Würde mich über Rat freuen, schonmal vielen Dank.
Gruß
Dan
Standgasregler komplett rausgedreht??
Re: Standgasregler komplett rausgedreht??
Schön das du sich mal vorgestellt hast.
Ich sag mal....da kann man nicht allzuviel erwarten Meistaaa Unbekannt
Du hättest rechts rum drehen müssen um die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen.
Mit deinem technischen Verständnis fällt es mir gerade schwer, dir jetzt zu erklären, wo du die wieder reindrehen musst.
Dafür musst du einiges auseinander bauen und Bilder davon habe ich leider nicht, um es dir zu veranschaulichen.
Sorry
Ich sag mal....da kann man nicht allzuviel erwarten Meistaaa Unbekannt
Du hättest rechts rum drehen müssen um die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen.
Mit deinem technischen Verständnis fällt es mir gerade schwer, dir jetzt zu erklären, wo du die wieder reindrehen musst.
Dafür musst du einiges auseinander bauen und Bilder davon habe ich leider nicht, um es dir zu veranschaulichen.
Sorry
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Standgasregler komplett rausgedreht??
Hallo.
Nahezu jede schraube an der SV sowie an anderen Motorrädern sind Rechtsgewinde, somit also auch das Gewinde vom Leerlaufregler.
Da du nach links gedreht hast, hast du ihn wie du gemerkt hast rausgedreht.
Zum Teschnischem Verständnis
Das Gewinde des Leerlaufreglers drückt auf einen Hebel, ,der die Drosselklappe ( Drosselklappe reguliert die Luft und benzin zufuhr) ein klein wenig öffnet und somit das Standgas einstellt. Dieser Hebel ist gleichzeitig einhak Punkt, für die Bowdenzüge vom Gasgriff.
Drehst du nach links, drehst du das Gewinde raus und die Drosseklappe schließt sich ( Drehzahl sinkt). Drehst du nach rechts, drehst du das Gewinde rein und die Drosseklappe öffnet sich ( Drehzahl steigt)
Du wirst nun leider nicht drumherum kommen, den Vergaser auszubauen, damit du das Gewinde wieder reindrehen kannst. Der Vergaser muss dafür nicht komplett raus, es reicht ihn leicht anzuheben um vernünftig ranzukommen.
Und bitte nicht einfach wahllos an irgendwelchen Dingern rumschrauben, wenn du dir nicht sicher bist. Du solltest ein Handbuch haben wo beschrieben sein sollte, wie man das Standgas richtig einstellt.
Nahezu jede schraube an der SV sowie an anderen Motorrädern sind Rechtsgewinde, somit also auch das Gewinde vom Leerlaufregler.
Da du nach links gedreht hast, hast du ihn wie du gemerkt hast rausgedreht.
Zum Teschnischem Verständnis
Das Gewinde des Leerlaufreglers drückt auf einen Hebel, ,der die Drosselklappe ( Drosselklappe reguliert die Luft und benzin zufuhr) ein klein wenig öffnet und somit das Standgas einstellt. Dieser Hebel ist gleichzeitig einhak Punkt, für die Bowdenzüge vom Gasgriff.
Drehst du nach links, drehst du das Gewinde raus und die Drosseklappe schließt sich ( Drehzahl sinkt). Drehst du nach rechts, drehst du das Gewinde rein und die Drosseklappe öffnet sich ( Drehzahl steigt)
Du wirst nun leider nicht drumherum kommen, den Vergaser auszubauen, damit du das Gewinde wieder reindrehen kannst. Der Vergaser muss dafür nicht komplett raus, es reicht ihn leicht anzuheben um vernünftig ranzukommen.
Und bitte nicht einfach wahllos an irgendwelchen Dingern rumschrauben, wenn du dir nicht sicher bist. Du solltest ein Handbuch haben wo beschrieben sein sollte, wie man das Standgas richtig einstellt.