Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Hallo Leute,
habe seit dem letzten Jahr auch endlich meinen moppedschein und habe mir eine 650s Kante gekauft. Dieses Jahr geht es dann auch gleich mit den Arbeitskollegen übers Wochenende auf Tour.
Ich habe eine Gepäckrolle (60Liter) geschenkt bekommen. Aber wie und womit kann ich diese am Besten befestigen? Sind Spanngurte oder Spanngummis sicherer? Gibt es an der Sv bestimmte Stellen die sehr stabil sind?
Danke
André
habe seit dem letzten Jahr auch endlich meinen moppedschein und habe mir eine 650s Kante gekauft. Dieses Jahr geht es dann auch gleich mit den Arbeitskollegen übers Wochenende auf Tour.
Ich habe eine Gepäckrolle (60Liter) geschenkt bekommen. Aber wie und womit kann ich diese am Besten befestigen? Sind Spanngurte oder Spanngummis sicherer? Gibt es an der Sv bestimmte Stellen die sehr stabil sind?
Danke
André
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
1. Gepäckrolle immer Prall zusammenrollen, so das keine überschüssige Luft mehr drin ist
2. Gepäckrolle quer über die Soziusbank legen (manche legen sie auch längs, geht auch) Kratzer an den Lackblächen verhindert ein untergelegtes Küchenhandtuch
3. Spanngurte nehmen (die mit der kleinen Metallklinke) kosten im Baumarkt ca. 5€/ 2 Stück
Gummigurt ist immer doof, weil -> elastisch. Schon oft gesehen das auf der Autobahn leute mit halb runter hängender Rolle unterwegs sind, die elastizität
erlaubt es halt auch im ungünstigsten Fall, Wenn der Spanngurt stramm ist dann bleibt er es auch.
4. Unter dem Heck sind so 4 kleine Metall-Pinöpel (2 rechts-2 links), dort kannst du die Gurte drumherum schlingen. Ich mache immer einen von vorne links nach
hinten rechts, und umgekehrt (grosses "X" von oben), wenn die Tasche einen Tragegriff hat, würde ich sie dort durchführen.
5.Überlängen der Gurte gut befestigen, ein schlabbernder Gurt in der Kette ist kein Spaß...
2. Gepäckrolle quer über die Soziusbank legen (manche legen sie auch längs, geht auch) Kratzer an den Lackblächen verhindert ein untergelegtes Küchenhandtuch
3. Spanngurte nehmen (die mit der kleinen Metallklinke) kosten im Baumarkt ca. 5€/ 2 Stück
Gummigurt ist immer doof, weil -> elastisch. Schon oft gesehen das auf der Autobahn leute mit halb runter hängender Rolle unterwegs sind, die elastizität
erlaubt es halt auch im ungünstigsten Fall, Wenn der Spanngurt stramm ist dann bleibt er es auch.
4. Unter dem Heck sind so 4 kleine Metall-Pinöpel (2 rechts-2 links), dort kannst du die Gurte drumherum schlingen. Ich mache immer einen von vorne links nach
hinten rechts, und umgekehrt (grosses "X" von oben), wenn die Tasche einen Tragegriff hat, würde ich sie dort durchführen.
5.Überlängen der Gurte gut befestigen, ein schlabbernder Gurt in der Kette ist kein Spaß...
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: AW: Winke Winke *gesehen* #4
Oh ja hatte ich mal...
Durch dauerregem haben die gutte an spannung verloren... und das überschüssige ende hat sich gelöst hing am heck runter...
Auf der autobahnauffahrt hat es sich in die kette gewickelt... komplettes heck zusammen gestaucht... hinterad blockierrt und dann is er gottseidank gerissen.... sonst hätts aua gemacht.
Durch dauerregem haben die gutte an spannung verloren... und das überschüssige ende hat sich gelöst hing am heck runter...
Auf der autobahnauffahrt hat es sich in die kette gewickelt... komplettes heck zusammen gestaucht... hinterad blockierrt und dann is er gottseidank gerissen.... sonst hätts aua gemacht.
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Dieter hat bereits alles gesagt! KEINE GUMMIS! Nehm Zurrgurte (die ohne Ratsche) und pass auf den Lack auf.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: AW: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Wieso ohne ratsche mit ist doch besser?
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Geht auch, ist aber eigentlich viel zu "schwer" für das was damit gemacht werden soll...Munky hat geschrieben:Wieso ohne ratsche mit ist doch besser?
Die Ratschen-Dinger schrabbeln dann oft durch ihr eigengewicht an der Rolle, was dieser auf dauer auch nicht sooo gut tut...
Und so würde ich es nicht machen:
http://www.louis.de/_4022f5148db6be32f6 ... E=10002000
weil, dann können die Gurte über das Rollenende rechts oder links drüber weg rutschen. Deshalb über kreuz wie ein "X"
Ich würde sowas kaufen:
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10001156
die genannten:
enthalten ja wieder Gummi, also würde ich die wiederum nicht nehmen...schnellmued hat geschrieben:RokStraps (http://www.louis.de/index.php?topic=art ... =10002000)
Mit 20€

Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Ich nutze die Rockstraps schon ein paar Jahre und kann sagen dass sie wirklich das viele Geld wert sind. Im Handling wesentlich einfacher zu handhaben als die Gurte, welche sich im übrigen auch lockern können, dass habe ich bereits selbst erleben müssen. Am Ende isses sicher ne Glaubensfrage aber die guten Bewertungen für die Rockstraps kommen nicht von irgend woher. Was man aber gar nicht nehmen sollte ist so etwas hier. die Dinger haben viel zu wenig Spannkraft und gehen bei Sonneneinstrahlung auch schnell kaputt.
Die Tipps von Dieter kann ich ansonsten aber nur unterschreiben.

Gruß Patrick
Die Tipps von Dieter kann ich ansonsten aber nur unterschreiben.

Und soetwas schreibt jemand der seinen Antrieb einem (teuren) stück Gummiriemen anvertraut...Dieter hat geschrieben:...enthalten ja wieder Gummi, also würde ich die wiederum nicht nehmen...
Mit 20€wären si mir auch viel zu teuer...


Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Hallo,
ich hab die Rok Straps jetzt auch schon ein paar Jahre, ich will nichts mehr anderes. Der vorteil der Rok Straps ist wenn der Gurt doch mal verrutscht bleibt er trotzdem auf Spannung.
Gruß
Stefan
ich hab die Rok Straps jetzt auch schon ein paar Jahre, ich will nichts mehr anderes. Der vorteil der Rok Straps ist wenn der Gurt doch mal verrutscht bleibt er trotzdem auf Spannung.
Gruß
Stefan
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
...
Zuletzt geändert von Kerberos am 19.08.2014 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Super! Danke für Eure Hilfe. War erst verunsichert wegen solch einer Sache zu fragen. Aber Motorradfahrer helfen sich untereinander wie es sich gehört 
Werde mir mal die Rok Straps im Laden anschauen.

Werde mir mal die Rok Straps im Laden anschauen.
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Ist das nicht nur bei der Knubbel so?Dieter hat geschrieben: 4. Unter dem Heck sind so 4 kleine Metall-Pinöpel (2 rechts-2 links), dort kannst du die Gurte drumherum schlingen. Ich mache immer einen von vorne links nach
hinten rechts, und umgekehrt (grosses "X" von oben), wenn die Tasche einen Tragegriff hat, würde ich sie dort durchführen.
Bei mir fehlen die jedenfalls.
Bei der Kante kann man gut um den Soziussitz herum verspannen.
Oder die Soziusfußrasten mit einbeziehen.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
Hallo, zu den Rokstraps - ich finde die prinzipiell echt gut!
Das was mich daran stört sind die Schnellverschlüsse.
Bei einem Spanngurt ratscht man zu, verknotet die beiden Enden und schiebts unter die gespannten Bänder. Also ein bisschen was zu tun um die wieder zu lösen.
Bei den Rokstraps reicht im ungünstigsten Fall ein Ampelstopp - hinter dir machts klack, klack - und die Rolle ist weg.
Ich will jetzt wirklich nicht von besserem Diebstahlschutz sprechen, aber es macht etwas mehr Aufwand und das kann den Unterschied machen.
Bei der Befestigung geh ich im übrigen auf die Rahmenrohre unter dem Soziussitz.
Sitz runter, gurte drumherum schlingen, Sitz wieder drauf und Rolle über Kreuz verspannen. Hält und man kommt nicht mal in die Nähe des Lacks.
Das was mich daran stört sind die Schnellverschlüsse.
Bei einem Spanngurt ratscht man zu, verknotet die beiden Enden und schiebts unter die gespannten Bänder. Also ein bisschen was zu tun um die wieder zu lösen.
Bei den Rokstraps reicht im ungünstigsten Fall ein Ampelstopp - hinter dir machts klack, klack - und die Rolle ist weg.
Ich will jetzt wirklich nicht von besserem Diebstahlschutz sprechen, aber es macht etwas mehr Aufwand und das kann den Unterschied machen.
Bei der Befestigung geh ich im übrigen auf die Rahmenrohre unter dem Soziussitz.
Sitz runter, gurte drumherum schlingen, Sitz wieder drauf und Rolle über Kreuz verspannen. Hält und man kommt nicht mal in die Nähe des Lacks.
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
...
Zuletzt geändert von Kerberos am 19.08.2014 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie Gepäckrolle sicher befestigen?
hab ich mir am Samstag bei Louis mal angeschaut, scheinen wirklich brauchbar zu sein... Der Gummi-Teil ist nur wenig nachgiebig, und mann muss echt Kraft aufwenden um ihn zu dehnen...Rokstraps