Danke schon mal für eure Antworten. Auch wenn die eine oder andere Frage hier bestimmt schon oft gestellt wurde

Gruß Michael
QUELLEFAQ hat geschrieben:Fahrwerk:
Brückenrahmen aus Aluminium (High-Vacuum-Guß), geschraubtes Rahmenheck, Motor mittragend, Teleskopgabel (Zug- und Druckstufe sowie Vorspannung einstellbar, Standrohrdurchmesser 46 mm), Alu-Profilschwinge (Alu-Kastenschwinge (Link-System)), Zentralfederbein, verstellbare Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung, Ø 310 mm Doppelscheibenbremse vorn, Vierkolbensättel, Scheibenbremse hinten Einkolbensattel, Ø 220 mm, Alugussräder 3.5 x 17 vorn; 5.5 x 17 hinten (5.0 x 17 bei der N?)
Länge Radstand 1.435 mm (1.445 mm bei der N), Lenkkopfwinkel 65,5 Grad (Bei der N 65°10'), Nachlauf 98 mm (Bei der N 107 mm), Federweg v/h 120/130 mm (einstellbar) (voll einstellbar)
Willst du uns mal an deinen Überlegungen zu dieser Aussage teilhaben lassen?!schwerer kiter hat geschrieben:... eine kurze Schwinge und somit schlechtere Fahreigenschaften ...