Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#16

Beitrag von Babalu » 11.03.2014 15:51

Hallo und herzlich willkommen im Forum
Michael407 hat geschrieben:Hallo ich habe genau das selbe Problem bei meiner SV,
Welches Modell und Typ ?
Michael407 hat geschrieben:Nun meine Frage wo finde ich den grünen Stecker????
Tank anheben, Luftfiltergehäuse abbauen, dann kann man daran arneiten.
Michael407 hat geschrieben:Was könnte es noch sein???
Da hilft nur, mit System ausmessen.
z. B. Kupplungsschalter, Seitenständerschalter, Neutralanzeige, etc.

Ich wünsche Dir viel Erfolg
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Michael407


Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#17

Beitrag von Michael407 » 11.03.2014 19:19

Danke für die Infos es ist eine 2004er SV 1000s.
Meine hat eine Vollverkleidung liege ich richtig
das ich die ab machen muss um den Luftfilter raus zu
bekommen???

Mfg

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#18

Beitrag von sorpe » 11.03.2014 19:22

Michael407 hat geschrieben:Meine hat eine Vollverkleidung liege ich richtig
das ich die ab machen muss um den Luftfilter raus zu
bekommen???
Nein, nur den Tank hochklappen, dann kannst du das Oberteil des Lufi-Kasten abschrauben.

Ein Blick in die Knowledgebase kann auch schon mal helfen... :wink:
 
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

streethopper


Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#19

Beitrag von streethopper » 31.03.2014 8:06

Guten Morgen zusammen,

meine SV macht auch Probleme nach dem Überwintern.
Habe sie am Freitag ausgepackt und versucht zu starten. Da machte dann allerdings die Batterie nicht mit und der Motor drehte zwar, sprang aber nicht an. Also die Batterie über Nacht geladen und am Samstag wieder probiert.
Nun habe ich allerdings folgendes Problem:
Ich mach die Zündung an, Licht geht an, die Einspritzpumpe läuft, kein Fehler im Tacho.
Dann drücke ich den Starter und nichts passiert, überhaupt nichts.
Hab mir dann ne neue Batterie besorgt, keine Änderung.
Da ich mech. nicht der Talentierteste bin habe ich bisher nur die Sicherungen überprüft und die sehen alle i.O. aus.

Was könnte das denn sonst sein?
Ach ja, mein Mechaniker kommt heute abend vorbei und schaut danach. Nur das ich ihm evtl. schon mal nen Tipp geben kann worauf er achten sollte.

Viel Grüße
Volker

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#20

Beitrag von Babalu » 31.03.2014 14:29

Hast Du beim Startversuch die Kupplung gezogen ??
In der Neutralstellung versucht, oder mit eingelegtem Gang ?
War der Seitenständer ausgeklappt ?
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

streethopper


Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#21

Beitrag von streethopper » 31.03.2014 14:59

alles durchprobiert, Kupplung zieh ich immer.

Neutralstellung mit Kupplung -> mit ein- bzw. ausgeklapptem Seitenständer
1. Gang mit Kupplung und eingeklapptem Seitenständer
wieder zurück auf neutral......

Keine Reaktion.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#22

Beitrag von sorpe » 31.03.2014 15:44

Versuche mal den Kupplungsschalter zu überbrücken, evtl. ist der defekt.
Hast du einen anderen Kupplungshebel verbaut?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#23

Beitrag von Babalu » 31.03.2014 16:51

streethopper hat geschrieben:alles durchprobiert, Kupplung zieh ich immer.

Neutralstellung mit Kupplung -> mit ein- bzw. ausgeklapptem Seitenständer
1. Gang mit Kupplung und eingeklapptem Seitenständer
wieder zurück auf neutral......

Keine Reaktion.
Vermutlich liegt es am Kupplungsschalter !?
Möglicherweise ist er abgefallen, passiert oft wenn die Maschine umfällt, oder wenn man da vorne herum hantiert.

Du kannst wie folgt prüfen, ob es allenfalls der Anlasser ist.
In der Neutralstellung mit einer Spitzzange die beiden sichtbaren Schrauben bei der Hauptsicherung verbinden.
Aber Achtung, der Anlasser dreht sofort, auch bei ausgeschalteter Zündung,
und darauf achten, dass die Zange nicht mit der Masse (Rahmen) in Berührung kommt.

Falls der Anlasser dreht, kommt nur noch das Kombi-Relais und der Kupplungsschalter in Frage.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

streethopper


Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#24

Beitrag von streethopper » 01.04.2014 9:06

Danke für die Antworten.

Mein Mechaniker war gestern Abend bei mir. Der hat dann auch erstmal direkt vom Pluspol zum Anlasser überbrückt, danach das Starterrelais -> der Motor sprang problemlos an.

Dann noch gefühlte 10 mal normal probiert zu starten und auf einmal sprang sie auch so an. Danach funktionierte es fünfmal wieder nicht, danach ging es dreimal, danach mal wieder nicht, danach wieder.....usw.

Da er nur mit meinen armseligen Hilfsmitteln arbeiten konnte werde ich die die kommenden Tage mal in seine Werkstatt bringen. Er tippt hat auch auf den Kupplungsschalter oder den Startknopf.

Ich werde jetzt für die kommenden Tage mal den Kupplungsschalter überbrücken und dann sehen, ob das Problem nochmal auftritt.

Nochmal Danke für die Tipps.

Benutzeravatar
SV-GT
SV-Rider
Beiträge: 11535
Registriert: 28.07.2008 10:03
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Keine Reaktion / kein Anspringen nach Überwinterung

#25

Beitrag von SV-GT » 05.04.2014 18:14

Hatte das Problem letztes Jahr auch :!:
Korrosion am Starterschalter :!:
Habe ihn auseinander gebaut und die Kupferkontakte gereinigt :!: Danach war alles wieder gut :mrgreen:
Gruß :Udo
Neue Bilder in der Ownerliste
Wohin 2019
DOODLE

Antworten