Eigenartige Abnutzung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Eigenartige Abnutzung

#1

Beitrag von Quickshifter » 31.03.2014 10:39

Moin zusammen,

mein Vorderreifen zeigt ein für mich etwas eigenartiges Tragbild. Bin mit den Reifen ca. 4000km unterwegs gewesen.
In der Mitte (ca. 2,5cm breit) ist das Profil noch gut vorhanden, links und rechts davon (ca. 2,0cm breit) ist das Gummi so weit runter dass ich mir Gedanken um nen neuen Reifen machen muss. In Richtung Angststreifen geht die Profilstärke dann wieder in Richtung Neuzustand. :mrgreen: Dadurch ergibt sich im Querschnitt keine halbrunde Reifenoberfläche sondern ein etwas spitzes Profil.
Jetzt bin ich nicht der Knieschleifer in Kurven und hab auch einige Autobahnkilometer abgerissen, da müsste der Reifen doch in der Mitte am weitesten runter sein? Weiß grad nicht welcher Gummi da genau drauf ist, aber für nen Tourenreifen ist die Laufleistung bissl wenig. Der hintere sieht in meinen Augen ganz normal aus.

Ist das so ok oder woran liegt das?

Gruß, Simon
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#2

Beitrag von Munky » 31.03.2014 10:45

hm vlt falscher luftdruck
wenn man in einer kurvigen gegend wohnt oder viele kurven fährt ist es normal dass der reifen an den flanken schneller abgefahren ist als in der mitte.
der vorderreifen nutzt sich auf der ab nicht so schnell ab... eher der hinterreifen.

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#3

Beitrag von Quickshifter » 31.03.2014 10:53

Luftdruck hab ich kontrolliert und ja, die Fränkische Schweiz würde ich als kurvig bezeichnen. :mrgreen: Aber dass der vordere Reifen so deutlich mehr abgenutzt ist wie der hintere wundert mich.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#4

Beitrag von stewu » 31.03.2014 11:00

ich tät das bremsen in kurven bleiben lassen :D
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#5

Beitrag von Trobiker64 » 31.03.2014 11:06

Quickshifter hat geschrieben: Aber dass der vordere Reifen so deutlich mehr abgenutzt ist wie der hintere wundert mich.
Vielleicht ein Reifentyp mit 2 komponenten-Mischung mit gleichzeitigem reinbremsen in Kurven? Habe mir auf diese Weise auch schon mal einen Michelin PR2 in kürzester Zeit auf der Flankemitte geschrottet.

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#6

Beitrag von Quickshifter » 31.03.2014 11:08

@ stewu: :P

Das würde zwar zu meiner noch vorhandenen Schräglagen-Phobie passen aber tendenziell erledige ich das Bremsen vor der Kurve und eier dann zu langsam in zu hohem Gang ums Eck. Aber das ist eine andere Baustelle. :roll: Somit wird das wohl nicht der Grund für so nen Verschleißunterschied sein.

@ Trobiker: Ich schau mal was ich eigentlich für Rundlinge drauf hab. Aber dass ich als Anfänger innerhalb 5.000km den Vorderreifen vernichte, finde ich etwas eigenartig.


Wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe, kann ich vorne nen komplett anderen Schluffen aufziehen wie hinten, richtig? Würde zwar gern komplett wechseln aber das wäre schade um den hinteren Reifen.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#7

Beitrag von Munky » 31.03.2014 11:11

nein darfst nur entsprechend freigegebene kombinationen fahren
und Hersteller mischen geht garnicht

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#8

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 31.03.2014 11:15

Dass ein Tourenreifen am Vorderrad nach 4T am Ende ist, kann ich kaum glauben. Schau mal nach was für ein Reifen das ist.
Bist du die 4T mit der defekten Gabel gefahren?

Wenn du so spät auf der Bremse wärest dann würde sicher das Hinterrad hier und da mal kurz ausbrechen beim Runterschalten weil noch nicht fertig.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#9

Beitrag von Quickshifter » 31.03.2014 11:20

Ja, 90% davon war die Gabel quasi ohne wirklich funktionierender Dämpfung. Daher wohl auch die Sägezahnbildung. Aber auch der unterschiedliche Verschleiß?

Das Hinterrad bricht nicht aus, das ist auch "eigentlich" nicht mein Fahrstil soweit wie ich selbst das überhaupt beurteilen kann.
Ich mach mal Bilder, dann sieht man das sehr gut.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#10

Beitrag von Trobiker64 » 31.03.2014 18:36

Munky hat geschrieben:nein darfst nur entsprechend freigegebene kombinationen fahrenund Hersteller mischen geht garnicht
Quatsch! :evil:

Benutzeravatar
SubNatural
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 03.03.2013 17:50
Wohnort: Wendlingen a.N.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#11

Beitrag von SubNatural » 31.03.2014 18:40

Wieso quatsch? Solange du eine Bindung in den Papieren stehen hast, darfst du nur nach Freigabe fahren.
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#12

Beitrag von Heida03 » 31.03.2014 18:48

Wieso Quatsch? Kommt jetzt wieder die EG 97/24 keine Ahnung wie sie genau heißt? Kannst du mal deinen Fahrzeugschein/ -brief posten, weil ich seh nicht wo das bei mirstehen soll. Bei mir steht in der Zulassungsbescheinigung I (Schein) nur sinngemäß Reifenfabrikatsbindung gemäß Betr. beachten; und in der Zulassungbescheinigung II (Brief) steht auch nix dergleichen. Im alten Brief vom Vorbesitzer steht was von Betriebserlaubnis nr. K329.

Danke schön
Zuletzt geändert von Heida03 am 31.03.2014 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#13

Beitrag von Munky » 31.03.2014 19:05

mag sein aber das laut eu...
der deutsche überwachungsdienst scheint das aber nicht anzuerkennne.
das thema gabs ja schon öfters
und am ende bist du von diesem abhängig...
wen der sagt is nicht... dann is nicht.

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#14

Beitrag von Quickshifter » 31.03.2014 21:13

Hier nun die Bilder, wie ich jetzt gerade erst gesehen habe, hab ich das Rad nicht genau von oben erwischt, aber ich denke auf den folgenden Bildern sieht man was ich meine:

http://666kb.com/i/cn41lg60p4126wcni.jpg

http://666kb.com/i/cn41mfkorw114rzta.jpg

http://666kb.com/i/cn41mq8y3m7mgtkpa.jpg

Man sieht sehr gut die Sägezahnbildung (undichte Gabel) und wie das Profil in der Mitte noch gut vorhanden ist, dann wenig wird und am Rand, nun ja, noch jungfräulich ist. :mrgreen:

Der hintere sieht dagegen so wie erwartet aus, leicht ekig gefahren:

http://666kb.com/i/cn41n06in3g9147wu.jpg

Bei den Reifen handelt es sich um Bridgestone BT021, 4.000km alt.

P.S.: Kann mir bitte nochmal jemand erläutern wie man hier Bilderlinks einfügt so dass sie direkt angezeigt werden?! Mit [img] funktioniert es leider nicht.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Eigenartige Abnutzung

#15

Beitrag von Trobiker64 » 31.03.2014 21:25

Leute, ich erkläre es gerne nochmal , aber ohne speziell auf die 97/24/EG einzugehen. Das lässt sich hier nun wirklich in der Suche auch finden. Übrigens, mir hat ein Tüvler dies schon bestätigt. Es kommt halt auch die Fähigkeiten des Sachverständigen an. Die Knubbel-S ( Modell 2002) habe ich leider nicht mehr, aber noch eine Briefkopie, aus der eindeutig hervor geht, dass sie unter Punkt 1 (alter Brief und Schein) nach 97/24 über 175ccm, homologiert wurde. In den neuen Zulassungsbescheinigungen Teil 1 ist dies unter Punkt 14 zu finden. So, und jetzt kommt es, schaut man weiter in den Brief, dann lässt sich erkennen, dass die BE 1998 erteilt wurde. Das europäische Recht musste spätestens ab 06/1999 oder wahlweise zwischen 1997 und 1999 mit nationalem Recht, angewendet werden. Im Falle der Knubbel hat sich Suzuki also für europäisches Zulassungsrecht und nicht nationales Zulassungsrecht entschieden. Damit ist jegliche Hersteller und Typenbindung passe. Noch Fragen ? :roll: Achso, werde morgen, im Laufe des Tages, mal den alten Fahrzeugbrief einscannen und hier reinsetzen.

Antworten