Abklemmen Lambdasonde
Abklemmen Lambdasonde
Hallo
Ich möchte gerne meine Lambdasonde abklemmen, weis aber nicht welcher der 2 4poligen Stecker unter dem Tank ich trennen muß?
auch ist mir unklar welces der Steckplatz 23 ist da der Stecker nicht beschrieben ist
MfG Milan
Ich möchte gerne meine Lambdasonde abklemmen, weis aber nicht welcher der 2 4poligen Stecker unter dem Tank ich trennen muß?
auch ist mir unklar welces der Steckplatz 23 ist da der Stecker nicht beschrieben ist
MfG Milan
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: ablkemmen Lambdasonde
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=200
Den Stecker findest du leicht, wenn du das Kabel der Sonde verfolgst.
Den Stecker findest du leicht, wenn du das Kabel der Sonde verfolgst.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Abklemmen Lambdasonde
Mal ne Frage an die Leut, die des schon gemacht haben. Läuft eure nach dem eingriff auch etwas kerniger?
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Abklemmen Lambdasonde
Keinerlei Unterschied feststellen können.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Abklemmen Lambdasonde
Und was meldet die AU?
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Abklemmen Lambdasonde
Moinsen 
Nochmal kurz meine Frage an all jene, die sie Lambdasonde abgeklemmt haben... hat es bei der AU Probleme gegeben, oder ist das alles glatt durchgelaufen?

Nochmal kurz meine Frage an all jene, die sie Lambdasonde abgeklemmt haben... hat es bei der AU Probleme gegeben, oder ist das alles glatt durchgelaufen?
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
Re: Abklemmen Lambdasonde
Wenn ich dahin fahre, stecke die Stecker der Lamdasonde gerade wieder zusammen und fertig.
Der Spritverbrauch ist weniger geworden, kein Konstantfahrruckeln und meine Läuft im unteren Bereich besser, mit Zubehörschalldämpfern ohne Kat, natürlich.
Der Spritverbrauch ist weniger geworden, kein Konstantfahrruckeln und meine Läuft im unteren Bereich besser, mit Zubehörschalldämpfern ohne Kat, natürlich.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Abklemmen Lambdasonde
Und PIN23? Schalter zwischen?cars444 hat geschrieben:Wenn ich dahin fahre, stecke die Stecker der Lamdasonde gerade wieder zusammen und fertig.
Der Spritverbrauch ist weniger geworden, kein Konstantfahrruckeln und meine Läuft im unteren Bereich besser, mit Zubehörschalldämpfern ohne Kat, natürlich.
Re: Abklemmen Lambdasonde
Pin ist unterbrochen. Wofür schaltbar ?
Zuletzt geändert von cars444 am 13.03.2014 6:47, insgesamt 1-mal geändert.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Abklemmen Lambdasonde
Wenn der Pin unterbrochen ist kannst du die Sonde zwar wieder anstecken, aber es bewirkt nichts! 

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Abklemmen Lambdasonde
Ich dachte, die Leitung ist nur mit der Fehlerausgabe aus dem Steuergerät belegt.
Wenn das Pin Kabel die Lambdasonde ausschaltet/deaktiviert, warum soll man dann noch die Lambdasonde selbst abstecken ?
Die AU Abnahme hat auf jeden Fall jedesmal geklappt.

Wenn das Pin Kabel die Lambdasonde ausschaltet/deaktiviert, warum soll man dann noch die Lambdasonde selbst abstecken ?
Die AU Abnahme hat auf jeden Fall jedesmal geklappt.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Abklemmen Lambdasonde
Habe meine Lambdasonde auch die Tage abgeklemmt. Funktioniert tadellos, ruckeln ist weg; Fehler wird auch keiner angezeigt und läuft seidenweich.
Jetzt werde ich mal den Verbrauch im Auge behalten.
Vg Jens

Jetzt werde ich mal den Verbrauch im Auge behalten.
Vg Jens

VG Jens
V2 macht froh ;-)
Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL
V2 macht froh ;-)
Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Abklemmen Lambdasonde
Moin Gemeinde,
hab mich da gestern auch mal rangemacht und die Fahrt zur Arbeit huet morgen war sehr angenehm... das Ruckeln ist wech, und ich empfinde die Gasannahme etwas weicher. Hat sich bislang gelohnt
hab mich da gestern auch mal rangemacht und die Fahrt zur Arbeit huet morgen war sehr angenehm... das Ruckeln ist wech, und ich empfinde die Gasannahme etwas weicher. Hat sich bislang gelohnt

Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Abklemmen Lambdasonde
Berichtet doch bitte mal über den Spritverbrauch vorher/nachher! 

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Abklemmen Lambdasonde
Vielleicht ist es ja ab Modelljahr X anders, aber damals hieß es, Lambdasonde abklemmen auch PIN trennen, sonst Fehlermeldung im Kombi. Hier lese ich jetzt es kommt auch bei der K3 keine Fehlermeldung?