lucy, zweite Chance


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Lucy schwingt!

#301

Beitrag von guzzistoni » 30.03.2014 16:07

hannes-neo hat geschrieben: wo der Unterschied sonst herkommt
Andere Geometrie der Federbeinanlenkung --- der Reifenumfang/Reifendurchmesser differiert nur im Bereich 1-2% .

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Lucy schwingt!

#302

Beitrag von hannes-neo » 01.04.2014 16:34

Die Federbein anlenkung werde ich mir mal anschauen. Da kann es ja nur die Entfernung zwischen Schwingenachse und der Verschraubung für die Knochen sein. Die Länge der GSR Schwinge passt nämlich. Vielleicht ist es ja auch das Federbein, mal sehen.
Jedenfalls habe ich heute die Distanzen für das Hinterrad gedreht und es schonmal probeweise eingebaut. Passt.
Eine Distanz habe ich allerdings nochmal machen müssen, weil irgendwie 2mm fehlten.
Eine weitere Distanz werde ich durch eine gefräste Platte ersetzen, die ich an den Bremssattelanker schrauben werde, da ich nicht so viele Distanzen haben möchte.
Die Sache mit der Kettenflucht und dem Ritzel ist nach wie vor ne komplizierte Angelegenheit... Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Ritzel mit offset ohne dafür viel Geld auszugeben. Aber fürs Erste muss es wohl die einfache Methode sein.
Des Weiteren sind die Schauben von Guzzistoni angekommen, so dass ich den Seitenständer montieren kann.
Ich hoffe, dass ich zum Wochenende vielleicht schonmal die Straße rauf und runter juckeln kann. Mal sehen.
Distanzen HR.jpg
Martins Schrauben.jpg
Ach und, der Aprilliamotor liegt wieder auf der Werkbank. Ein Ausfall der Ölpumpe und falsche Lager haben unschönes hervorgebracht.
Kurbelwellenlagerschaden.jpg
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Lucy schwingt!

#303

Beitrag von guzzistoni » 01.04.2014 22:21

Weiter so Hannes :top:

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Lucy schwingt!

#304

Beitrag von aVa » 02.04.2014 22:27

Und hier geht auch richtig was! Sehr cool Hannes! :top:

Ich hab so'n vergoldetes, mit Rubinen verziertes Offset-Ritzel. Gab's gaaaaaaaaaaaanz billich billich :( evil 2 :mrgreen: ;) bier
Meine mich zu erinnern, dass Honda was offsettiges im Teilekatalog hat.
Frag mich aber nicht welches Modell. Hab ich hier mal irgendwo im Forum gelesen.

Soul


Re: Lucy schwingt!

#305

Beitrag von Soul » 03.04.2014 17:07

aVa hat geschrieben:....Gab's gaaaaaaaaaaaanz billich billich :( evil 2 :mrgreen: ;) bier ...
So eine Einstellung lob ich mir :mrgreen:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Lucy wird fertig

#306

Beitrag von hannes-neo » 16.04.2014 20:50

Lange nichts passiert hier... Muss ich wohl mal ein Wörtchen mit dem Mechaniker sprechen :) devil

Vorab: die kleine Aprilia ist fertig, läuft und hat wieder gültigen Tüv
Bella.jpg
Bella.jpg (48.91 KiB) 3630 mal betrachtet
Aaaaalso: Ich hab mich lange mit dem Bremsankerproblem hinten beschäftigt. Das Problem war, dass der Anker das Bremsmoment nicht in die Schwinge leiten konnte, weil er viel zu weit weg war.

Ich hab dann überlegt und überlegt, und ein schlauer Mensch riet mir dann die Stütze des Ankers einfach in die Schwinge hinein zu verlängern.
Das hatte ich auch vor, nach weiterer Überlegung aber wieder verworfen. Dit war mir nüscht... :evil:

Nächste Idee: Ich fräse mir einen Zwischenanker, der die gleiche Aufgabe wie der originale ANker hat nur mit dem Unterschied, dass er das Bremsmoment vom Anker aufnimmt und dann in die Schwinge leitet. Also Material bestellt und angefangen das Teil zu entwerfen. Naja aber irgendwie auch scheisse.

EIn Kollege verhaflt mir dann zur finalen Idee :idea:
Einfach die Bremsscheibe nach aussen distanzieren. So bleibt der Anker in seiner Form und Funktion wie er ist und der Tüv sieht das auch lieber als andere Sachen. Das Material was ich für meinen Zwischenanker bestellt hatte, konnte ich dafür verwenden.

Heute konnte ich endlich anfangen den Distanzring zu drehen. Letzte Woche habe ich die Schrauben dafür gedreht. Diese sind aus einer M10 Schraube herraus gearbeitet.
Distanzring erste Spannung.jpg
Schrauben fast fertig.jpg
Das M8 Gewinde ist noch nicht drauf
Gestern ging es kräftig weiter. Ich hab den optiglanzgereinigten Krümmer montiert, das Kühlsystem wieder funtkionstüchtig gemacht und die Einspritzanlge verbaut. Vorher habe ich neue Gasbowdenzüge gelötet (meine vom Sommer waren zu lang und zu stramm) Und alles wieder zusammen gesetzt.

Heute habe ich dann mal die Kette provisorisch rübergeschmissen. Kettenflucht ist perfekt :)
Und noch den Motor angelassen um das Öl zu wechseln. Dabei sind mir zwei Sachen negativ aufgefallen:
Ich höre auf einmal meine Steuerkette vorne, wo ich den Kopf abnhemen musste 8O Die Steuerzeiten stimmen und der SK Spanner ist ordnungsgemäß nach Whb eingebaut. Also weiter beobachten.
Uuuuuuund, der hintere Zylinder läuft auf einmal nur bei höheren Drehzahlen, obwohl er letzte Saison noch normal mitlief. Oder irre ich mich? Was kann ich da tun? Die Zündkerzen sind nagelneue Iridium Kerzen (gabs fast geschenkt)... :( hell
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Lucy fast fertig!

#307

Beitrag von hannes-neo » 16.04.2014 20:51

Und hier noch zwei Bilderchen:
lucy links.jpg
lucy rechts.jpg
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Lucy fast fertig!

#308

Beitrag von guzzistoni » 16.04.2014 22:39

Das sieht doch alles prima aus :top:
Jetzt noch den Rahmen schwarz machen und ne ordentliche Farbe für die Karosse dann ist die richtig geil :!:

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Lucy fast fertig!

#309

Beitrag von aVa » 16.04.2014 22:44

Saubere Lösung mit der hinteren Bremse :top:
Ich brauch jetzt echt dann auch ma so ne Drehorgel :( :mrgreen:

Cooles Kettenrad!

Und miss mal die dicke deiner Felgenspeichen! :lol:
Soulrebel hat geschrieben: i think my speichen a little bit filigraner, because i have 1,56 inches on the top of my speich's :mrgreen:
aVa hat geschrieben: my Maße are 1,30", 1,38" und 1,61"
Soulrebel hat geschrieben: fuck, you have the filigranest ever here,.....i am a little bit neidisch
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 0#p9776850

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

lucy on the road again

#310

Beitrag von hannes-neo » 05.05.2014 20:59

So, meine kleine Kante ist endlich fertig geworden. :juchu:

Die Schwinge sitzt mit Distanzbuchsen im Rahmen, wobei die originale SV-Achse und die originale GSR-Schwingenlager beibehalten wurden.
Das FZ6 Hinterrad sitzt mittels einer langen Adapterbuchse auf der GSR Hinterachse. Die Kettenflucht stimmte, nachdem ich ein Ritzel einer 1100 GSXR verbaut habe, was ein leichtes Offset (eher ein 4mm Bund) hat. Zusätzlich sitzt zwischen Motor und Ritzel eine 2,5mm Distanz. Da das Sicherungsblech für das Ritzel nun nicht mehr auf die Verzahnung der Getriebeausgangswelle greifen kann, habe ich zwei am Kopf abgedrehte Schrauben genutzt um die Ritzelmutter zu sichern. Für die Zweifler: das Ritzel sitzt auf der gleichen Länge auf der Verzahnung wie das original montierte. Den Kettensatz habe ich übrigens bei Hareu1986 gekauft.
Zur Bremsanlage hab ich ja oben schon was geschrieben. Die Pumpe stammt aus einer R1 RN22, der Rest ist GSR Zeug. Funktioniert alles tadellos.
Das Wilbers 641, was ich vom User Ich71092 erstanden habe, arbeitet auch ganz hervorragend. Alles in allem fährt die SV sich jetzt richtig geil und liegt auf der Straße wie ein Brett. Das hat auch der Härtetest am ersten Mai in Padborg bewiesen. Dort habe ich ein Rennstreckentraining absolviert. War sehr geil, hat aber auch ein großes Manko hervorgebracht: Der nach aussen montierte Seitenständer setzt direkt nacht bzw. mit der Fußraste auf. Da wird wohl doch eine eigene Konstruktion ran müssen.
Naja, bleibt immer was zu tun, genauso wie putzen, ordentliche Fotos machen und die OWL aktualisieren.
Ach übrigens: my speichs of the hinter wheel are at the finest stelle only 1,06" breit. This is very filigran i think.

Dank geht an alle, deren KnowHow, Tipps und Teile ich in Anpruch genommen habe.
Alles was ich jetzt noch vergessen habe, kann erfragt werden. Bis denne, ich bin wieder unterwegs :) moped
Distanzring.jpg
Ritzel.jpg
Padborg.jpg
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: lucy on the road again

#311

Beitrag von hannes-neo » 05.05.2014 21:05

Und noch ein paar (schlechte, entschuldigt dies bitte) Bilder:
20140505_195400.jpg
20140505_195440.jpg
20140505_195410.jpg
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: lucy on the road again

#312

Beitrag von hannes-neo » 05.05.2014 21:07

Das letzte Bildchen:
20140505_195425.jpg
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: lucy on the road again

#313

Beitrag von guzzistoni » 05.05.2014 21:28

Prima Hannes :toll: ;) bier :top:

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: lucy on the road again

#314

Beitrag von Quickshifter » 05.05.2014 21:43

Die Schwinge gefällt mir, passt von der Form super zum Kanten-Rahmen. ;) bier
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: lucy on the road again

#315

Beitrag von grosSVater » 05.05.2014 21:48

Mich stört die nichtvorhandene Soziusabdeckung und die unterschiedliche Felgenfarbe.
Sonst gefällt's.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Antworten