Update:
Nach einem langen Basteltag gestern hab ich mal die Maschine mit den neuen Kabeln zusammengebaut und hat nun den Effekt, dass die Kontrollleuchten für Blinker Links & Rechts sowie Fernlicht nicht funktionieren. Das Fernlicht als solches und die Blinker sehr wohl ihren Dienst richtig verrichten. Beim umdrehen des Schlüssels kommt wie gewünscht die Kontrolllampe für Neutral (grün) und Öldruck (rot), Benzinpumpe läuft auch und Drosselklappen machen ebenfalls ihre Standard Bewegungen. Beim Griff zur Kupplung und drücken des Startknopfes tut sich jedoch noch immer nichts. Auf mehreren Empfehlungen hin und nachdem das Fehlerbild bei manchen hier im Forum auf einen defekten Kupplungstaster hingewiesen hat, habe ich den mal so schnell überbrückt. Gesagt getan, Maschine springt nicht an...aaaaber siehe da, beim Überbrücken des Kupplungstasters funktionieren plötzlich die Kontrolllampen für Fernlicht und Blinker, hab dann zur Probe den Taster wieder normal angeschlossen, Kupplung gezogen und so gingen bei gezogener Kupplung die Kontrollleuchten an und sobald ich die Kupplung auslasse wieder aus...mhmm...und wie schon erwähnt vom Starten keine Spur und btw Hupe funktioniert auch nicht. Hab schon alle Varianten welche hier im Forum vorgeschlagen wurden durchprobiert und komme zu keinem positiven Ergebnis.
Conclusio für mich...die Wege des Stroms sind oft unergründlich und übersteigen hier leider meine Kompetenzen...Daher meine Frage ob jemand im Raum Wien, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten sich jemand finden würde der Fit mit der Elektronik der Kilo SV ist wäre ich sehr dankbar. Wenn jemand wen weiß, kennt bitte eine PN an mich.
Vielen Dank im voraus!
Zusatzinfo: Tacho ist ein Motoscope Mini, extra dazu die Lichtleiste von Motoscope - Motoscope Sign --> siehe Bilder in der Ownerliste