Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Leicht OT:
Ich halte das Projekt Öltemperatur/Heizgriffe für die Tourer/Altagsfahrer unter uns für absolut förderungswürdig.
Ähm hüstel, ein solches Projekt habe aber nicht ich gemacht. Bei mir gibt es bislang drei grundlegende Projekte, die sich allerdings ergänzen.
1. Heizgriffsteuerung mit Bordspannungüberwachung
2. Ganganzeige mit Lichtsteuerung und Schaltblitz
3. Unterdruckmessgerät (ohne mit

)
4. eigentlich nicht existent die Öltemperaturmessung. Auch wenn dieser Teil sicher innovativ ist, will ich dieses Projekt als mein einziges für mich allein behalten. Das liegt in allererster Linie an der Umsetzung der Positionierung des Sensors. Hier sind echte Schrauberhändchen gefordert, da die Kupplung bei der 1000er ausgebaut werden muss. Ob diese Einbaumöglichkeit auch bei der 650er klappt, kann ich nicht sagen, da dort der Gangsensor auf der anderen Seite liegt. Hier ist also ein erheblich Hürde zu überwinden. Die elektronische Ausführung ist aus meiner Sicht kein Geheimnis. Und hier gebe ich auch gern den Schaltplan und das Controllerprogramm zur weiteren Verwendung weiter. Optisch wird das mittels zweier RGB-LEDs über ein Sichtfenster mit Logo signalisiert. Einfach, präzise und gut. Die Farbe gibt Auskunft über die Temperatur.
armin hat geschrieben:Willst Du schon nähere Infos rausgeben (Schaltplan, Programm für Controller oder so)? Ich selbst baue mir alles auf Lochraster, würde daher kein Layout brauchen.
schick mir Deine E-Mail per PN, dann sende ich Dir den Schaltplan zu. Das Programm für den Controller kannst Du auch haben, wenn Du willst, aber momentan sehe ich keinen wirklichen Einsatz dafür. Die reine Anzeige auf analoger Basis reicht nämlich allemal. Ich würde an Deiner Stelle allerdings noch ein wenig abwarten. Derzeit denke ich noch über eine Optimierung nach.

Trotz geeichter Sensoren weichen selbige durch Exemplarstreuung im Offset gering voneinander ab. Das will ich noch ausmerzen ohne deshalb Hockstrecksprünge zu machen.
