Michelin Pilot Road 4
Michelin Pilot Road 4
Bei mir steht ein Reifenwechsel an und ich überlege, ob es der Road 4 werden soll!
Zuletzt geändert von sorpe am 07.09.2014 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert
Grund: Titel geändert
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Machs einfach, du wirst es sicher nicht bereuen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Tu es Baby,
irgendeiner muss ja das "Opfer" sein....
War ich auch beim Bridgestone T30....hat überhaupt nicht weh getan.
irgendeiner muss ja das "Opfer" sein....

War ich auch beim Bridgestone T30....hat überhaupt nicht weh getan.

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Soll ja wohl angeblich der Überreifen sein mit Hang zum Zaubern. 

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Wenn sie das Aufstellmoment(!) beim Bremsen wegbekommen habe wird das der perfekte Allround-Reifen sein.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Obwohl das Aufstellmoment bei der Großen etwas stärker seien dürfte, bei der Kleinen war das schon beim PiRo 2 nur dezent, nur das Nachkippen in tiefer Schräglage war ekeligsorpe hat geschrieben:Wenn sie das Aufstellmoment(!) beim Bremsen wegbekommen habe wird das der perfekte Allround-Reifen sein.

Beim PiRo 3 habe ich bis dato kein Nachkippen in Schräglage gehabt!
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Gerade beim Road3 fand ich das Aufstellmoment extrem.
Die sogenannte "Kippeligkeit" beim 2er hat mir nie etwas ausgemacht.
Mag aber sein, dass das bei der 650er anders ist.
Die sogenannte "Kippeligkeit" beim 2er hat mir nie etwas ausgemacht.
Mag aber sein, dass das bei der 650er anders ist.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
@ Lemming + all
Ich habe mal einen Beitrag vom (eigentlich allseits bekannten) Bodo2009 im Multistrada-Forum zum Thema PiRo 4 kopiert.
Muss demnach ein sehr guter Reifen sein. Aber lest selbst:
Ich habe mal einen Beitrag vom (eigentlich allseits bekannten) Bodo2009 im Multistrada-Forum zum Thema PiRo 4 kopiert.
Muss demnach ein sehr guter Reifen sein. Aber lest selbst:
Bodo2009 im Multistrada-Forum am 10.04.2014 hat geschrieben:Michelin begrüsste uns zur Präsentation in Spanien, im Umland von Sevilla und der neuen Rennstrecke Monteblanco.
Mit der Zeit und dem Alter wird man eigentlich reifer und lässt sich nicht so sehr durch Schickimicki und Umgarnen beeinflussen.
Was Michelin jedoch zu dieser Präsentation an Mitarbeitern und Programm aufgefahren hat, haben wir in nun all den Testjahren nicht erlebt.
Die komplette Entwicklungsmannschaft Zweirad Radial mit allen Testfahrern war vor Ort, sowie die gesamte Führungselite der Sparte Motorrad.
Das Testprogramm umfasste ganze 12 Stunden fahren, Theorie und Einzeltests.
Begonnen wurde mit einer über 200 km langen Landstraßen-Ausfahrt. Nieselregen, trockene Abschnitte und teilweise auch Sonne begleiteten uns während diese 4 Stunden. Zwei der Michelin- Testfahrer leiteten unsere kleine Gruppe mit 8 Testern.
Die Streckenführung bot alles, was einem unter die Räder kommen kann. Dank EU-Fördergelder extrem gut ausgebaute kurvenreiche Stecken mit Top Asphalt, kurvenreiche stark beschädigte Holperstrecken sowie auch sehr schnelle Teilstücke.
Zur Auswahl standen über 20 verschiedene Motorradmodelle. In unserer Gruppe waren eine Hornet 600, die neue Z1000 und 750er Kawa, eine R1600GT BMW, eine R1200RT sowie eine MT09, eine Multistrada GT und eine Speed Triple vertreten.
Der geführte Teil verlief unspektakulär. Der Michelin Road 4 ließ sich weder durch Straßenaufbrüche, nasse Stellen oder aktiv eingeleitete Unruhen beeindrucken. Was sofort aufgefallen ist: der Road 4 ist nicht im Ansatz kippelig und verfolgt stur die angepeilte Linie. Hier hat Michelin eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger Road 3 geschafft.
Zum Ende der geführten Tour hatten wir die Möglichkeit, eine rund 15 km lange sehr kurvige aber top asphaltierte Strecke alleine zu fahren.
Ich entschied mich, im Nachgang betrachtet reichlich vermessen, den beiden Testfahrern von Michelin zu folgen. Im Prinzip, so meine Denke, ein leichtes Spiel, waren die Kollegen doch mit einer R1200RT und K1600GT doch wohl leichte Beute für mich und meine Multistrada 1200GT.
Was dann folgte hat mein Ego an diesem Vormittag doch arg in Mitleidenschaft gezogen. Nur unter Verneinung aller lebensbejahenden Instinkte war es mir möglich den Beiden zu folgen. Ja, trotz Jahren aktiv im Rennsport, hatte ich Probleme einer BMW 1600GT auf einer kurvigen Landstrasse zu folgen!
Als Ausrede und zum Selbstschutz an dieser Stelle, ja die Multistrada hatte zu Testbeginn einen Hauptständer (jetzt nur noch rudimentäre Standfüsse vorhanden) und ja, ich hatte stets etwas Furcht, dass sich die Koffer der beiden BMW beim Bodenkontakt in der Kurve irgendwann lösen.
Aber was der Road 4 bei Trockenheit abliefern kann, befindet sich bereits im Bereich der Sportreifen aus den frühen 2000ern.
Videosequenzen werden wir im Gesamtvideo einstellen, jedoch müssen wir noch retuschrieren da die Helmkamera den Tacho mit drauf hat.
Danach ging es auf die Rennstrecke Monteblanco, eine neu gebaute Strecke mit sehr vielen einzelnen abgeschlossenen Rennstreckenteilen.
Hier wurden drei Einzeltests vorgenommen.
Jeweils 4 Runden mussten wir dem Entwicklungsleiter der Radial-Motorradreifen auf einem rund 3 km langen Rundkurs folgen. Einmal auf einer kleinen Yamaha MT07 sowie einmal auf einer R1200RT. Es ist müßig zu erwähnen, dass auch hier immer am Anschlag gefahren werden musste. Der „Tourguide“ hatte wenig Verständnis fürs Bummeln. Dieser Rennstreckenteil forderte den Road 4 zwar gewaltig, hinterließ am Profil jedoch nur Abnutzungsspuren, die auf einen herzhaften Einsatz hindeuten. Keine Rutscher, keine Anzeichen von Überhitzung, sehr neutrales Fahrverhalten.
Michelin erklärte dies damit, dass es gelungen ist, am Road 4 ein Temperaturfenster von 50 Grad zu schaffen. Das bedeutet, der Road 4 funktioniert vom Gefrierpunkt bis knapp zu 50 Grad problemlos.
Lediglich am Vorderrad öffnen sich die bis ganz zur Seite heruntergezogenen Lamellen ein wenig. Die Entwickler, auf dieses Phänomen angesprochen erklärten, dass dies gewünscht sei, damit auch bei tiefer Schräglage der Wasserfilm geschnitten wird und somit auch in tiefer Schräglage noch genügend Traktion vorhanden sei.
Alle Michelin-Testfahrer haben eine neue Dainese-Rennkombi aus der Moto GP, die neben der Airbag-Funktion auch einen GPS unterstützten 2D-Sensor haben, mit dem die Beschleunigungswerte und Schräglagen gemessen werden können. Uns wurde glaubhaft versichert, dass einer der Tester, dem ich auf der Landstrasse versuchte zu folgen, am Vortag bei Regen auf der Teststrecke eine Schräglage von 40 Grad mit dem Road 4 erreicht habe. (Ein zerstörtes Bike war trotz intensiver Suche nicht aufzufinden. Daher scheint es wohl gelungen zu sein).
Im nächsten Testteil wurde das Nassbremsverhalten des neuen Michelin Road 4 mit dem des Testsiegers aus dem Tourenreifen-Test von Motorrad 2013, dem Metzeler Z8 (M/O) verglichen.
Dazu wurde eine lackierte Fläche unter Wasser gesetzt um einen Reibwert, ähnlich Glatteis, bzw. nassem Zebrastreifen zu erhalten.
Es standen zwei Yamaha FZ1 mit ABS zur Verfügung (mit Stützrädern) und es musste mit 50 km/h auf diese Fläche gefahren werden und dann im vollen ABS-Regelbereich gebremst werden. Beide Mopeds waren mit einem GPS-Messsystem ausgestattet um die Bremsverzögerungsunterschiede zu ermitteln. Diese Systeme waren jedoch komplett überflüssig. Alle Tester kamen bei rund 30% der Strecke vor dem Metzeler Z8 zu stehen, in Metern eine Strecke von rund 10 Metern.
Eindrucksvoll, was diese kleinen Lamelleneinschnitte bei diesen glatten Fahrbahnoberflächen doch bewirken.
Was im letzten Testteil von uns verlangt wurde, habe ich bei bisher keiner Produktpräsentation so erlebt.
Eine rund 1 km lange kurvige Teststrecke wurde bewässert und wir sollten nun 4 Runden so schnell wie möglich diese Strecke umrunden. Keine Stützräder, kein Tourguide, nein, rauf und los.
Zuerst musste eine sehr fiese Linkskurve gefahren werden, die dann zuzog und zusätzlich dann bergab in eine weite Rechts überging. Hier sollte so schnell wie möglich durchgefahren werden. Auf der folgenden Geraden musste auf 110 km/h beschleunigt werden und dann an zwei Pylonen innerhalb einer abgesteckten Strecke eine Vollbremsung gemacht werden. Wer diese abgesteckte Strecke nicht einhält, muss am Abend eine Runde Bier bezahlen. Danach wieder voll beschleunigen, eine weitere Linkskurve, diesmal mit rund 2 cm Wasserbach zusätzlich geflutet und dann auf der folgenden Geraden eine Übung, die ich bisher noch nie im Leben bei Trockenheit freiwillig gemacht habe:
Mit 70 km/h in eine durch Pylonen vorgegebene Linkskurve einfahren und dabei eine Vollbremsung im ABS-Regelbereich machen. BEI NÄSSE, VOLLBREMSUNG und dabei AUSWEICHEN??? Sind die ganz bei Trost?
Kurzum…geht…Verlangt zwar das Körpergewicht komplett nach Links zu verlagern und wider allem Gelernten die Bremse beim Ausweichen nicht aufzumachen....aber es geht??!!
Hätte uns einer das vorher gesagt, wir hätten es in den Bereich des Motorradlateins geschoben, aber es ist möglich, zumindest mit dem Road 4.
Zusammenfassend müssen wir sagen…Es gibt aus unserer Sicht aktuell keinen Reifen mit Strassenzulassung der ein solches Nässepotential aufweist. Wenn die Laufleistung so ist, wie von Michelin versprochen, muss den Road 4 in 2014 bei den Reifentests zu den Gewinnern zählen. Das bei den Testmotorrädern vorhandene Ablaufbild lässt auf eine hohe Laufleistung schliessen.
Das kippelige Fahrverhalten vom Road 3 ist komplett verschwunden.
LG
Bodo
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: AW: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was daz
Mein lieber Schwan, den Typen sollte Michelin fürs Marketing einstellen.
Da er dort wohl aber nicht arbeitet, hört sich das doch ganz vorzüglich an
Wie in vielen Bereichen des Forums, harre ich mal der Dinge und dem Test in der MO.
Dem habe ich bislang immer mein vollstes Vertrauen geschenkt und wurde nie getäuscht.
Da er dort wohl aber nicht arbeitet, hört sich das doch ganz vorzüglich an

Wie in vielen Bereichen des Forums, harre ich mal der Dinge und dem Test in der MO.
Dem habe ich bislang immer mein vollstes Vertrauen geschenkt und wurde nie getäuscht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Mach mal M.
So schlecht kann der Reifen nicht sein.
Eine ist immer die Erste


So schlecht kann der Reifen nicht sein.
Eine ist immer die Erste


Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Moin,
da läuft mir ja schon beim Lesen ein Kribbeln den Rücken runter und ich habe auch gleich die Fähre für mich storniert.
Ich durchschneide mit dem PiRo4 das Wasser
aber halt das mit dem Nachtanken könnte ein Problem darstellen, so ein Mist.
Bleibt nur zu hoffen das wir die Nässeeigenschaften nicht mal ansatzweise austesten müssen, in Juni.
Und mal schauen wie sich der PiRo4 bei Leichtgewichten (Bike !!!! nicht Zuladung
) schlägt, den schweren Brocken scheint er ja zu liegen.
Bye
Jürgen
da läuft mir ja schon beim Lesen ein Kribbeln den Rücken runter und ich habe auch gleich die Fähre für mich storniert.
Ich durchschneide mit dem PiRo4 das Wasser

Bleibt nur zu hoffen das wir die Nässeeigenschaften nicht mal ansatzweise austesten müssen, in Juni.
Und mal schauen wie sich der PiRo4 bei Leichtgewichten (Bike !!!! nicht Zuladung

Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Nen 20 Euro Tankgutschein gibbets auch noch von Michelin bei Satzkauf.
Aber dafür keine Reifengarantie bei MRP.
Da mein Z8-Hinterreifen hin ist und der Z8-M noch immer nicht erhältlich ist war ich bislang am überlegen die Angel GT zu nehmen, aber die Michelin...
Das wirklich Dumme daran ist aber: Ich hasse die Franzosen.
PS: wer den Bodo2009 nicht kennt, das iss der von www.xxxreifen.de
Gruß Patrick

Aber dafür keine Reifengarantie bei MRP.

Da mein Z8-Hinterreifen hin ist und der Z8-M noch immer nicht erhältlich ist war ich bislang am überlegen die Angel GT zu nehmen, aber die Michelin...

Das wirklich Dumme daran ist aber: Ich hasse die Franzosen.

PS: wer den Bodo2009 nicht kennt, das iss der von www.xxxreifen.de
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: AW: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was daz
Schumi, hol dir die T30.
Echt unterschätzt.
Echt unterschätzt.

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Sehe ich das richtig dass der Panzer, ehem äh die Reifen keine Freigabe fürs Knubbelchen haben?
Ich hasse die Japaner...
Edit: Pah, und für die Kante auch nur den 60er für vorne...
Danke fürs Gespräch...


Ich hasse die Japaner...

Edit: Pah, und für die Kante auch nur den 60er für vorne...
Danke fürs Gespräch...

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: AW: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was daz
Ach du willst legal. . jadann......
Ich dachte du wolltest Goil
Ich dachte du wolltest Goil

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!