Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Georgios
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 15.04.2014 21:08
Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor


Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#226

Beitrag von Georgios » 25.04.2014 23:30

Ja, danke. Hast Du gut gemacht. :top: :toll:

Die Differenz bei Dir ist deutlich geringer als bei mir. Nun habe ich ein anderes Motorrad und fahre meist im Modus zügig, aber mit geringer Drehzahl. Das wird die Temperatur niedrig halten.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Vergleich der beiden Systeme außerhalb des Motors. Ich nehme an, Du hast den internen Geber bis morgen früh ausgebaut. Und dann noch bitte die Gehäusetemperatur während der Fahrt. Und dann das Ganze mit Ölkühler.:steinigung:
Zuletzt geändert von Georgios am 25.04.2014 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Georgios

"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#227

Beitrag von guzzistoni » 25.04.2014 23:32

Georgios hat geschrieben: Und dann noch bitte die Gehäusetemperatur während der Fahrt. :steinigung:
Habe ich auch schon dran gedacht, aber Arme sind zu kurz, vllcht kannst Du den Job vom Sozius aus übernehmen ;) bier :wink:

Benutzeravatar
Georgios
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 15.04.2014 21:08
Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor


Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#228

Beitrag von Georgios » 25.04.2014 23:34

guzzistoni hat geschrieben:
Habe ich auch schon dran gedacht, aber Arme sind zu kurz, vllcht kannst Du den Job vom Sozius aus übernehmen ;) bier :wink:
Da muß ich noch mal in meine Lebensversicherung schauen, ob die das abdeckt. :wink:
Grüße Georgios

"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#229

Beitrag von guzzistoni » 25.04.2014 23:35

mach das :lol:

Benutzeravatar
Georgios
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 15.04.2014 21:08
Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor


Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#230

Beitrag von Georgios » 26.04.2014 16:46

Wie reagiert die Temperatur bei integriertem Geber eigentlich auf Regenfahrt? Geht sie auch so extrem herunter?
Grüße Georgios

"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#231

Beitrag von guzzistoni » 26.04.2014 17:38

Georgios hat geschrieben:Wie reagiert die Temperatur bei integriertem Geber eigentlich auf Regenfahrt? Geht sie auch so extrem herunter?
--> am 09.04. was dazu gepostet :wink:

Benutzeravatar
Georgios
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 15.04.2014 21:08
Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor


Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#232

Beitrag von Georgios » 26.04.2014 18:10

Oh ja, da war etwas. :oops: Mein Fehler.
guzzistoni hat geschrieben: Bei richtiger Regenfahrt geht die Öltemp um ca. 15° runter
Bei meinem System sinkt die Temp. um etwa 30°C. Also ich denke, der Innengeber ist wirklich die bessere Wahl.
Und einfach einen Umrechnungsfaktor zur Außenmessung dazurechnen ist auch blöd, weil die Kurve nicht linear verläuft (höheres Tempo = bessere Kühlung).

Wo geht Euer Kabel nach dem Entlüftungsstutzen hin? Ins Luftfiltergehäuse?
Grüße Georgios

"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#233

Beitrag von guzzistoni » 26.04.2014 18:26

Mit dem "Außenfühler" bin ich noch nicht im Regen gefahren :mrgreen: ich berichte aber wenn es doch passieren sollte :(

Du hast eine Kilo Georg, wenn ich das richtig verstanden habe. Da kannst Du durch die Kabeldurchführung des Gangsensors das Motorgehäuse verlassen. Die Kante hat den Gangsensor nicht im Motor liegen, deshalb habe ich einen anderen Weg finden müssen. Ich habe dünne Kabel benutzt und in den Entflüftungsschlauch mit einem Dorn ein kleines Loch gestochen, durch das ich die Kabel dann an die Außenwelt gelegt habe. Durch den Lufi war mir zu kompliziert -- bin ein Freund der einfachen, funktionellen Lösung.

Benutzeravatar
Georgios
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 15.04.2014 21:08
Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor


Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#234

Beitrag von Georgios » 26.04.2014 18:43

Martin, Du musst jetzt nicht extra im Regen fahren. Das würde ich auch nicht tun. Aber wenn es zufällig mal passiert,...

Ich muß mir das mal genauer ansehen, wo das Kabel des Gangsensors verläuft. Ich finde Deine Lösung mit dem Kupferröhrchen gut.
Ja, es sind 1000g :)
Grüße Georgios

"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."

Benutzeravatar
Georgios
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 15.04.2014 21:08
Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor


Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#235

Beitrag von Georgios » 27.04.2014 21:02

Ich habe heute einen primitiven Test gemacht, der Deine Werte untermauert.

In der Annahme, daß man eine Fläche von 60°C gerade so noch anfassen kann, bin ich gefahren und habe so lange gewartet, bis mein Ölthermometer 43°C angezeigt hat.
Dann bin ich abgestiegen und habe zuerst das Ölfiltergehäuse und anschließend den Ölsumpf angefasst. Ich konnte meine Hand max. 2 s. dran lassen.

Später habe ich bei Anzeige 62°C nochmal angefasst und da war beides so heiß, daß ich mir fast die Finger verbrannt habe.

Grob geschätzt ist die Temperatur 15-20°C höher als angezeigt.
Grüße Georgios

"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#236

Beitrag von guzzistoni » 27.04.2014 21:13

Georgios hat geschrieben:Ich habe heute einen primitiven Test gemacht.....................
:fun3: :rofl:
--- da habe mal herzhalft lachen müssen ;) bier
ist ja nett, das Du keinen Passanten genötigt hast den Test durchführen zu lassen.
Spaß beiseite --- zeigt doch zumindest, das die ganze Überlegung nicht ganz daneben liegt.

Benutzeravatar
Georgios
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 15.04.2014 21:08
Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor


Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#237

Beitrag von Georgios » 27.04.2014 22:17

Nein, daneben liegt sie in keinem Fall. Ich zweifle nur langsam an meinem Verstand :( idiot . Ich nahm lange Zeit an, der Motor würde einfach nicht auf Temperatur kommen. Und da haben auch noch alle zugestimmt, was mich noch bestärkt hat. Dabei hätte ein simpler Test von Anfang an Klarheit geschaffen.
Das ich erst so spät darauf gekommen bin :autsch: . Man macht es gerne komplizierter als nötig. Aber Dein Test war trotzdem nötig und richtig. ;) bier
Und wenn Du noch Neuigkeiten hast, immer her damit.
Grüße Georgios

"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."

Benutzeravatar
Georgios
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 15.04.2014 21:08
Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor


Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#238

Beitrag von Georgios » 28.04.2014 13:07

guzzistoni hat geschrieben:...
Wenn man den Motor abkühlen lässt 10 -20 min. ist die gemessene Temp-Differenz so bei 10° ...
Was meint ihr, wäre es möglich, daß die Abweichung zwischen den Systemen generell so groß sein könnte, also außerhalb des Motors ermittelt? Ich meine, das Motorrad steht ja nun, Fahrtwind fällt fast aus. Kann die Wärmeabstrahlung über das Gehäuse in diesem Zustand noch so groß sein, um eine Differenz von 10°C zu erzeugen?

Ich nehme an, alle o.g. Temperaturen kommen vom internen Geber?
Grüße Georgios

"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."

Benutzeravatar
Georgios
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 15.04.2014 21:08
Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor


Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#239

Beitrag von Georgios » 28.04.2014 13:41

Ati hat geschrieben:... Die 140°C Marke habe ich bisher noch nie erreicht. Das wäre bei mir die Warnmarkierung.
...
Ist die nicht bei 136°C? Das wären ja nur noch ein paar Grädchen entfernt.

Ich weiß, Du willst nur wissen, an wann Du Gas geben kannst. Mich interessiert der obere Bereich auch :wink:
Grüße Georgios

"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion

#240

Beitrag von Ati » 28.04.2014 13:56

ähm hüstel hüstel.
Wenn ich Dein verwendetes Schätzinstrument (CONRAD) anschaue, das allein hat ja schon Anzeigefehler im System ohne Ende. Das kannst Du mit dem digitalen Teil von Guzzi nicht vergleichen. Und mit meinem auch nicht. Ich schaue immer nur, wie Du über Genauigkeit diskutierst, aber eigentlich gar keine Basis hast , das darzustellen. :nocheck:

Und eine Temperatur durch anfassen messen ???? Man oh man. Ich glaube, ich mach irgendwas falsch 8O
Georgios hat geschrieben:
Ati hat geschrieben:... Die 140°C Marke habe ich bisher noch nie erreicht. Das wäre bei mir die Warnmarkierung.
...
Ist die nicht bei 136°C? Das wären ja nur noch ein paar Grädchen entfernt.
Ist geändert auf Grund der gemachten Erfahrungen. Wenn 120 - 130 normal sind, sind 136 noch nicht grenzwertig. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten