Ati hat geschrieben:ähm hüstel hüstel.
Wenn ich Dein verwendetes Schätzinstrument (CONRAD) anschaue, das allein hat ja schon Anzeigefehler im System ohne Ende. Das kannst Du mit dem digitalen Teil von Guzzi nicht vergleichen. Und mit meinem auch nicht.
Da wirst Du recht haben. Ich vergleiche ja auch nicht meine mit Euren Instrumenten, sondern die in Guzzi´s Maschine untereinander.
Ich schaue immer nur, wie Du über Genauigkeit diskutierst, aber eigentlich gar keine Basis hast , das darzustellen.![]()
s.o.
Und eine Temperatur durch anfassen messen ???? Man oh man. Ich glaube, ich mach irgendwas falsch![]()
Glaub´ich auch. Das war keine Messung, sondern ein primitver, grober Test. Keine Frage, mit Genauigkeit hat das überhaupt nichts zu tun. Eine Aussage kann er trotzdem treffen. Nämlich die, daß die Temp. über 60°C liegen muß, wenn ich das Teil nicht mehr anfassen kann.
Grobe Feststellung: Mein Instrument zeigt zuwenig an.
Ist geändert auf Grund der gemachten Erfahrungen. Wenn 120 - 130 normal sind, sind 136 noch nicht grenzwertig.
o.k., alles klar.
Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Sofern ich den Stage6 noch weiter benutzen kann (---> Ati ?) werde auch weiter berichten.
Zur Gehäuse-Temp./Außenmessung: ich weiß nicht wie genau das Messgerät ist -- ist ein Billigteil ohne hohen Anspruch, Interessant war aber, das an Motogehäuse sehr unterschiedliche Temperaturen an verschiedenen Stellen zu messen waren -- da gibt es offenbar Wärmenester. Ob das gemessenen Temperaturgefälle plausibel ist kann ich nicht beurteilen. Bin kein Techniker oder Physiker.
Interessant ist noch, wie sich die Öl-Temp bei sehr warmen/heißen Wetter verhält.
Grds. finde ich die Messanzeige von Ati gut und ausreichen, mehr Infos braucht man nicht. Ich habe das Rundinstrument aus rein optischen Gründen angebaut.
Zur Gehäuse-Temp./Außenmessung: ich weiß nicht wie genau das Messgerät ist -- ist ein Billigteil ohne hohen Anspruch, Interessant war aber, das an Motogehäuse sehr unterschiedliche Temperaturen an verschiedenen Stellen zu messen waren -- da gibt es offenbar Wärmenester. Ob das gemessenen Temperaturgefälle plausibel ist kann ich nicht beurteilen. Bin kein Techniker oder Physiker.
Interessant ist noch, wie sich die Öl-Temp bei sehr warmen/heißen Wetter verhält.
Grds. finde ich die Messanzeige von Ati gut und ausreichen, mehr Infos braucht man nicht. Ich habe das Rundinstrument aus rein optischen Gründen angebaut.
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ich finde es auch gut. Besonders, daß im grünen Bereich nach einer Minute die Beleuchtung aus geht und erst bei Änderung in einen anderen Bereich wieder angeht.guzzistoni hat geschrieben:...
Grds. finde ich die Messanzeige von Ati gut und ausreichen, mehr Infos braucht man nicht. ...
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Die Frage der Messgenauigkeit und somit der Vergleichbarkeit der beiden Anzeigesystemen hat mir keine Ruhe gelassen. Daher habe ich den Stage6 an den Fühler des Raid-HP abgeklemmt :
Anzeige Raid-Rundinstrument ~70°
Anzeige Stage6 ~ 135°
--> Offensichtlich sind die Temperaturfühler anders ausgelegt. Also war der Vergleich untauglich.
Anzeige Raid-Rundinstrument ~70°
Anzeige Stage6 ~ 135°
--> Offensichtlich sind die Temperaturfühler anders ausgelegt. Also war der Vergleich untauglich.
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ja, die sind nicht ohne weiteres untereinander austauschbar, soweit ich weiß. Trotzdem danke für den Versuch.
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Das Teil wurde nur zu Testzwecken gekauft. Ob nun bei Dir oder bei mir ist mir so was von Latte.guzzistoni hat geschrieben:Sofern ich den Stage6 noch weiter benutzen kann (---> Ati ?) werde auch weiter berichten.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Du bist aber auch ein bisschen gleichgültig ........................Ati hat geschrieben:.Ob nun bei Dir oder bei mir ist mir so was von Latte.

- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Das liegt an der momentanen Projektreihenfolge
. Gestern kamen die ersten Platinchen. Hach ja....

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Angenommen, ich würde auch gerne den Geber nach innen versetzen. Wisst ihr, ob ich so einen PT-Fühler mit meinem Conrad-Instrument kombinieren kann?
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ob dass passt weiß ich nicht.
Aber wenn Du dir ad schon die ganze Arbeit machen willst, dann setzt doch Messtechnik ein, die zueinander passt. So eine Stage6 oder Koso Thermometer liefert doch Werte die genau genug sind und so teuer ist das nicht.
Sonst ist das m.E. alles nur halbe Sache.
Aber wenn Du dir ad schon die ganze Arbeit machen willst, dann setzt doch Messtechnik ein, die zueinander passt. So eine Stage6 oder Koso Thermometer liefert doch Werte die genau genug sind und so teuer ist das nicht.
Sonst ist das m.E. alles nur halbe Sache.
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Hast ja prinzipiell recht und es geht mir auch nicht um das Geld, aber das Equus Digital passt so gut in mein Cockpit. 

Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Dann musst Du das wohl in einem Pott heißen Wassers ausprobieren, was da so angezeigt wird.
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ich denke auch. Oder den Originalgeber einsetzen. Schade, daß er etwas größer ist.
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Heute Abend noch gefahren, Außentemp. max. 10°C, da war die Abweichung der beiden Messsysteme gut 20°C (80° ./. 100°)
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Erstaunlich, was das Gehäuse an Wärme ableiten kann. Bei luftgekühlten Motoren könnte die Differenz noch größer sein.
Schade, daß wir beide Systeme nun nicht mehr außerhalb des Motors vergleichen können. Eigentlich egal, die werden ja wohl nicht um 10°C voneinander abweichen.
Wenn man bedenkt, daß alle käuflichen Zubehörthermometer mit ins Gehäuse geschraubten Gebern arbeiten, kann man die Aussagekraft der Werte eigentlich vergessen.
Schade, daß wir beide Systeme nun nicht mehr außerhalb des Motors vergleichen können. Eigentlich egal, die werden ja wohl nicht um 10°C voneinander abweichen.
Wenn man bedenkt, daß alle käuflichen Zubehörthermometer mit ins Gehäuse geschraubten Gebern arbeiten, kann man die Aussagekraft der Werte eigentlich vergessen.
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."