Dauerhaft schleifende Kupplung?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
_Joe_
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 21.09.2009 18:50

SVrider:

Dauerhaft schleifende Kupplung?

#1

Beitrag von _Joe_ » 30.04.2014 15:47

Hallo,

meine Kupplung geht seit einer weile relativ schwer. Ich werde in den nächsten Wochen wohl den Kupplungszug wechseln lassen. Kann ich irgendwie feststellen ob meine Kupplung im Moment dauerhaft schleift? Falls das der Fall ist würde ich das Moped erstmal stehen lassen :evil: .


Gruß, Joe

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Dauerhaft schleifende Kupplung?

#2

Beitrag von wursthunter » 30.04.2014 16:20

Spann während der Fahrt den Hahn. Geht die Drehzahl hoch, doch der Bock nicht vorwärts schleift/rutscht deine Kupplung.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Dauerhaft schleifende Kupplung?

#3

Beitrag von ake » 30.04.2014 16:37

Das Wursthunter-Modell sollte man vorzugsweise im 5. od. 6. Gang machen und dient zum Erkennen einer rutschenden Kupplung.
Eine schleifende (nicht sauber trennende) Kupplung erkennt man eher daran, ob das Mopped eine "Schiebeneigung" hat: Motor läuft, Mopped steht, Kupplung ziehen, 1. Gang rein: bleibt die Drehzahl? Möchte das Mopped schon vorwärts? Oder aber, lässt sich das Mopped bei stehendem Motor, eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung leicht schieben?

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

_Joe_
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 21.09.2009 18:50

SVrider:

Re: Dauerhaft schleifende Kupplung?

#4

Beitrag von _Joe_ » 30.04.2014 19:38

Moped zieht nicht nach vorn wenn der erste Gang eingelegt ist und lässt sich auch leicht schieben. Meine Frage zieht eher darauf ab das die Kupplung wieder "zu" geht. Das heißt ob die Kupplung wieder korrekt in die Ausgangsposition (vor dem Kuppeln) geht.

PS: Schicke Griso

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: AW: Dauerhaft schleifende Kupplung?

#5

Beitrag von ake » 30.04.2014 19:52

Wenn die Kupplung nicht wieder richtig greift, dann rutscht sie durch. Dies kannst Du am besten feststellen, wenn Du im 5. oder 6. Gang fährst und voll das Gas auf ziehst. Wenn alles i.O. gehen Speed und Drehzahl gleichmäßig hoch. Wenn dir Kupplung rutscht geht die Drehzahl, evtl nur kurzzeitig mal, schneller hoch als die Geschwindigkeit.
Und ja, die Griso ist echt schick. :roll:
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Antworten