Neue Reifen für 2014


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#61

Beitrag von loki_0815 » 27.04.2014 11:44

Naja, im letzten Test als Pipo 3 und S20 die selbe Punktezahl erreichten und beide auf der Renne top abgeschnitten hatten, der Pipo etwas besser als der S20 :roll: und Im neusten Test auf dem selben Bike ist der S20 abgeschlagen und der Pipo nur noch naja, irwie ein bessere zweiter Platz und booooaaaaaahhhh .. der M7 topt alles dagewsene ! :roll:

So nen Quatsch können die unterjubeln wehm sie wollen, aber nicht mir !

Wenn man einem lang genug einredet das etwas nicht geht, dann glaubt der dass auch ..... und die Werbung, nichts anderes ist so ein Test, will einem so eine Meinung eintrichtern. Eine Momentaufnahme eines oder ggf. 4 Testern aus deren Punkte das Mittel genommen wird.

Dies ist moderne Gehirnwäsche !

Der Hersteller der die meiste und teuerste Werbung macht hat auch oft nen Vorteil gegenüber den anderen.

M3 und M5 waren die letzten Jahre nie der brüller, nun muss Metzeler ja malwieder nen Treffer landen. Werbetechnisch gesehen .....
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#62

Beitrag von Trobiker64 » 27.04.2014 13:07

Ich sehe, du erkennst die Mechanismen. Die Fortschritte bei Motorradreifen waren, nach meiner Meinung, gerade beim Nassgrip bis Mitte der 2000er Jahre schon deutlich spürbar. Was danach rauskam ist eher Feintuning oder eine Veränderung in gewisse Bereiche auf Kosten andere Bereiche und der Haltbarkeit. Von daher sind für mich auch Preis und Haltbarkeit neben den Fahreigenschaften ein wichtiges Kaufkriterium. Für mich war übrigens der Sportec M1 mindestens einem M3 oder M5 ebenbürtig auf der Straße, wenn man den hohen Hinterradverschleiß außer Betrachtung lässt. Der M1 ließ sich wunderbar fahren. ;) bier

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#63

Beitrag von stewu » 27.04.2014 13:34

ich bin den M1 früher auch wesentlich lieber gefahren als M3 oder M5 was allerdings die Rennstreckenwertung angeht würde ich dem M1 0 Punkte geben, da er nach 3 Runden Touristenfahrten am HHR unfahrbar war, so oder so ähnlich wird auch die Bewertung zum PP3 zustande gekommen sein.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#64

Beitrag von Trobiker64 » 27.04.2014 13:53

Der M1 war im Grund auf dem ersten Meter schon auf Temperatur und fuhr sich sehr neutral und stabil. Als Alternative zu Gunsten der Haltbarkeit, wäre noch M1 vorne und M3 hinten. Aber leider gibt es den M1 meist nur noch bei Lagerräumungen. :cry:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#65

Beitrag von jubelroemer » 27.04.2014 15:20

stewu hat geschrieben:..................nach 3 Runden Touristenfahrten am HHR unfahrbar war, so oder so ähnlich wird auch die Bewertung zum PP3 zustande gekommen sein.
Genau, mit einer S1000RR nach 4 TKm den Power3 nicht mal zur Hälfte abgefahren, aber dann dem Reifen innerhalb von wenigen Runden auf der Renne kurz mal die Grenzen aufgezeigt.

Sehr sehr logisch das Ganze.
Genauso dass die zwei gleichen Reifen vom letzten Jahr (SportAttack2 und Power3)
um 3 Punkte zugelegt hat (SportAttack2) bzw. um 5 Punkte abgenommen hat (Power3).
und
noch was.
Letztes und dieses Jahr haben Power 3 und S20 (Evo) identische Rundenzeiten hingelegt. Letztes Jahr punktgleich, dieses Jahr S20 Evo 6 Punkte! mehr.
Trobiker64 hat geschrieben:Der M1 ließ sich wunderbar fahren.
Um auch noch was zum M1 beizusteuern (eigentlich sollte man den aber in Frieden ruhen lassen). Den M1 Satz den ich mal gefahren bin fuhr sich da am besten, als ich den vorderen M1 durch einen Pilot Power ersetzt hatte :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#66

Beitrag von Trobiker64 » 27.04.2014 18:25

jubelroemer hat geschrieben:Den M1 Satz den ich mal gefahren bin fuhr sich da am besten, als ich den vorderen M1 durch einen Pilot Power ersetzt hatte.
Scherzkeks. :lol: Gut das ich weiß, dass du auf Michelin stehst. :wink: :mrgreen: ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#67

Beitrag von jubelroemer » 27.04.2014 18:43

Warum wohl, mit denen funktioniert sogar ein M1 hinten ;) bier .
Trobiker64 hat geschrieben:Gut das ich weiß, dass du auf Michelin stehst. :wink: :mrgreen: ;) bier
Vielleicht solltest du auch mal ein paar Euros in die Hand nehmen und einen Road4 kaufen. Das wird höchstwahrscheinlich mein Reifen in 2015.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#68

Beitrag von Trobiker64 » 27.04.2014 23:24

jubelroemer hat geschrieben:Vielleicht solltest du auch mal ein paar Euros in die Hand nehmen und einen Road4 kaufen
Nach umfangreifen Erfahrungen mit MPR 1+2 als auch Z6 auf mehreren Mopeten, wäre durchaus auch der Road 4 mal wieder ne Möglichkeit was Neues auszuprobieren. Aaaaber, zuerst müssen noch BT021 und Power Pure ihrem Einsatzzweck zugeführt werden, damit ich Platz im Keller bekomme. :) cross Mal sehen was die ersten Tests so zeigen. 8) Mehr Nassgrip als MPR 1+2 oder Z6 brauche ich nicht, aber dafür neutrales Einlenken, Trockengrip, Stabilität und Autobahnfestigkeit. Z8 M/O oder Angel GT wären auch noch Kandidaten. :D

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#69

Beitrag von jubelroemer » 30.04.2014 20:42

Trobiker64 hat geschrieben:Aaaaber, zuerst müssen noch BT021 und Power Pure ihrem Einsatzzweck zugeführt werden, damit ich Platz im Keller bekomme. :) cross
Ähmmm, wieso haben wir das gleiche Problem (nur mit anderen Reifen)?? Mit dem wieso auch immer geschmähten Power Pure könnten wir ins Geschäft kommen, dann musst du die Drecksarbeit nicht alleine machen :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#70

Beitrag von Trobiker64 » 01.05.2014 17:50

jubelroemer hat geschrieben:Mit dem wieso auch immer geschmähten Power Pure könnten wir ins Geschäft kommen, dann musst du die Drecksarbeit nicht alleine machen
Ne lass mal, den PoPu bin ich noch nicht gefahren, man will ja am Stammtisch mitreden können. :mrgreen: Lange soll das Ding eh nicht halten, mal sehen. 8) Du hast doch schon bei Michelin so Einiges durch. Im welchen Verhältnis stehen denn MPR 2 und PoPu von der Haltbarkeit?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#71

Beitrag von jubelroemer » 01.05.2014 18:30

Trobiker64 hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:Mit dem wieso auch immer geschmähten Power Pure könnten wir ins Geschäft kommen, dann musst du die Drecksarbeit nicht alleine machen
Ne lass mal, den PoPu bin ich noch nicht gefahren, man will ja am Stammtisch mitreden können. :mrgreen:
Da verzapfst du einfach was alle schreiben und gut ist :wink: . Wird ja eh nicht mehr hergestellt.

Der Power Pure ist sensationell (i.Vgl. zu dem was drüber geschrieben wurde) - bin ich gleich im Anschluß an das M5/Z8 "Experiment" gefahren. Danach war die Welt sofort wieder in Ordnung. Als es dann Herbst wurde habe ich den gegen den "Winterreifen" Road2 getauscht. Wenn es jetzt wieder richtig Sommer wird kommt der Satz PoPu wieder drauf.

Haltbarkeit des PowerPure ca. 2/3 des Road2 (auch ähnlich zum Pilot Power) bzw. Road2 macht ca. 50% mehr.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Vossi
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2014 8:20

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#72

Beitrag von Vossi » 27.05.2014 19:33

Hallo zusammen.

Mir hat das mit den aktuellen Freigaben keine Ruhe gelassen. Hab also mal bei Metzeler nachgefragt was den Sportec M7 RR und ner 120/70 Dimensionierung angeht. Hier das Ergebnis:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Herr V.,



vielen Dank für Ihre Mail.



Der 120/70 ZR 17 (58W) TL Sportec M7RR M wird noch getestet. Ein fixer Termin kann derzeit jedoch noch nicht genannt werden. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, da wir erst nach den abgeschlossen und positiven Testergebnissen die Reifen für Ihr Modell empfehlen und ein entsprechendes Zertifikat (Reifenempfehlung) erstellen können. Dieses hinterlegen wir zeitnahe auf unsere Homepage unter http://www.metzeler.com/site/de/product ... ogue.html. Vielen Dank für Ihr Verständnis.



Mit freundlichen Grüßen

i.A. Ute Schütz
TECHN. KUNDENDIENST
Pirelli Deutschland GmbH
Metzeler & Pirelli Motorradreifen
Fon +49 (0) 89 / 14908 302
Fax +49 (0) 89 / 14908 511
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ich denke das birgt zumindest eine Portion Hoffnung.


Für den Fall dass es doch nichts mit der Freigabe wird, hab ich mal mit nem TÜV-Ingenieur gesprochen. Ja wirklich, ein Ingenieur. Ich musste auch nur 5 minuten bei gratis Kaffee warten.

Er meinte ich solle mit einer Freigabe in der 120/70 Dimension für ein anderes Fabrikat von Metzeler für die SV650 AV hinkommen und dann trägt er mir das Ding beispielsweise anstelle der originalen MEZ4 dinger ein. Also quasi per Einzelabnahme für ca 40Euro.

Das ist doch mal eine brauchbare Aussage wie ich finde.

Ich hoffe das bringt den einen oder anderen von euch auch weiter ;) bier
Akzeptieren ist einfacher als Verstehen

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#73

Beitrag von loki_0815 » 27.05.2014 20:08

Ich hab den M7RR in 120/70 für meine Knubbel S schon am Lager liegen ! :mrgreen:
Ich scheiß auf Freigaben, denn ....... ich hab die 70ger Größe eintragen lassen ! :mrgreen: :P

Und wenn der Power 3 kommendes WE nicht durchhalten sollte kommt der Metzeler drauf !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Vossi
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2014 8:20

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#74

Beitrag von Vossi » 27.05.2014 20:23

Das Glück einen so freundlichen Mitarbeiter zu finden ist leider nicht allen zuteil geworden. Ich behaupte auch mal dass es wohl kaum noch einem passieren wird. Denn diese Verantwortung will sich niemand aufbürden. Pass blos auf, dass dir das Ding nicht irgendwann nochmal ausgetragen wird. Denn so wie es jetzt ist, würde ja quasi das Kraftfahrtbundesamt die Haftung übernehmen da einer ihrer Lakaien dir die Universalfreigabe gestempelt hat. Könntest also mit nem schönen Cross-Stollen unterwegs sein, dich hinlegen und wie nach amerikanischem Vorbild den Staat verklagen :D

Bei mir dauerts noch etwas bis ich die neuen drauf ziehe. Ich überlege den in 120/60 zu nehmen wenn die Freigabe nicht rechtzeitig draussen ist, oder eben doch erstmal den Angel GT. Den gibts ja in gewünschter Größe. Preislich nehmen die sich nix.

Kannst uns ja deine Erfahrungen mit dem M7 RR mitteilen wenn es soweit ist.
Akzeptieren ist einfacher als Verstehen

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neue Reifen für 2014

#75

Beitrag von loki_0815 » 27.05.2014 22:39

Es ist technisch garkein Problem den Reifen zu montieren und zu fahren wenn man den 70ger Querschnitt eingetragen hat.
Der 120/70ZR17 ist für Fahrzeuge die 260 Km/h schnell sind, wenn ich mit 85Ps mit so einem Reifen auf die Fresse leg ist werder der Hersteller der Reifen noch der TÜVler dafür verantwortlich.

Der Reifen hat und erfüllt die Voraussetzungen der SV und mehr, der TÜV Ing. prüft ob der Tacho genau geht und ob irgendwo was streifet bzw genug Platz zum Schutzblech ist. Der TÜVler hat da garkein Risiko.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten