Schwergängiges Kupplungsseil?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
chris66


Schwergängiges Kupplungsseil?

#1

Beitrag von chris66 » 03.05.2014 7:46

wie schon geschrieben bin neu in der materie von suzuki
hab da eine sv 650 bj 04 gekauft mit lenkerumbau von LSL
kupplung geht recht schwer zum drücken
gibt es da auch ein anderes kupplungsseil???
das jetzige hat nach dem kupplungshebel gleich den bogen der nach unten führt , denke mal das ist der orginale.
wie schon gesagt gibt es da eine alternative ??? ich kann sie schon drücken ---nur meine frau nicht so recht
gruß chris
Zuletzt geändert von sorpe am 03.05.2014 9:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel editiert

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14208
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hallo bin neu und hab mal ne frage

#2

Beitrag von jubelroemer » 03.05.2014 7:51

Ich habe meiner "Kleinen" vor kurzem nach fast 15 Jahren und 40 TKm einen neuen Kupplungszug gegönnt -wirkt Wunder.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Hallo bin neu und hab mal ne frage

#3

Beitrag von raser2 » 03.05.2014 8:11

Ansonsten könnte man auch mal versuchen, den Zug mit Schmiermittel (es gibt spezielles für Züge) zu behandeln.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Hallo bin neu und hab mal ne frage

#4

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.05.2014 8:17

Es könnte auch sein, dass nach dem Umbau auf den SBK-Lenker der Zug zu kurz ist. In so einem Fall müsste ein längerer Zug montiert werden.

Ist das eine S odef N?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

chris66


Re: Hallo bin neu und hab mal ne frage

#5

Beitrag von chris66 » 03.05.2014 10:56

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Es könnte auch sein, dass nach dem Umbau auf den SBK-Lenker der Zug zu kurz ist. In so einem Fall müsste ein längerer Zug montiert werden.

Ist das eine S odef N?
umbau ist ein LSL und ist ne N

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14208
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hallo bin neu und hab mal ne frage

#6

Beitrag von jubelroemer » 03.05.2014 14:40

raser2 hat geschrieben:Ansonsten könnte man auch mal versuchen, den Zug mit Schmiermittel (es gibt spezielles für Züge) zu behandeln.
Habe ich auch öfters gemacht (mit einem super fluid), hatte aber bei weitem nicht den Erfolg wie der neue Zug!
Und der ist im Zubehör (nicht direkt von SUZUKI !) günstiger als man denkt!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5050
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Schwergängiges Kupplungsseil?

#7

Beitrag von 2blue » 03.05.2014 15:55

Hallo,
neuen gibt es bei der Tante Louise. Ist günstig und in Erstausrüsterqualität von TSK. Habe ich bei meinem SBK Umbau auch verwendet, allerdings Kubbel und nicht Kante. Ist der mit N beschriftete Zug.

Bild

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

chris66


Re: Schwergängiges Kupplungsseil?

#8

Beitrag von chris66 » 03.05.2014 16:16

chris66 hat geschrieben:wie schon geschrieben bin neu in der materie von suzuki
hab da eine sv 650 bj 04 gekauft mit lenkerumbau von LSL
kupplung geht recht schwer zum drücken
gibt es da auch ein anderes kupplungsseil???
das jetzige hat nach dem kupplungshebel gleich den bogen der nach unten führt , denke mal das ist der orginale.
wie schon gesagt gibt es da eine alternative ??? ich kann sie schon drücken ---nur meine frau nicht so recht
gruß chris

hallo hab mich mal an das zerlegen gemacht und siehe da da hat der vorbesitzer das ganze irgendwie zusammen gefriemelt und nen schraubnippel am kupplungshebel angebracht und noch ein paar knicke im kompletten seil verstaut :?:
naja noch schnell eins geholt und nun is alles wieder gut.
herzlichen dank ;) bier

Antworten