verzeiht mir die blöde frage jetzt:

ich habe eine SV 650 S K 7 mit ABS
nun beim Reifen check habe ich festgestellt: vorn mitte ca 2 mm Profiltiefe, hinten ca. 1,8 mm mitte Profiltiefe. Seiten weisen deutlich mehr Profil auf. Da es mein erster Satz Reifen ist (fahre erst seit letztes jahr Juli Motorrad), bin ich hier noch etwas unerfahren. Die Km Leistung beträgt ca 4.700 km die ich gefahren bin mit den Reifen. Reifentyp: Michelin Radial Pilot Power. Gefahren wird der vorgschriebene Luftdruck was Suzuki vorgibt.
Die indikatoren Knubbel für Verschleißgrenze sind ja niedriger wie die vorgeschriebenen 1,6mm (ca 1mm ?) Wann würdet Ihr den Reifen wechseln: bei gesetzliche 1,6 mm oder bis der indikator Knubbel anzeigt den reifen zu wechseln?
Ich habe mich auch schon nach anderen Reifen umgeschaut: Entweder wirds der Metzeler Z8 oder Bridgstone T30 beim z8 finde ich nur die M/C Kennung. Ich habe gelesen M/O Kennung soll es sein, warum eigentlich?
Ich würde gleich den ganzen Satz wechseln lassen, was darf der Händler dafür verlangen?
Auch habe ich gelesen das einige vorn 120/70 drauf tun statt 120/60. Leider konnt ich kein genauen Vorteil heraus lesen?! Was macht den 70er besser?