Wann Reifen wechseln


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Gullof
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2013 13:42


Wann Reifen wechseln

#1

Beitrag von Gullof » 02.05.2014 17:30

Hallo,
verzeiht mir die blöde frage jetzt: :-)
ich habe eine SV 650 S K 7 mit ABS

nun beim Reifen check habe ich festgestellt: vorn mitte ca 2 mm Profiltiefe, hinten ca. 1,8 mm mitte Profiltiefe. Seiten weisen deutlich mehr Profil auf. Da es mein erster Satz Reifen ist (fahre erst seit letztes jahr Juli Motorrad), bin ich hier noch etwas unerfahren. Die Km Leistung beträgt ca 4.700 km die ich gefahren bin mit den Reifen. Reifentyp: Michelin Radial Pilot Power. Gefahren wird der vorgschriebene Luftdruck was Suzuki vorgibt.

Die indikatoren Knubbel für Verschleißgrenze sind ja niedriger wie die vorgeschriebenen 1,6mm (ca 1mm ?) Wann würdet Ihr den Reifen wechseln: bei gesetzliche 1,6 mm oder bis der indikator Knubbel anzeigt den reifen zu wechseln?

Ich habe mich auch schon nach anderen Reifen umgeschaut: Entweder wirds der Metzeler Z8 oder Bridgstone T30 beim z8 finde ich nur die M/C Kennung. Ich habe gelesen M/O Kennung soll es sein, warum eigentlich?
Ich würde gleich den ganzen Satz wechseln lassen, was darf der Händler dafür verlangen?
Auch habe ich gelesen das einige vorn 120/70 drauf tun statt 120/60. Leider konnt ich kein genauen Vorteil heraus lesen?! Was macht den 70er besser?
SV 650 S ABS K7 (EZ 2007)

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Wann Reifen wechseln

#2

Beitrag von raser2 » 02.05.2014 19:07

Unter 1,6 mm im Hauptprofil (also fast überall) gibts Punkt(e). M/C steht für Motor Cycle.

Die neueste Generation vom Z8 im mit MM gelistet.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Wann Reifen wechseln

#3

Beitrag von Trobiker64 » 02.05.2014 19:13

Gullof hat geschrieben:Wann würdet Ihr den Reifen wechseln: bei gesetzliche 1,6 mm oder bis der indikator Knubbel anzeigt den reifen zu wechseln?
Bei deinen Messwerten ist es langsam Zeit zu wechseln. :D
Gullof hat geschrieben:Ich würde gleich den ganzen Satz wechseln lassen, was darf der Händler dafür verlangen?
Kommt halt auf den Reifentyp an. Aktuellere Reifentypen sind meistens teurer als ältere Typen. Ob man dann für den Mehrpreis auch deutlich mehr Leistung bekommt, stelle ich mal zur Diskussion frei. Unter 200 Euro bekommt man z.B. Metzeler Z6 oder Michelin PR1 oder 2. Ein Z8 oder MPR 4 sind deutlich teurer. :wink:
Gullof hat geschrieben:Auch habe ich gelesen das einige vorn 120/70 drauf tun statt 120/60. Leider konnt ich kein genauen Vorteil heraus lesen?! Was macht den 70er besser?
Oje, nach meiner Meinung ist das eher eine Sache des persönlichen Empfindens. Ich fahre lieber den 60iger, da sich direkter und handlicher fährt, aber da gibt es auch andere Meinungen. :roll:

Gullof
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2013 13:42


Re: Wann Reifen wechseln

#4

Beitrag von Gullof » 02.05.2014 19:54

danke für die Antworten. Mir gehts auch um die laufleistung. Also wenn ich hier ab und an paar Erfahrungswerte lese. Hat der z8 und T30 eine weitaus höhere Laufleistung als z.B. Michelin PP welchen ich gerade drauf habe. Da würde sich wohl der mehr Aufwand lohnen?
SV 650 S ABS K7 (EZ 2007)

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Wann Reifen wechseln

#5

Beitrag von janaldo » 02.05.2014 20:04

Z8 und T30 sind auch Touren-Reifen, der PiPo ist ein Sport-Reifen.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Wann Reifen wechseln

#6

Beitrag von Trobiker64 » 02.05.2014 20:07

..... und auch dort gibt es Unterschiede.

Gullof
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2013 13:42


Re: Wann Reifen wechseln

#7

Beitrag von Gullof » 02.05.2014 20:13

ja ich weis. ich dachte mir ich nehm die sport touren Reifen. Weil ich jetzt ja noch "Anfänger" bin... und die Flanken meiner jetztigen Reifen weisen ja auch noch mehr Profil auf als in der mitte. Ich denke mir das ich ein Reifen drauf mache der in der mitte etwas mehr hält :-) Die sportreifen hab ich damals drauf bekommen als ich das Motorrad gekauft habe. Da hatte ich noch weniger Anhung von Reifen.
SV 650 S ABS K7 (EZ 2007)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wann Reifen wechseln

#8

Beitrag von jubelroemer » 02.05.2014 20:15

raser2 hat geschrieben:Die neueste Generation vom Z8 im mit MM gelistet.
Bei mopedreifen.de gibts den 120/60 +160/60 jeweils in "M" noch nicht.Ob das repräsentativ ist weiß ich allerdings nicht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Wann Reifen wechseln

#9

Beitrag von Trobiker64 » 02.05.2014 20:22

Gullof hat geschrieben:Ich denke mir das ich ein Reifen drauf mache der in der mitte etwas mehr hält
Na dann die üblichen Verdächtigen. :D

Gullof
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2013 13:42


Re: Wann Reifen wechseln

#10

Beitrag von Gullof » 03.05.2014 17:04

So hab mich Entschieden:

vom preis her war der Satz BT T30 günstiger. Metzeler z8 am teuersten und Michelin Road 4 mittleren Preisrang. Ich habe mich für den Satz T30 Entschieden.

Grund: hier im Forum sind einige vom T30 und 023 überzeugt und glänzte in diversen Zeitschriften im Test. Da der t30 der Nachfolger vom 023 ist, habe ich mich für den T30 Entschieden.

So mal gucken, über nächste Woche bekomm ich die drauf. Preis liegt bei 300,- inkl Montage. Preislich bewegten sich die anderen nicht arg weit weg.
SV 650 S ABS K7 (EZ 2007)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Wann Reifen wechseln

#11

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.05.2014 18:17

Ich fahre seit August letzten Jahres und habe das Möp mit einem BT023 gekauft. Seit dem über 9T Km gefahren und die Reifen sind immer noch i.o.
Dabei waren auch zwei lange Autobahnfahrten. Allerdings mag ich moderates Kurvenfahren, das reicht, um die Reifen halbwegs rund zu halten.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
OttmarX
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 22.12.2008 23:52
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wann Reifen wechseln

#12

Beitrag von OttmarX » 15.05.2014 17:21

Ich habe dieses Frühjahr meinen Hinterreifen gewechselt, weil meine Werkstattmensch mich darauf aufmerksam gemacht hat. War und ist der BT23. MIr fiel das selber gar nicht auf, weil der sowieso in der Mitte eigentlich gar kein richtiges Profil hat. Wie aus den Werkstatt-Unterlagten hervorging hatte der gute 11.000 km drauf. Dafür, dass ich eigentlich immer ziemlich zügig unterwegs bin, finde ich die Laufleistung mehr als ordentlich. Der Vorderreifen hält wohl noch eine Saison. :)

Mit dem Reifen bin ich sehr zufrieden. In jeder Situation den Anforderungen gewachsen, vermittelt er ein sehr sicheres Fahrgefühl.
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat

Antworten