DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Wird ewig auch eine Glaubensfrage sein, jedenfalls sagen mir die letzten Neuentwicklungen von DID nicht mehr sonderlich zu. Bei uns fährt mittlerweile jedenfalls alles und jeder von klein bis ganz groß Enuma, mit zum Teil aberwitzigen Laufleistungen....
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Naja, ich verwende RK, der Konfektionär ist France Equipment. France kauft die Ketten und stellt die Ritzel und Kettenräder selbst her.
Qualität und Preis sind sehr gut.
Von jedem Kettenhersteller gibts eine Mindestqualität die auf ein bestimmtes Fahrzeug gehört, wird diese unterschritten, denn von RK gibts auch eine 525ger Kette die nicht für die SV650 Leistung und Drehmoment passt,
verreckt die frühzeitig.
Meine SV Kette RK 525RO ist für eine GSXR750 mit 150PS, die hält bei mir ewig.
Mache ich eine 525ger GXW für 1000ccm drauf hält der noch länger.
Bastel ich den 525SO, der als Mindestanforderung gillt drauf, brauche ich mich nicht wundern wenn der bei normaler Pflege bei 15000km schon recht verschlissen ist.
Und dabei ist es egal ob DID, RK, Enuma, Regina oder wer auch immer. Mache ich ne Starke Kette drauf und kaufe billige Ritzel und Räder hält die Kette auch nicht, es muß zusammen passen. Und dabei habe ich die Pflegefaulheit von Kunden .... aua aua, nicht mit einberechnet !
Ich verbaue Kettensätze schon seit 20 Jahren, was ich in dieser Zeit schon von sogenannten Fachleuten falsche Kettensätze verkaufen und diese noch falsch montiert gesehen kann ich schon nicht mehr zählen !
Heute habe ich eine GSF1250 da gehabt und dem Herren wurde eine DID 530VX empfohlen und montiert .... dass diese aber vom Hersteller nur bis 1000ccm empfohlen wird hat er entweder nicht gewusst oder er hats vorsätzlich verkauft und montiert damit der Kunde schnell wieder eine Kette mit Räder benötigt !
Der Kunde kann damit rechnen das der VX, wenn er am Kabel zieht, mit 10000 - 15000km verschlissen ist und er nen neuen Satz kaufen muß.
Qualität und Preis sind sehr gut.
Von jedem Kettenhersteller gibts eine Mindestqualität die auf ein bestimmtes Fahrzeug gehört, wird diese unterschritten, denn von RK gibts auch eine 525ger Kette die nicht für die SV650 Leistung und Drehmoment passt,
verreckt die frühzeitig.
Meine SV Kette RK 525RO ist für eine GSXR750 mit 150PS, die hält bei mir ewig.
Mache ich eine 525ger GXW für 1000ccm drauf hält der noch länger.
Bastel ich den 525SO, der als Mindestanforderung gillt drauf, brauche ich mich nicht wundern wenn der bei normaler Pflege bei 15000km schon recht verschlissen ist.
Und dabei ist es egal ob DID, RK, Enuma, Regina oder wer auch immer. Mache ich ne Starke Kette drauf und kaufe billige Ritzel und Räder hält die Kette auch nicht, es muß zusammen passen. Und dabei habe ich die Pflegefaulheit von Kunden .... aua aua, nicht mit einberechnet !

Ich verbaue Kettensätze schon seit 20 Jahren, was ich in dieser Zeit schon von sogenannten Fachleuten falsche Kettensätze verkaufen und diese noch falsch montiert gesehen kann ich schon nicht mehr zählen !
Heute habe ich eine GSF1250 da gehabt und dem Herren wurde eine DID 530VX empfohlen und montiert .... dass diese aber vom Hersteller nur bis 1000ccm empfohlen wird hat er entweder nicht gewusst oder er hats vorsätzlich verkauft und montiert damit der Kunde schnell wieder eine Kette mit Räder benötigt !

Der Kunde kann damit rechnen das der VX, wenn er am Kabel zieht, mit 10000 - 15000km verschlissen ist und er nen neuen Satz kaufen muß.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Empfehlung für SV1000SK3?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Also ich hab gerade mal nachgeschaut, wann mein letzter Kettenwechsel gemacht wurde. Der ist jetzt ca. 19.000km her, "nachspannen" musste ich erst einmal gegen Ende letzter Saison und da auch nur minimal. Die Kette ist von DID, weiß aber nicht genau welche. Bin jedenfalls sehr zufrieden damit. Dafür dass ich mich erst widerwillig ans Kette pflegen gewöhnen musste (Kardan ist schon wa schönes), hält sie doch sehr gut.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Auf den Laschen steht normalerweise drauf was es für eine Kette ist.
Auf einer Lasche steht DID, auf der nächsten 530 und dann z.B. ZVM oder VM usw.
Für die SV1000S würde ich von RK nur die 530GSV3, DID 530ZVM drauf machen, gehört normalerweise auf ne Haya, also für die SV absolut ausreichend und eigendlich überdimensoniert.
Hab grad nochmal nachgeschaut, France gibt die GSV3 sogar als Erstausrüsterqualität an, bei denen kann ich garkeinen schwächeren im Katalog bestellen !
Bei der Bandit1200 wird z.B. der GSV3 stärker als Erstausrüster gewertet und als schwächere die 530MFO ! Diese ist aber nur für die GSF600 !! Auf der 1200 Bandit ist die MFO nach 4000km total am Arsch ! Ich selbst verbaue selbst bei der Bandit600 nur den GSV3, außer der Kunde wünscht es, dann steht es aber auch auf der Rechnung drauf ....
Auf Kundenwunsch die nicht empfohlenen Kettenqualität verbaut !
Auf einer Lasche steht DID, auf der nächsten 530 und dann z.B. ZVM oder VM usw.
Für die SV1000S würde ich von RK nur die 530GSV3, DID 530ZVM drauf machen, gehört normalerweise auf ne Haya, also für die SV absolut ausreichend und eigendlich überdimensoniert.
Hab grad nochmal nachgeschaut, France gibt die GSV3 sogar als Erstausrüsterqualität an, bei denen kann ich garkeinen schwächeren im Katalog bestellen !
Bei der Bandit1200 wird z.B. der GSV3 stärker als Erstausrüster gewertet und als schwächere die 530MFO ! Diese ist aber nur für die GSF600 !! Auf der 1200 Bandit ist die MFO nach 4000km total am Arsch ! Ich selbst verbaue selbst bei der Bandit600 nur den GSV3, außer der Kunde wünscht es, dann steht es aber auch auf der Rechnung drauf ....
Auf Kundenwunsch die nicht empfohlenen Kettenqualität verbaut !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Komm war gerade nicht an meine SV, aber hab hier ja ein passendes Foto: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 0#p9944560loki_0815 hat geschrieben:Auf den Laschen steht normalerweise drauf was es für eine Kette ist.
Auf einer Lasche steht DID, auf der nächsten 530 und dann z.B. ZVM oder VM usw.
Demzufolge habe ich eine DID 50VM...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Jup, die 50VM wurde durch die 50VX ersetz, im Katalog für 1000ccm, aber ein V2 läuft rauer und rupft anders an ner Kette als ein Reihen 4rer und von daher würde ich persönlich immer eine Qualitätsstufe höher empfehlen und verbauen. Also den 530ZVM.
Mit Öler sollte die Kette schon länger halten, kommt aber immer auf die Fahrweise an.
Ich hab Kunden denen muss ich die Bremsbeläge nach 8000km wechsel da die schon runtergebolzt wurden und bei den verhaltenen Fahrern rosten die Beläge nach 40000km in Einzelteilen aus den Zangen und hätten noch 75% drauf.
Mit Öler sollte die Kette schon länger halten, kommt aber immer auf die Fahrweise an.
Ich hab Kunden denen muss ich die Bremsbeläge nach 8000km wechsel da die schon runtergebolzt wurden und bei den verhaltenen Fahrern rosten die Beläge nach 40000km in Einzelteilen aus den Zangen und hätten noch 75% drauf.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Naja, der Öler ist ja erst seit kurzem dran. Allerdings bremse ich sehr viel mit dem Motor, was die Kette ja auch belastet. Bremsbeläge hab ich immer noch die ersten drin (bzw. die, die beim Kauf mit knapp 13tkm drin waren), gibt hier in Brandenburg keine Kurven, die man hart anbremsen müsste...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Doch ..... ist doch das Land der geraden Kurven ! 

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Ok, denn hätte ich mit der DID 530 ZVM-X pauschal richtig gelegen. Das Dingens hatte mir mein Nachbar auch für die Bandit600 meiner Freundin empfohlen, ich wußte nur nicht, ob der wirklich Ahnung hat.
Reicht da n Hohlnietschloss, oder sollte man nen Vollnietschloss verwenden?
Reicht da n Hohlnietschloss, oder sollte man nen Vollnietschloss verwenden?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
geht beides, zum selbst vernieten ist das Hohlniet wohl etwas einfacher.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Hohlniet kann ich beim Fritze vonner Selbsthilfewerkstatt hier umme Ecke machen lassen, für Vollniet müßte ich erst n Werkzeug besorgen.
Danke!!
Danke!!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: DID-Kette nach 1.000 Kilometer schon ungleich gelängt
Nach knapp 27tkm ist meine originale Kette nun auch am Ende. Habe mich ebenso für die DID zvm 530 entschieden . Wollte erst hinten noch zwei zähne zupacken aber dann doch nicht. ( speedohealer)
Suzuki SV1000S BJ03