So eine Aussage finde ich dann doch recht anmaßend.jubelroemer hat geschrieben:Mir gehts nicht da drum ob das außergewöhnlich ist, sondern ob jemand der so viele Km auf einen Reifen schrubbt, eine vernünftige Aussage zu Fahrverhalten etc. treffen kann, bzw. ob da Grip überhaupt jemals eine Rolle spielt.
Michelin Pilot Road 4
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: AW: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was daz
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Wieso,
ich sehe so viele BIKER rumbiken, da ist aber auch
-egal was die für einen Reifen fahren bzw. wie alt der ist. Und seltsamerweise haben die auch so gut wie keinen Reifenverschleiß!? Außer sie fahren mit 1 bar zu wenig Luftdruck
.
ich sehe so viele BIKER rumbiken, da ist aber auch


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Hmm, also nen Tourenreifen kann man auf der kleinen außerhalb vom Schwarzwald sehr wohl knapp 5-stellig bewegen, auch mit viel Schräglage und oberhalb der STVO! Sollte dein Reifenverschleiß so abnormal hoch sein dann könnte es neben dem Asphalt auch durchaus an deinem Fahrstiel liegen... Der Reifentest von Moppedreifen.de war da ganz nett geschrieben. Da konnte man nämlich deutlich sehen dass Profis mit nem runden Fahrstiel selbst auf Tourenreifen schneller waren als die Freizeitracer und dabei den Reifen viel weniger maltretiert haben. Wenn ich hier über extrem kurze Haltbarkeit bei aktuellen Tourenreifen lese warte ich immer schon auf den nächsten Abflugbericht...
So, nun habe ich immer noch das Problem, die sympathischen Italiener oder die unfreundlichen Franzosen...
Trotzdem ein bekloppter Test, die Haltbarkeit nicht zu testen aber bei den Sportreifen sehr wohl.
Ich versteh den Laden eh nich, die schaffen es tatsächlich die Gladius aktuell mit nur 4,0 Liter auf 100km zu fahren. Da wundert es nicht wenn selbst Sportreifen fünfstellige Laufleistung erreichen.

Muss richtig heißen: Der Z8 hat so "abgekackt" weil er in der M/M Mischung getestet wurde und letztes Jahr mit M/O !jubelroemer hat geschrieben:Der Z8 hat so "abgekackt" weil er in der M/O Mischung getestet wurde und letztes Jahr mit M/M !?
So, nun habe ich immer noch das Problem, die sympathischen Italiener oder die unfreundlichen Franzosen...

Trotzdem ein bekloppter Test, die Haltbarkeit nicht zu testen aber bei den Sportreifen sehr wohl.

Ich versteh den Laden eh nich, die schaffen es tatsächlich die Gladius aktuell mit nur 4,0 Liter auf 100km zu fahren. Da wundert es nicht wenn selbst Sportreifen fünfstellige Laufleistung erreichen.

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
wenn ich in meinem kurzen leben bis jetzt etwas gelernt habe, dann dass jeder seine eigenen erfahrungen machen muss und dass auf die ganzen tests und meinungen im forum nicht viel zu geben ist, dafür sind fahrstile und auch die einzelnen prioritäten zu unterschiedlich.
dazu kommen noch einige vermutlich fahrstilabhängige kuriositäten, bei mir z.B., dass ich mit Z8 besser zurecht komme als mit nem M5 und dass nen Z8 nur 4000km hält, nen racetec k3 allerdings 3500km
dazu kommen noch einige vermutlich fahrstilabhängige kuriositäten, bei mir z.B., dass ich mit Z8 besser zurecht komme als mit nem M5 und dass nen Z8 nur 4000km hält, nen racetec k3 allerdings 3500km

NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Es kommt vor allem auf den Fahrstil an. Ich kann weit oberhalb der STVO unterwegs sein mit wenig Verschleiß einfach nur weil alles recht flüssig von statten geht. Wenn ich allerdings meinen Fahrstil mit sinnlosen Beschleunigungsorgien definiere muss er deswegen noch lange nicht gut sein. 

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
1+Schafmuhkuh hat geschrieben:Wenn ich allerdings meinen Fahrstil mit sinnlosen Beschleunigungsorgien definiere muss er deswegen noch lange nicht gut sein.

Dazu fällt mir der 3 Seitige! Comic in der aktuellen Motorrad ein, echt klasse...

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Schumi-76 hat geschrieben:Muss richtig heißen: Der Z8 hat so "abgekackt" weil er in der M/M Mischung getestet wurde und letztes Jahr mit M/O !jubelroemer hat geschrieben:Der Z8 hat so "abgekackt" weil er in der M/O Mischung getestet wurde und letztes Jahr mit M/M !?
So, nun habe ich immer noch das Problem, die sympathischen Italiener oder die unfreundlichen Franzosen...![]()
Trotzdem ein bekloppter Test, die Haltbarkeit nicht zu testen aber bei den Sportreifen sehr wohl.![]()
Ich versteh den Laden eh nich, die schaffen es tatsächlich die Gladius aktuell mit nur 4,0 Liter auf 100km zu fahren. Da wundert es nicht wenn selbst Sportreifen fünfstellige Laufleistung erreichen.
Da hast du natürlich recht, bin schon ganz wuschig

Ich versteh die Jungs von MOTORRAD auch nicht. Der Leitartikel im aktuellen Heft ist auch zum k..z.n. Wer so krankhaft seine Unabhängigkeit und Neutralität betont, hat sowie keine weisse Weste - sonst müssten die das nicht immer wieder so gebetsmühlenartig wiederholen!
Das ist nicht kurios, das ist glaub ich normal und hoffentlich Schnee von gesternstewu hat geschrieben:dazu kommen noch einige vermutlich fahrstilabhängige kuriositäten, bei mir z.B., dass ich mit Z8 besser zurecht komme als mit nem M5 ...............

Da fühl ich mich ehrlich gesagt nicht angesprochen, weil beim Road2 z.B. ist bei mir nicht nur der Vorderreifen an der Seite eher fertig als in der MitteSchafmuhkuh hat geschrieben:Wenn ich allerdings meinen Fahrstil mit sinnlosen Beschleunigungsorgien definiere muss er deswegen noch lange nicht gut sein.

Außerdem ist genau das der Fahrstil den ich auch nicht gut finde. Aber was machst du wenn du viel Power hast aber nicht ordentlich fahren kannst - richtig, "sinnlose" Beschleunigungsorgien.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Beim M5 frage ich mich im Moment auch immer wieder, ob alt nicht besser ist als neu.stewu hat geschrieben:dass ich mit Z8 besser zurecht komme als mit nem M5 und dass nen Z8 nur 4000km hält,

(Stänkermodus an) : Oder liegt das an dem sch...ß 70er Vorderreifen?

Zudem, wenn solche Spezialitäten wie der Index O oder M hinten über Sieg oder Versagen entscheiden, scheinen wirklich persönliche Vorlieben eine wichtige Rolle zu spielen oder die Unterschiede sind nur sehr gering . Von daher sollte das jeder für sich selbst austesten, wie -jubelroemer- schon erwähnte.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
...oder der Test war letztes Jahr genauso unabhängig und neutral wie die Tests und Abstimmungen beim ADAC.Trobiker64 hat geschrieben:Zudem, wenn solche Spezialitäten wie der Index O oder M hinten über Sieg oder Versagen entscheiden, scheinen wirklich persönliche Vorlieben eine wichtige Rolle zu spielen oder die Unterschiede sind nur sehr gering . Von daher sollte das jeder für sich selbst austesten, wie -jubelroemer- schon erwähnte.
Wir sollten mal eine Umfrage anstossen wie denn das Fahrverhalten mit dem 60iger/70iger Querschnitt eingeschätzt wird.Trobiker64 hat geschrieben: (Stänkermodus an) : Oder liegt das an dem sch...ß 70er Vorderreifen?(Stänkermodus aus)
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Der Einwand ist durchaus berechtigt.jubelroemer hat geschrieben:...oder der Test war letztes Jahr genauso unabhängig und neutral wie die Tests und Abstimmungen beim ADAC.


SV oder Bandit?jubelroemer hat geschrieben:Wir sollten mal eine Umfrage anstossen wie denn das Fahrverhalten mit dem 60iger/70iger Querschnitt eingeschätzt wird.


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Für SV hier im Forum, Bandit wenn nötig im BanditforumTrobiker64 hat geschrieben:SV oder Bandit?Obwohl, Einschätzungen bei der SV gibbet schon reichlich.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Zum 60er Querschnitt mal etwas OT:
Die Ducati Monster 696 hat vorne 120/60 17!
Kippliger Schei§eimer

Die Ducati Monster 696 hat vorne 120/60 17!

Kippliger Schei§eimer


Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Na jetzt bin ich mal auf die Antworten gespannt. 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Da hat doch tatsächlich noch ein Dino überlebtSchumi-76 hat geschrieben: Die Ducati Monster 696 hat vorne 120/60 17!![]()

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Fährt jemand den Pilot Road 4 bereits + kann was dazu sa
Hallo,
Ich habe mir gestern den Michelin Pilot Road 4 aufziehen lassen und konnte auch schon ca. 200Km mit diesen fahren. Mein erster Eindruck ist schon mal sehr gut. Etwas anderes war aber im Vergleich zum 8 Jahre alten Dunlop Originalreifen nicht zu erwarten. Mit welchen Reifendruck fahrt ihr den MPR4 eigentlich? Ich habe vorne 2.3 Bar / hinten 2.4 Bar drauf und die Fuhre könnte in manchen Kurven etwas stabiler sein. Unterwegs bin ich mit einer 650 S K7 und Original Fahrwerk mit Superbike Lenker, Gabel ca. 1cm durchgesteckt. Bis auf die Kante fahre ich den Reifen jedenfalls nicht, habe allerdings auch erst 2500 Km Fahrerfahrung.
Vorne werde ich das nächste mal wohl zum 120/70 greifen.
Ich habe mir gestern den Michelin Pilot Road 4 aufziehen lassen und konnte auch schon ca. 200Km mit diesen fahren. Mein erster Eindruck ist schon mal sehr gut. Etwas anderes war aber im Vergleich zum 8 Jahre alten Dunlop Originalreifen nicht zu erwarten. Mit welchen Reifendruck fahrt ihr den MPR4 eigentlich? Ich habe vorne 2.3 Bar / hinten 2.4 Bar drauf und die Fuhre könnte in manchen Kurven etwas stabiler sein. Unterwegs bin ich mit einer 650 S K7 und Original Fahrwerk mit Superbike Lenker, Gabel ca. 1cm durchgesteckt. Bis auf die Kante fahre ich den Reifen jedenfalls nicht, habe allerdings auch erst 2500 Km Fahrerfahrung.
Vorne werde ich das nächste mal wohl zum 120/70 greifen.