Kante: IAP Sensor


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Kante: IAP Sensor

#1

Beitrag von hannes-neo » 14.05.2014 10:20

Moin, ich hab ein Problem.
Meine Kante säuft grad im normal Betrieb 8,4l weg... Das ist nicht wirklich feierlich.
Grund ist folgender:
Der Schlauch zwischen IAP Sensor und Ansaugbrücke ist bei mir momentan nicht angeschlossen. Die ECU bekommt kein ordentliches Signal und haut munter lustig Benzin raus. Beim kräftigen Gasgeben im Leerlauf kommt ne ordentliche Abgaswolke aus dem Pott, die Kerzen sind pechschwarz. Viel zu fett.
TPS ist eingestellt, synchroniesiert hab ich sie auch.

Der Grund warum der Schlauch nicht angeschlossen ist: wenn ich ihn anschließe, bekommt der hintere Zylinder keinen Kraftstoff und läuft deshalb nicht.

Ich hab die Eingangsspannung zum IAP Sensor gemessen, die ist ok. Ausgangsspannung messen bringt wenig, wenn dann nichtmal der Motor richtig läuft. Ein neuer Sensor brachte leider auch keinen Erfolg.

Was könnte ich noch machen???


PS: der IAP Sensor sitzt in Fahrtrichtung rechts hinten unter die Airbox geschraubt, es führt ein Schlauch zu einer Zylinderförmigen Dose, von da ein Schlauch zur Ansaugbrücke.
Zuletzt geändert von hannes-neo am 15.05.2014 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kante: IAP Sensor/Verbrauchsproblem

#2

Beitrag von hannes-neo » 14.05.2014 13:56

Bei den Ammis habe ich folgendes gefunden:
The sensor is OK. The gen2 SV uses the IAP to determine what stroke the engine is on (compression vs exhaust) which then determines when to fire the plugs and injectors.

With the IAP disconnected, the ECM doesn't have engine cycle information so drops into safe mode and fires (plugs and injectors) every 360deg instead of 720deg. That is why the rear cylinder runs when the sensor is disconnected.

If the relative cam timing is wrong then when the IAP is connected, the rear cylinder dies because the spark occurs every 720deg, but on the exhaust stroke instead of compression.

What you will likely see when you pop the valve covers is both front and rear cam timing aligned at the same time. This is incorrect.

With the valve covers off, check the front cylinder cam timing first, then rotate the crank 360deg and check the rear.

Ich hab jetzt allerdings nicht wirklich verstanden was ich falsch gemacht habe... Die Steuerzeiten verstellt????
Kann mir jemand mal auf deutsch erklären, was ich machen muss?

This subtle problem has driven some to near insanity. Good luck!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Kante: IAP Sensor/Verbrauchsproblem

#3

Beitrag von Schafmuhkuh » 14.05.2014 14:20

Laut dieser Aussage KANN es sein das deine Steuerzeiten nicht passen.
Hast du an den Nockenwellen was gemacht? Wenn ja dann prüfen.

Weiter steht dort dass du dass auch siehst wenn du den Ventildeckel öffnest und die Nockenwellen "stehen" gleich ist dass der Fehler.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kante: IAP Sensor/Verbrauchsproblem

#4

Beitrag von hannes-neo » 14.05.2014 14:24

Das die Steuerzeiten falsch sind kann ich mir kaum vorstellen. Ich hab den Motor nicht gedreht, nachdem ich den vorderen Kopf abgenommen habe. Danach habe ich die Nocken wieder so eingesetzt, wie es sein soll. Leistungstechnisch sind ja alle Pferde beisammen.
Kann ich vll durch eventuell falsche Drehrichtung was falsch gemacht haben?

Edit:
Was ich mir vll vorstellen kann, dass ich die falsche Markierung im Kurbelwellengehäuse genutzt habe. Ich werde das mal prüfen.
Zuletzt geändert von hannes-neo am 14.05.2014 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Kante: IAP Sensor/Verbrauchsproblem

#5

Beitrag von Schafmuhkuh » 14.05.2014 14:24

Der Rest der beschriebenen Symptomatik im Text verhält sich gleich zu deiner.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kante: IAP Sensor/Verbrauchsproblem

#6

Beitrag von hannes-neo » 15.05.2014 11:36

Ganz schön dämlich... Ich habe die Steuerzeiten des vorderen Zylinders um 360° verstellt. Das merkt man natürlich erst, wenn man den hinteren auch offen hat.
Naja, läuft jetzt wieder richtig gut ;) bier
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten