guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1126

Beitrag von aVa » 14.05.2014 2:13

guzzistoni hat geschrieben:...wenn ich mal mit den morschen Knochen nicht mehr auf ein "normales" Mopped kommen --- dann wird in einen Großroller investiert --- das habe ich mir schon so ausgedacht (und wenn er 2 Räder vorne hat) .
oder vlt. auch insgesamt 4?! :mrgreen:
furze_10[1].jpg
furze_10[1].jpg (58.18 KiB) 3261 mal betrachtet

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1127

Beitrag von guzzistoni » 14.05.2014 6:18

TipTop das Modell :alleswisser:

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1128

Beitrag von Olaf » 14.05.2014 21:23

Scheint ein Zweitakter zu sein. Das scheidet dann aber wohl aus, oder ...

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1129

Beitrag von violator » 15.05.2014 6:13

Olaf hat geschrieben:Scheint ein Zweitakter zu sein. Das scheidet dann aber wohl aus, oder ...
??WEIL??

M_atz_E
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 14.03.2014 20:47


Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1130

Beitrag von M_atz_E » 15.05.2014 7:26

violator hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Scheint ein Zweitakter zu sein. Das scheidet dann aber wohl aus, oder ...
??WEIL??
...es keine Neuzulassung für 2takter (auf Grund der strengen Abgasvorschriften) mehr gibt...aber gebraucht passt eh besser zum Stoni, da gibt's mehr zu schrauben. ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1131

Beitrag von jubelroemer » 15.05.2014 8:23

Schumi-76 hat geschrieben: ...Du kommst auch noch in das Alter wo Du so etwas toll findest. :lol:
Gegen diese Krankheit bin ich immunisiert :wink: - die kann mich nicht befallen :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1132

Beitrag von violator » 15.05.2014 19:16

M_atz_E hat geschrieben:
violator hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Scheint ein Zweitakter zu sein. Das scheidet dann aber wohl aus, oder ...
??WEIL??
...es keine Neuzulassung für 2takter (auf Grund der strengen Abgasvorschriften) mehr gibt...aber gebraucht passt eh besser zum Stoni, da gibt's mehr zu schrauben. ;) bier
blödsinn....tausende roller täglich, mit 2takt motoren........

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1133

Beitrag von aVa » 15.05.2014 20:47

violator hat geschrieben:
M_atz_E hat geschrieben:
violator hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Scheint ein Zweitakter zu sein. Das scheidet dann aber wohl aus, oder ...
??WEIL??
...es keine Neuzulassung für 2takter (auf Grund der strengen Abgasvorschriften) mehr gibt...aber gebraucht passt eh besser zum Stoni, da gibt's mehr zu schrauben. ;) bier
blödsinn....tausende roller täglich, mit 2takt motoren........
:roll: Matze meint, dass wg. den strengeren Abgasnormen keine 2T Neufahrzeuge mehr gebaut werden (dürfen). Natürlich kann man nen Gebrauchten auch zulassen....
Wobei die lieben Grünen auch die bereits existierenden 2Takter gerne von der Straße verbannen würden :evil:

M_atz_E
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 14.03.2014 20:47


Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1134

Beitrag von M_atz_E » 16.05.2014 7:06

violator hat geschrieben:blödsinn
M_atz_E hat geschrieben:Neuzulassung
:!: :!: :!:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1135

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.05.2014 8:03

Ja und?
Was ist mit den sagen wir z.B. bei ATU erwerbbaren Rollern?
Sind doch auch 2-Takter und erhalten doch eine Neuzulassung, oder?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

M_atz_E
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 14.03.2014 20:47


Re: guzzistoni's K4 **den Teufel geritten**

#1136

Beitrag von M_atz_E » 16.05.2014 9:15

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ja und?
Was ist mit den sagen wir z.B. bei ATU erwerbbaren Rollern?
Sind doch auch 2-Takter und erhalten doch eine Neuzulassung, oder?
Ja und? Dann schaffen die wohl die strengeren Abgasvorschriften, wer weiß...

Soul


Re: guzzistoni's K4 **2-T Zulassung Diskussion**

#1137

Beitrag von Soul » 16.05.2014 10:16

Das Ganze geht zurück auf einen Gesetzentwurf der Grünen im Jahr 2010. Danach sollten künftig strengere Abgasvorschriften schrittweise eingeführt werden. Jedoch gibt es bereits seit 1999 einheitliche EU Richtlinien zu den Abgasnormen (Einführung von Euro 1), die nach und nach erweitert wurden. Für Autos trat ab Juni 2002 und für Krafträder ab April 2003 Euro 2 in Kraft. Gefolgt von Euro 3 im Jahr 2006. Und so geht es weiter...
Umweltbundesamt - Europaweite Richtlinien zur Schadstoffemissionen von motorisierten Zweirädern hat geschrieben:Ab Januar 2016 tritt die neue EU-Verordnung 168/2013 in Kraft. Sie enthält sehr ambitionierte Emissionsstandards unter anderem für Motorräder und Mopeds bis zu Emissionsstufe Euro 5. Hier sind bis zum Jahr 2021 Grenzwerte für Verdunstungsemissionen (HC), Onbord-Diagnose (OBD), Lärm und Dauerhaltbarkeitsanforderungen in Bezug auf die Emission mindernden Bauteile vorgeschrieben.
Es geht also nicht darum, dass Zweitakter nicht mehr zugelassen werden, sondern darum, dass die vorgeschriebenen Emissionswerte eingehalten werden müssen. Wenn das die Hersteller schaffen, dann können sie auch Zweitaktfahrzeuge auf den Markt bringen, wenn nicht, dann eben Pustekuchen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 **2-T Zulassung Diskussion**

#1138

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.05.2014 11:14

Ah .... demnach liegt es also nicht daran, ob 2 - oder 4-Takter, sondern ausschliesslich
an den Emmisionswerten.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Soul


Re: guzzistoni's K4 **2-T Zulassung Diskussion**

#1139

Beitrag von Soul » 16.05.2014 11:56

Genau, ob 2- oder 4 Takt ist egal. Es unterteilt sich aber noch einmal in Vorschriften Auto und Krafträder. Und bei Krafträdern nochmal in Hubraumklassen (bei Autos vielleicht auch, weiß ich nicht genau). Das heißt, dass kleinere Hubraumklassen weniger strenge Emmissionswerte haben. Daher werden wohl die großen Zweitakter irgendwann aus dem Verkehr gezogen, weil sie nicht die vorgegebenen Werte mit der derzeitigen Technik erreichen werden. Ich vermute, dass es bei den kleineren Hubraumklassen (unter 100ccm) zu große wirtschaftliche Einbußen gäbe, da diese Motoren ja nicht nur in Kleinkrafträder verbaut werden, sondern auch in Booten, Rasenmäher, Modellbau, etc....aber einhalten müssen sie die strenger werdenden Richtlinien dennoch.

Was ich noch nicht ganz verstehe ist, die Automobilkonzerne können wohl eine Art Ausgleich schaffen, also größere Hubraumklassen mit Schadstoffbelastung, wenn sie eine gewisse Anzahl an kleinen wirtschaftlichen Fahrzeugen im Programm haben. Hmmmmm oder so ähnlich,....verstehe die Richtlinie da auch nicht ganz, ist mir aber auch schnurz :mrgreen:

Gelöschter Benutzer 20136


Re: guzzistoni's K4 **2-T Zulassung Diskussion**

#1140

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 16.05.2014 12:12

Haste beim zweitakter nicht auch das problem mit den rußpartikeln?(verbranntes oel)

Antworten