
http://www.lottermanns-bikes.de/02_Site ... ht.html#xw
Nicht übel!Soul hat geschrieben:zumal man diese x-wing Teile wohl auch der Form anpassen kann![]()
http://www.lottermanns-bikes.de/02_Site ... ht.html#xw
Wenn man die Lampe ins Heck integriert, dann wird die Sichtbarkeit der LED sehr wahrscheinlich darunter leiden. Da muss schon was anderes her.Soul hat geschrieben:zumal man diese x-wing Teile wohl auch der Form anpassen kann![]()
http://www.lottermanns-bikes.de/02_Site ... ht.html#xw
Ja, endlich mal eine richtig geile Designidee und nicht mehr das öde SCHWARZ --- so gefällt esmotus hat geschrieben:Schick, bist ja richtig weit gekommen mit deinem Umbau, sogar einen Zylinder haste entfernt. Downsizing liegt wohl wirklich im Trend
Geil, ist ne Scrambler 350 von 1969, Desmo-Einzylinder mit einer Verdichtung von 10:1aVa hat geschrieben:ja was hat mich denn da stylisches eingeparkt...![]()
Hatte ich noch nie gesehen und mich beim ersten Anblick echt gewundert, dass das ne Duc is.Soul hat geschrieben:Geil, ist ne Scrambler 350 von 1969, Desmo-Einzylinder mit einer Verdichtung von 10:1Die wurde aber eigentlich nur für den amerikanischen Markt produziert, soweit ich weiß. Hier gab es die 125er, 250er und 450er Modellreihe.
weil meine bisherigen Erfahrungen zeigen, dass ich bei Teil-Lackierungen einfache keine sauberen/schönen Kanten hinbekomme.Soul hat geschrieben:Und sag mal, warum lackierst die Strebe nicht einfach selbst? Sollte doch möglich sein
wie das oft so ist mit den guten Vorsätzen...aVa hat geschrieben:Hab mir vorgenommen, mich am Wochenende um die Befestigung des Hecks zu kümmern und die Elektrik anzugehen.
Das Heck mag ok sein -- aber wirklich viel zu hochaVa hat geschrieben:Schickes Heck![]()
![]()
![]()
Wär mir aber zu hoch. Wem gehört denn der Hobel?
finde ich jetzt nicht.guzzistoni hat geschrieben: ich finde das sieht albern aus (mein Geschmack)![]()