Maschine Kaltstart schwer


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
HeximetricCode


Maschine Kaltstart schwer

#1

Beitrag von HeximetricCode » 19.05.2014 16:03

Hallo an alle hier,

ich habe seid ca 3 Wochen das Problem das meine Knubbel sich Sehr ! schwer tut beim anmachen.

habe Akkumessungen durchgeführt diese sah aber problemlos aus, dennoch bin ich zu Louis , habe mir einen neuen Akku gekauft und diesen eingesetzt, aber es brachte nichts, das Problem war immer noch. der Laderegler ist es auch nicht, ebenfalls Messungen durchgeführt.

nun wurde mir gesagt das es an den Zündkerzen liegen könnte, kann man diese einfach ausbauen ? ist es für einen Laien wie mich einfach oder sollte ich damit wohin fahren ?

das witzige ist aber auch , wenn die Maschine einmal warm ist, dann gehen die folgenden Startversuche problemlos vonstatten !

bin sehr dankbar für hilfe

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Maschine Kaltstart schwer

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 19.05.2014 16:59

Was heißt denn "schwer"?
Zündet sie spät oder wird dreht der Anlasser langsam / gar nicht?
Choke nimmst du schon zum Starten, oder?
Geht es im Leerlauf einfacher, als beim bloßen Ziehen der Kupplung?
Ausbau der Zündkerzen ist hinten kein Problem vorne, auf Grund des geringen Platzes etwas mühsam.
Aber wenn man das richtige Werkzeug hat, auch machbar.

HeximetricCode


Re: Maschine Kaltstart schwer

#3

Beitrag von HeximetricCode » 19.05.2014 17:16

naja mit schwer meine ich, das halt versucht zu starten so als würde man im tiefsten winter 2-3 versuche haben die maschine zum laufen zu bringen, nur es es eben bei mir nicht im tiefsten winter ist sondern bei pls 15-20 grad... und der ganze vorgang manchmal so lange dauert das die batterie alle ist und ich einmal per hand aufladen muss.

der anlasser dreht schon das hört man . im leerlauf sowie auch wenn gang drin ist, startet es genauso mühsam.

habe mir sagen lassen das es entweder an den zündkerzen liegen könnte oder eben daran das beim starten zu wenig sprit rein geht, ka ob das in der art auch passieren kann...

ja, shoke nehme ich eigentlch immer beim start, sonst geht garnichts

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: Maschine Kaltstart schwer

#4

Beitrag von Heida03 » 19.05.2014 23:04

wie Quinity schon geschrieben hat, ist der Ausbau der Zündkerzen eigentlich ganz einfach, nur bei der vorderen ist durch den Kühler sehr wenig Platz zum arbeiten. An die hintere kommst du aber sehr leicht ran, mußt nur den Tank hochklappen. Noch ne Frage zum Choke, wenn du die Maschine dann gestartet bekommst funktionier der Choke dann, sprich die Drehzahl ist erhöht? Weil der Chokezug gibt gerne mal den Geist auf, der Bowdenzug gibt die Bewegung nicht weiter.

HeximetricCode


Re: Maschine Kaltstart schwer

#5

Beitrag von HeximetricCode » 20.05.2014 6:04

Ja die Drehzahl wird schon erhöht.zwar knirtscht der Hebel für den shoke ein wening beim ziehen aber funktionieren tut er noch . Ist halt nur etwas schwer gängig den geben zu ziehen ich weiß aber auch nicht ob dies generell so ist.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Maschine Kaltstart schwer

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 20.05.2014 7:57

Das ist generell so.
Kommt halt drauf an, was man unter schwergängig versteht. Flutschen tut er nicht.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Maschine Kaltstart schwer

#7

Beitrag von jubelroemer » 20.05.2014 8:45

Heida03 hat geschrieben:Noch ne Frage zum Choke, wenn du die Maschine dann gestartet bekommst funktionier der Choke dann, sprich die Drehzahl ist erhöht? Weil der Chokezug gibt gerne mal den Geist auf, der Bowdenzug gibt die Bewegung nicht weiter.
Ich vermute mal dass hier schon das Problem zu suchen ist. Den Zündkerzen schaden die längeren Startversuche durch nicht zündendes Gemisch natürlich auch.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

HeximetricCode


Re: Maschine Kaltstart schwer

#8

Beitrag von HeximetricCode » 20.05.2014 16:42

Quinity hat geschrieben:Das ist generell so.
Kommt halt drauf an, was man unter schwergängig versteht. Flutschen tut er nicht.
wie schon gesagt, ich weiß wie die maschine normalerweise startet und das es nicht immer direkt auf dem ersten druck funktioniert weiß ich sehr wohl auch, aber das der so lange rödelt bis der akku nicht mehr kann, ist hingegen nicht mehr normal finde ich.
jubelroemer hat geschrieben:
Heida03 hat geschrieben:Noch ne Frage zum Choke, wenn du die Maschine dann gestartet bekommst funktionier der Choke dann, sprich die Drehzahl ist erhöht? Weil der Chokezug gibt gerne mal den Geist auf, der Bowdenzug gibt die Bewegung nicht weiter.
Ich vermute mal dass hier schon das Problem zu suchen ist. Den Zündkerzen schaden die längeren Startversuche durch nicht zündendes Gemisch natürlich auch.
also am bowdenzug ? hmm vielleicht ein spritzer wd rein, würde das eventuell helfen ?

HeximetricCode


Re: Maschine Kaltstart schwer

#9

Beitrag von HeximetricCode » 24.05.2014 11:31

Also ihc glaube das Problem hat sich gelöst ^^, danke an alle

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

Re: AW: Maschine Kaltstart schwer

#10

Beitrag von flo1990 » 24.05.2014 11:36

Was wars?

HeximetricCode


Re: Maschine Kaltstart schwer

#11

Beitrag von HeximetricCode » 24.05.2014 16:50

Es war die Batterie.trotz Messungen und richtiger Anzeige wurde mir von einem Freund gesagt das es dennoch sein kann die bat platt sein kann.

Seine testvorschläge:
Es kann sein das ein multimeter richtige Volt anzeigt jedoch die Energie beim zünden runter geht.

Genau dies habe ich versucht mutlimeter dran,Schlüssel rein und Zündung an.Und zack ging die Energie runter auf 11 Volt. Wollte starten,nur kurz geklackert und zack Energie auf 0,45 Volt... Also neue hat besorgt,rein damit und Boom, kein langes rödeln.... Kurz starten und schon lief die Kiste.

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: AW: Maschine Kaltstart schwer

#12

Beitrag von SVKNECHT » 24.05.2014 17:06

Das gleiche phänomen hatte ich damals bei meinem 150er roller auch. Spannung war okay, aber starten war glückssache. Kurz vor dem verkauf ist die batterie kaputt gegangen...neue rein und der roller sprang so gut wie er es noch nie getan hat, an.
Meine SV klick hier

GIS6V


Re: Maschine Kaltstart schwer

#13

Beitrag von GIS6V » 24.05.2014 17:16

Aber du hattest doch schon eine neue Batterie eingebaut, ohne Erfolg. Hattest du sie vor dem Einbau nicht geladen? Oder war sie von Anfang an defekt?

HeximetricCode


Re: Maschine Kaltstart schwer

#14

Beitrag von HeximetricCode » 25.05.2014 16:53

Ja Nein.hatte eine neue Batterie allerdings brachte ich diese wieder zurück aufgrund der gleich angezeigten Spannungen...hätte ja nicht dran gedacht das es so ein Phänomen überhaupt gibt,also dachte ich mir gespart ist gespart ^^

HeximetricCode


Re: Maschine Kaltstart schwer

#15

Beitrag von HeximetricCode » 11.06.2014 5:35

Heyho da bin ich wieder, mit einem neuen Problem.(es hört nie auf, immer Action pur)

Letztes we,war ich beim Rock am Ring mit dem mopped.

musste vor der Hinfahrt zwar das lampchen für das abblendlicht Wechsel aber sonst war die Hinfahrt und alles ok.

gefeiert gemacht getan, nach 5 Tagen auf der Wiese stehen, stehen kam nun die rückfahrt. Sachen gepackt alles drauf geschnallt, verabschiedet.

Schlüssel rein, Zündung an Maschine starten (zumindest versucht), nur brrrrt, genau das selbe Geräusch wie vor dem Batterie tausch. Ich nur gedacht *ja geil! Das hat mir gefehlt hier mitten in der pampa*

Nach 7-8 versuchen (alle natürlich mit smoke) sprank sie dann irgendwann doch an . Puh ich war vielleicht schweiß gebadet...

Auf dem weg fiel mir dann auf das das birnchen schon wieder kaputt ist!

Nun frage ich mich was es da für ein Problem geben könnte das die Kiste wiedermal so Start Probleme gemacht hat,und ob die defekte leuchte damit etwas zutun hat...

Habt ihr vielleicht ein Rat ?
Allmählich verzweifle ich

Antworten