Pipercross


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Pipercross

#16

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.05.2014 18:39

Das ist zur Reinigung gedacht!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Pipercross

#17

Beitrag von Seth » 23.05.2014 19:24

Schafmuhkuh hat geschrieben:Das ist zur Reinigung gedacht!
Nö--> siehe Reinigungsanleitung :mrgreen:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Pipercross

#18

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.05.2014 20:07

Die Menge "öl" ist so gering die da drauf kommt das kannst du eher als imprägnierung verstehen und nicht als Öl da es keines ist.
Würdest du denn ölen wie einen k&n dann gute Nacht.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Gorby


Re: Pipercross

#19

Beitrag von Gorby » 04.07.2014 11:46

Hab jetzt auch nen Pipercross drin und merke keinen Unterschied. Vllt. ganz minimal vom Sound her, aber vllt. bilde ich mir das auch nur ein.

Bei mir (650 K7) ist im Luftfilterkasten auf der linken Seite noch irgendwas, ein Kanal oder so. Is glaub die Kurbelgehäuseentlüftung. Is bissle im Weg, passt aber trotzdem mehr oder weniger rein.

Benutzeravatar
FSc
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 27.04.2014 18:34
Wohnort: Niederbayern

SVrider:

Re: Pipercross

#20

Beitrag von FSc » 07.07.2014 21:39

Ich hab seit ein paar Tagen von Pipercross das Induktions-Kit drin.
Der Sound im stand hört sich mit original Endtopf schon tiefer und kräftiger an. Wenn man bisschen aufdreht wird der aber schon schön knackig laut :D und auch während der Fahrt hört beim aufdrehn deeeeeeeeeeeuutlich mehr, macht eigentlich nur Spaß, wenn man etwas sportlicher unterwegs ist :) devil
Die Matte bringt auch bisschen mehr Leistung ohne optimierung, bei mir hab ichs gemerkt an der Vmax, lag davor bei 209, danach bei 211. Also nicht weltbewegend, aber immerhin, denke wenn man da noch ein paar Sachen macht und dann mal optimieren lässt oder über PowerCommander selbst optimiert, geht da schon noch was :D
Verbaucht meine nicht bisschen viel? :D
http://images.spritmonitor.de/640206_5.png

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Pipercross

#21

Beitrag von Seth » 08.07.2014 13:52

Ich würde mit dem Abstimmen nicht warten, denke nicht das dein Motor diesen extremen Magerbetrieb lange mag... :evil:
Könntest du bitte ein Bild der Kits hier posten? Würde gern mal wissen wie es aussieht, hab mir solch ein Kit selber gebaut und hätte gern den Vergleich.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Pipercross

#22

Beitrag von Seth » 11.07.2014 16:16

Schafmuhkuh hat geschrieben:Der Pipercross muss trocken sein!
Ich hab einfach mal Pipercross angeschrieben und gefragt wie es jetht richtig ist...

"..Leicht mit Öl einsprühen bedeutet wirklich nur einen Nebel auf den Filter aufbringen..."
Pipercross Reinigungsanleitung.pdf
(325.43 KiB) 80-mal heruntergeladen

Antworten