zu 1.: Ja, das ist ilegal und bringt bei einem Serienmotor in erster Linie Lautstärke und keine Leistungssteigerung (selbst getestet).
Ja es ging mir auch nur um den Sound.
War mir nicht sicher bezüglich der Legalität. Hab mal gelesen, dass alle Veränderungen der Lufteinlass/auslass-Anlage illegal sind, außer man hat eine ABE speziell für das Modell, so wie beim Auspuff der ja E-Nummer und ABE hat. Der Schnorchel hat natürlich ne Zulassung, da es ja ein Originalteil ist, aber eben nur speziell für die Kilo, weshalb er auf der kleinen keine Zulassung hat und daher illegal ist. Hab ich das so richtig verstanden?
Vielen Dank für deine Bestätigung meiner Vermutung! Dann ist das für mich jetzt kein Thema mehr, illegales Zeug kommt nich an mein Moped.
Hab ich mit einer 650er K3 und einem Lambdatester getestet, läuft immer noch Fett...
Das habe ich auch schon ein paar mal gelesen, dass sie generell sehr Fett läuft und daher mehr Luft eigentlich auch ohne neue Abstimmung nicht besonders schädlich sein kann. Interessant das du das mal getestet hast.
Der Preis des Filters is mir eigentlich egal. Da der Schnorchel wegen Illegalität jetzt eh kein Thema mehr ist, ist wieder mehr Geld für den Luffi drin.

Lieber einmal die "perfekte" Lösung kaufen, kauft man ja dann eh nur einmal und reicht dann wahrscheinlich bis das Moped irgendwann die Grätsche macht xD
Kolbenrückholfeder, ich sehe du hast den Pipercross auf deiner Kilo und nicht den "Standard"-K&N. Wie hat es sich denn mit dem Filter auf dein Moped ausgewirkt bezüglich Sound oder evtl. sogar Leistung/Drehmomentverlauf, Ansprechverhalten oder Verbrauch?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
