hinterer Zylinder läuft nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
svrider84
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 01.05.2010 22:54


hinterer Zylinder läuft nicht

#1

Beitrag von svrider84 » 15.08.2013 21:36

Hi, mein kumpel hat sich auch eine sv knubbel bj 2000 gekauft, bei der der hintere zylinder nicht läuft. Er hätte neue zündkerzen reingemacht und wenn er die vom hinteren gegen masse hält und startet würde man ganz leicht einen zündfunken sehen. Kann es sein, das der zündfunken zu klein ist oder an was kann es liegen, das der zylinder nicht läuft???

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Hinterer zylinder läuft nicht

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 15.08.2013 23:42

Was heißt man kann ganz leicht einen Zündfunken sehen?
Verglichen mit dem vorderen Zylinder ist der Zündfunke stärker oder schwächer oder gleich stark?
Sicher, dass die Spritzufuhr gegeben ist?
Schon mal versucht den Zylinder mit Starthilfespray zu starten?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Hinterer zylinder läuft nicht

#3

Beitrag von loki_0815 » 17.08.2013 15:11

Leerlaufdüse dicht .... wie lange stand die Knubbel in der Scheune ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#4

Beitrag von Igorech » 27.05.2014 13:18

Hallo liebe Community. Ihr seit sowas wie meine letzte Hoffnung, den ich bin mit mein Latein,Griechisch und allem anderem am Ende. :\
Ich besitze eine Svs von 02 und der hintere Zylinder will einfach nicht so richtig.

Problembeschreibung: Die Sv läuft viel zu fett auf dem hinteren Zylinder und mit viel zu Fett meine ich, dass eine neue Kerze nach 20 km einfach nur schwarz und nass ist, teilweise nicht mal nach 20. Das führt dazu, dass er nicht richtig zündet und den Dienst verweigert. Dazu kommt noch, dass der Unterdruckschlauch leicht nass vom Benzin ist und das bei beiden Bezinhähnen.

Bereits gemacht: Bereits mehr als 5 Kerzen verbalert, auch Iridium. Kontakte an der Zündspule pinibel sauber gemacht und sogar eine neue Spule eingebaut. Benzinhahn aufgemacht gesäubert und ebenfalls bereits einen neuen eingebaut. Chokezug sehr genau angeschaut scheint alles heile zu sein. Hab den unter dem Vergaser verlegt steht also nicht unter Spannung. Gemisch 100 mal eingestellt, Nadel höher und wieder tiefer gesetzt. Den O-Ring an dem Ventilsitz getauscht ( Wo Schwimmernadelventil drin sitzt) Schwimmer ebenfalls 100 mal eingestellt. Haben den Unterdruckschlauch angeklemmt und so gefahren trotzdem ist das Problem da. Nun weiss ich aber nicht mehr weiter und wo der Fehler sein könnte.

Ich fahr jetzt nach Louis kauf mir eine neu iridium Kerze und bau die dort direkt ein, wenn ich heim bin mach ich ein Foto von der und vom Chokezug.

Lg Igor

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#5

Beitrag von ghato » 27.05.2014 13:46

Schau mal ob der Chokekolben von dem entsprechenden Vergaser zurückkommt und freigängig ist.
Wenn der klemmt, kann der Chokezug sich bewegen wie er will, das Ding überfettet gnadenlos.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#6

Beitrag von Heida03 » 27.05.2014 14:02

bau den hinteren chokekolben mal aus, ist nur eine Schraube und schau ob da noch alles ganz ist ( Feder und Dichtring)

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#7

Beitrag von Igorech » 27.05.2014 14:50

Hab schon Öfters gemacht scheint alles heile zu sein aber schaut selbst.

Bild

Bild

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#8

Beitrag von loki_0815 » 27.05.2014 20:14

Schau mal nach ob der Chokezug am Verteiler ausgehängt ist !
Hatte ich mit dem vorderem Zylinder.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#9

Beitrag von Igorech » 28.05.2014 9:28

Sieht auch alles gesund aus und flutscht wie es soll... :|

Was mir aber in den Sinn gekommen, dass vlt er einfach viel zu unsynchron ist, aber kann es solche Auswirkungen haben ?, :?
Lg Igor

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#10

Beitrag von loki_0815 » 28.05.2014 9:35

Dann holpert die SV sehr im Standgas und läuft erst ab ca. 3000 einigermaßen rund. Und die Kerze sollte dann auch nicht so dunkel werden.
Es könnte auch sein das das hintere Nadelventil im Vergaser klemmt und nicht 100% abdichtet, dies kann zu einem Überfetten führen da der Vergaser dann überläuft.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#11

Beitrag von Dieter » 28.05.2014 10:06

loki_0815 hat geschrieben:....da der Vergaser dann überläuft.
Das Überlaufen sieht man dann aber als Pfütze unterm Motor, oder?
Schwimmer ebenfalls 100 mal eingestellt
Hast du die richtigen Werte? Wenn der Schwimmerstand nicht stimmt kann von Loki das beschrieben Eintreten ohne das er überläuft...

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#12

Beitrag von Heida03 » 28.05.2014 10:40

@ Dieter dürfte keine Pfützen geben, die Sv fordert doch nur Sprit wenn der Motor läuft, und das bißchen was beim Abstellen noch "zuviel" ist, macht wahrscheinlich keine Pfützen.

Hast du den Vergaser auf gehabt? Ist der Schwimmer selbst dicht gewesen?

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#13

Beitrag von Igorech » 28.05.2014 10:51

Also den Schwimmer habe ich gleich wie vorne eingestellt mit dem unterschied jedoch, dass vorne das Kerzenbild gesund ist, hinten halt komplett schwarz und nass.
Ich geh jetzt nochmal nach unten und bau den Vergaser aus. Tausch die komplette Einheit von vorne nach hinten. Sollte das dann was bringen kann ich schon mal das Sachgebiet eingrenzen. Mach zusätzlich Fotos und dokumentier alles hier. Vielleicht fällt euch was auf.

Lg Igor

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#14

Beitrag von loki_0815 » 28.05.2014 12:12

Wenn die Dichtung um die Nadelventilführung ( ist so ne Messingbuchse ) porös, geschrumpft oder sonstwie defekt ist kann der Sprit bei geschlossenem Nadelventil daran vorbei und in den Motor laufen.
Schau auch mal wie weit Du den Chokehebel bedienen kannst bevor sich der eigendlich Zug ziehen lässt. Ist das Spiel zu gering kann es beim einlenken unbemerkt zum auslösen des Chokes kommen. so verrotzt Deine Kerze auch.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: hinterer Zylinder läuft nicht

#15

Beitrag von Dieter » 28.05.2014 15:11

Igorech hat geschrieben:Also den Schwimmer habe ich gleich wie vorne eingestellt....

Ich glaube das ist schon der Grund, meine das die Vergaser (bzw. die Schwimmerstände) unterschiedlich sind, weil sie in unterschiedlichen Winkeln auf dem Motor sitzen. Weiss nicht ob es da angaben im WHB gibt.

Antworten