Öl im schauglas wenn Motor läuft
Öl im schauglas wenn Motor läuft
Hallo liebe Leute
Nach einiger Zeit des vergebens suchen öffne ich jetzt doch ein neues Thema ...
Ich habe mal ne frage zur k3 und ihrem Öl.
Und zwar ists es bei meiner so gewesen ... ich habe letztes Jahr nen ölwechsel vorgenommen mit nem Filter von Champion .... während der Motor lief War kein Öl im schauglas zu sehen ....
Nun habe ich dieses jahr wieder nen Wechsel gemacht ... diesmal ist der Filter von mahle ... und siehe da wenn der Motor läuft sehe ich Öl im schauGlas ... steht dann zwischen f und l ....
Prinzipiell ja nicht schlecht ... aber es macht mich stutzig mal sehe ich Öl mal nicht ... und das nur weil ich nen anderen Filter genommen habe
Wie is es denn richtig ... soll ich Öl sehen wenn sie läuft oder darf das nicht sein? ... ist vielleicht was mit dem Filter nicht richtig?
Habe angst vor nem Motorschaden
Danke schon mal für eure antworten
Nach einiger Zeit des vergebens suchen öffne ich jetzt doch ein neues Thema ...
Ich habe mal ne frage zur k3 und ihrem Öl.
Und zwar ists es bei meiner so gewesen ... ich habe letztes Jahr nen ölwechsel vorgenommen mit nem Filter von Champion .... während der Motor lief War kein Öl im schauglas zu sehen ....
Nun habe ich dieses jahr wieder nen Wechsel gemacht ... diesmal ist der Filter von mahle ... und siehe da wenn der Motor läuft sehe ich Öl im schauGlas ... steht dann zwischen f und l ....
Prinzipiell ja nicht schlecht ... aber es macht mich stutzig mal sehe ich Öl mal nicht ... und das nur weil ich nen anderen Filter genommen habe
Wie is es denn richtig ... soll ich Öl sehen wenn sie läuft oder darf das nicht sein? ... ist vielleicht was mit dem Filter nicht richtig?
Habe angst vor nem Motorschaden
Danke schon mal für eure antworten
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Wie ist denn der Ölstand bei Motor-Aus (Mopi steht senkrecht)?
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Dann ist alles im grünen Bereich ... das ist ja gerade das was mich wundert ... mit dem Champion HighFlow sieht man nichts und mit dem mahle ist das Öl im glas zu sehen.
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Super Vorstellung......bj1896 hat geschrieben:Hallo liebe Leute

Die komplette Frage ist völlig irrelvant!bj1896 hat geschrieben: Nach einiger Zeit des vergebens suchen öffne ich jetzt doch ein neues Thema ...
Ich habe mal ne frage zur k3 und ihrem Öl.
Und zwar ists es bei meiner so gewesen ... ich habe letztes Jahr nen ölwechsel vorgenommen mit nem Filter von Champion .... während der Motor lief War kein Öl im schauglas zu sehen ....
Nun habe ich dieses jahr wieder nen Wechsel gemacht ... diesmal ist der Filter von mahle ... und siehe da wenn der Motor läuft sehe ich Öl im schauGlas ... steht dann zwischen f und l ....
Prinzipiell ja nicht schlecht ... aber es macht mich stutzig mal sehe ich Öl mal nicht ... und das nur weil ich nen anderen Filter genommen habe
Wie is es denn richtig ... soll ich Öl sehen wenn sie läuft oder darf das nicht sein? ... ist vielleicht was mit dem Filter nicht richtig?
Habe angst vor nem Motorschaden
Danke schon mal für eure antworten

wichtig ist nicht ob Öl bei laufendem Motor im Schauglas zu sehen ist, sondern nur ob genug nach dem wechsel eingefüllt ist.
ich bücke mich während der fahrt nicht runter und schaue mal zwischendurch nach

event. war ja auch nicht mehr der richtige ölstand vorhanden beim anderen filter.

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6711
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Gegenfrage, weshalb ist i.d.R. bei laufendem Motor kein Ölstand mehr im Schauglas zu sehen
Diese Frage würde mich in der Tat beschäftigen, wenn ich am Ölkreislauf rumgefummelt habe (Filter) und immer noch einen Ölstand sehe.
Zu viel Öl, Ölpumpe, Ölkreislauf gestört
Bitte nur an stehendem Fahrzeug kontrollieren, nicht während der Fahrt


Diese Frage würde mich in der Tat beschäftigen, wenn ich am Ölkreislauf rumgefummelt habe (Filter) und immer noch einen Ölstand sehe.
Zu viel Öl, Ölpumpe, Ölkreislauf gestört

Bitte nur an stehendem Fahrzeug kontrollieren, nicht während der Fahrt


Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Zu viel Öl ist wohl am wahrscheinlichsten.
Der Ölkreislauf kann nur gestört sein, wenn irgendwo was dicht wäre... aber wie soll das passieren? (Außer jemand kippt dir Sand ins Öl
)
Die Ölpumpe würdest direkt merken, da kein Öldrück = Warnlampe.
Der Ölkreislauf kann nur gestört sein, wenn irgendwo was dicht wäre... aber wie soll das passieren? (Außer jemand kippt dir Sand ins Öl

Die Ölpumpe würdest direkt merken, da kein Öldrück = Warnlampe.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6711
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Was ist denn nun, wie wurde gemessen? Ich hoffe am senkrecht stehenden Möp.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Ich habe gemessen wie hier in der Anleitung und auch wie im benutzerhandbuch steht ... ist ja beides das selbe ... nur hier schöner und ausführlicher ...
Demnach ist der Ölstand so wie er ist i.o. ... Moped kalt ... Motor an 5 min laufen lassen ... ca. 3 min warten ... Mofa senkrecht und gucken ... da steht sie bei voll ... bzw. Knapp darunter ... demnach alles i.o. ...
Ich War nur etwas irritiert das ich nach diesem ölwechsel mit dem mahle filter ... auf einmal Öl im schauGlas sehe wenn sie heiß ist und der Motor läuft ... das War vorher mit dem Champion HighFlow Filter nicht so ...
Und gerade durch ölfilter kann man sich ja den Motor schrotten ... und weil das nicht mein Plan ist weil ich in 10 Tage mit der suzi nach Norwegen und auch dort fahren möchte War ich verunsichert ...
Demnach ist der Ölstand so wie er ist i.o. ... Moped kalt ... Motor an 5 min laufen lassen ... ca. 3 min warten ... Mofa senkrecht und gucken ... da steht sie bei voll ... bzw. Knapp darunter ... demnach alles i.o. ...
Ich War nur etwas irritiert das ich nach diesem ölwechsel mit dem mahle filter ... auf einmal Öl im schauGlas sehe wenn sie heiß ist und der Motor läuft ... das War vorher mit dem Champion HighFlow Filter nicht so ...
Und gerade durch ölfilter kann man sich ja den Motor schrotten ... und weil das nicht mein Plan ist weil ich in 10 Tage mit der suzi nach Norwegen und auch dort fahren möchte War ich verunsichert ...
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Nochmal zurück zur ursprünglichen Frage: Ich habe bisher noch kein Mopped gesehen, bei dem bei laufendem Motor Öl im Schauglas zu sehen war, so auch bei meiner Knubbel. Dass der Ölstand bei stehendem Motor korrekt ist, setze ich hier einfach mal voraus.
Wenn der Motor läuft, sollte das Öl ja schließlich im Motor unterwegs sein und sich nicht in der Wanne sammeln - sonst müsste man vorm Prüfen des Ölstandes ja auch nicht ein paar Minuten warten, woll? Warum also bleibt Öl in der Wanne, anscheinend ja recht viel? Ich für meinen Teil finde das schon etwas merkwürdig. Wie lässt sich denn wohl einfach prüfen, ob das Öl wirklich durch den Motor fließt?
"Der Ölkreislauf kann nur gestört sein, wenn irgendwo was dicht wäre... aber wie soll das passieren?" -> Z.B. mit nem verstopften Ölfilter...?
Wenn der Motor läuft, sollte das Öl ja schließlich im Motor unterwegs sein und sich nicht in der Wanne sammeln - sonst müsste man vorm Prüfen des Ölstandes ja auch nicht ein paar Minuten warten, woll? Warum also bleibt Öl in der Wanne, anscheinend ja recht viel? Ich für meinen Teil finde das schon etwas merkwürdig. Wie lässt sich denn wohl einfach prüfen, ob das Öl wirklich durch den Motor fließt?
"Der Ölkreislauf kann nur gestört sein, wenn irgendwo was dicht wäre... aber wie soll das passieren?" -> Z.B. mit nem verstopften Ölfilter...?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14208
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Wenn der Ölfilter verstopft ist sollte der Bypass öffnen - dann wird das Öl zwar nicht mehr gefiltert, aber das Öl zirkuliert noch!!armin hat geschrieben: -> Z.B. mit nem verstopften Ölfilter...?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Wie hoch ist der Ölstand laut Schauglas denn, wenn die Maschine läuft?
Im Leerlauf...
Und wie hoch ist er wenn sie mit bspw. 7000u/min läuft?
Macht die Maschine irgendwelche Geräusche? Hat sie volle Leistung?
Ob Champion oder Mahle sollte egal sein.
Selbst wenn der eine Filter ein bisschen mehr Öl bunkert als der andere.
Vielleicht kannst du auch mal ein Bild vom Ölstand machen wenn sie läuft...
@Armin. Ohne Umbauten, Bohrungen/Schaugläser lässt sich das nicht einfach prüfen.
Im Leerlauf...
Und wie hoch ist er wenn sie mit bspw. 7000u/min läuft?
Macht die Maschine irgendwelche Geräusche? Hat sie volle Leistung?
Ob Champion oder Mahle sollte egal sein.
Selbst wenn der eine Filter ein bisschen mehr Öl bunkert als der andere.
Vielleicht kannst du auch mal ein Bild vom Ölstand machen wenn sie läuft...
@Armin. Ohne Umbauten, Bohrungen/Schaugläser lässt sich das nicht einfach prüfen.
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
An den Bypass hatte ich nicht gedacht
Und noch ne Idee: Ändert sich denn der Ölstand im Vergleich zwischen dem ausgeschalteten und dem laufenden Motor? Wird er vielleicht ein Stück niedriger oder bleibt er völlig unverändert?

Und noch ne Idee: Ändert sich denn der Ölstand im Vergleich zwischen dem ausgeschalteten und dem laufenden Motor? Wird er vielleicht ein Stück niedriger oder bleibt er völlig unverändert?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6711
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Ich kann einen Bypass auf der Zeichnung im WHB nicht finden. Der Ölkühler besitzt so etwas.armin hat geschrieben:An den Bypass hatte ich nicht gedacht![]()
Und noch ne Idee: Ändert sich denn der Ölstand im Vergleich zwischen dem ausgeschalteten und dem laufenden Motor? Wird er vielleicht ein Stück niedriger oder bleibt er völlig unverändert?
Der Öldruckschalter sitzt scheinbar hinter dem Filter im Ölstrom.
Der Ölstand muss im Schauglas absinken bei laufendem Motor, denn die Leitungen zu allen Versorgungsstellen sind gefüllt und das Öl das auf drehende Teile trifft wird an die Gehäudewände geschleudert und braucht eine gewisse Zeit bis es wieder in der Wanne ankommt.
Ich habe den Ölstand noch nie bei laufendem Motor beobachtet, jedoch kurz nach dem Abstellen des Motors. Im ersten Moment ist kein Ölstand sichtbar im Schauglas.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Öl im schauglas wenn Motor läuft
Tausch doch einfach den Ölfilter aus -- das ist doch kein so großes Problem. Versuch macht klug --- zumindest manchmal.