Kettengeräusche


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Steven
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2012 21:54
Wohnort: Peine

SVrider:

Kettengeräusche

#1

Beitrag von Steven » 14.06.2014 11:13

Morgen,

vorweg ich habe bereits die Suche benutzt nur nicht eine zufriedenstellende Antwort gefunden bzw. eine die mich beruhigt.

Zum Problem: ich habe eine Knubbel Bj.01 mit 15600 km und ich schätze mal die erste Kette, zumindest ist es so das es lautes "schleifen" oder "schnelles rasseln" vom vorderen Ritzel kommt. Beim Beschleunigen ist es bereits zu hören, fährt man aber im 3 oder 4 Gang bei gleichbleibenden Gas hört es sich an als ob ein Baum gefällt werden würde, so laut ist das Geräusch vom vorderen Ritzel. Es ist so laut das es sogar von nebenher fahrenden Motorradfahrern bemerkt wird. Ich habe die Kette gut geschmiert, aber ich habe das Gefühl das die Kette am Ende ist obwohl sie noch gut aussieht aber das Geräusch (in der Lautstärke) macht mir schon echt sorgen. Gespannt ist sie auch. Wenn ich sie schiebe (Motor aus) klackert es auch am vorderen Ritzel bzw. wenn sie auf dem Montageständer steht und man das Hinterrad mit der Hand dreht.

Sollte ich die Kette mit den Ritzeln wechseln lassen ?

Grüße
Steven

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Kettengeräusche

#2

Beitrag von janaldo » 14.06.2014 11:23

Schau doch mal das Ritzel an, dazu musst du nur die schwarze Kunststoffabdeckung abschrauben (müssten 3 Schrauben sein).

Wie weit ist die Kette gelängt? Einfach den Abstand zwischen 21 Nieten (also 20er Teilung) nachmessen. 319,4mm ist die Verschleißgrenze.

Benutzeravatar
Steven
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2012 21:54
Wohnort: Peine

SVrider:

Re: Kettengeräusche

#3

Beitrag von Steven » 14.06.2014 11:30

Wenn ich das vordere Ritzel anschaue sieht es eigentlich ganz normal aus, also keine Haifischzähne oder sowas. ABer das Geräusch ist eindeutig von dort. Werde gleich mal die Länge messen.

Benutzeravatar
Steven
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2012 21:54
Wohnort: Peine

SVrider:

Re: Kettengeräusche

#4

Beitrag von Steven » 14.06.2014 12:02

So war eben in der Garage, zwischen 21 Nieten beträgt der Abstand 320,95 mm, also drüber. Kette ist also zu stark gelängt. Davon kommen dann auch die lauten Laufgeräusche?

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Kettengeräusche

#5

Beitrag von janaldo » 14.06.2014 12:28

Gut möglich!
Eine andere Möglichkeit wäre, dass dein Getriebeausgangslager was hat (zB weil die Kette zu straff gespannt war). Aber das wäre unschön und deutlich teurer, also erstmal Kettensatz wechseln, der ist eh fällig.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14208
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kettengeräusche

#6

Beitrag von jubelroemer » 14.06.2014 12:30

Wenn du die Maschine aufbockst und das Hinterrad drehst zeigen sich da im Kettendurchhang Kettenglieder die fest sind?
Sollte das so sein, tun sich diese festen Kettenglieder besonders schwer sich um das Ritzel zu drehen und machen dementsprechend Geräusche. Versuche die Kette auch mal nach hinten vom Kettenblatt abziehen. Sollte das möglich sein ist das auch nicht gut, genausowenig wenn die Kette seitlich Spiel hat (kann man am Kettendurchhang prüfen).
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kettengeräusche

#7

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 14.06.2014 12:48

321mm ist doch eine klare Aussage - wechseln.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 562
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: AW: Kettengeräusche

#8

Beitrag von tibibi » 14.06.2014 13:06

Also wenn es noch die 1. Kette ist würde ich auf jeden fall aufgrund des alters zum tausch raten.
Meiner 01er knubbel hatte bis vor kurzem mit 10tsd km auch noch den ersten kettebsatz.
Nach dem tausch ein himmelweiter unterschied.
M.m.nach sollte man solche antriebsteile nicht nur an ihrer km leistung messen. Eine 13 jahre alte kette kann man bei allem geiz doch gut und gerne mal tauschen.
Meine gatte so gequietscht, da half auch kettenspray nicht mehr, wahrscheinlich waren in den o ringen keinerlei fettreserven mehr.
Bei mir wurde dann noch gleich die übersetzung auf 15/48 geändert was eine gute entscheidung war. Knubbel geht jetzt bei vmax 200 an den drehzahlbegrenzer. Vorher lief sie aber auch nicht schneller, hat dafür nun aber besseren durchzug.

Benutzeravatar
Steven
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2012 21:54
Wohnort: Peine

SVrider:

Re: Kettengeräusche

#9

Beitrag von Steven » 14.06.2014 13:29

Danke für die schnelle Hilfe,

habe jetzt einen neuen Ketensatz geordert und am Mittwoch ist sie dann wieder fahrfertig :D

Danke nochmals

Grüße
Steven

Antworten