#1623
Beitrag
von guzzistoni » 03.06.2014 12:00
Mal was ohne Blubber zum technischen Zustand der Knubbel:
Ölverbrauch: nach der ersten Verbrauchspeilung nach 1000Km habe ich jetzt nach weiteren 4000Km erneut den Ölstand gepeilt.
Demnach habe ich einen knappen halben Lieter auf 4000Km verbraucht. Der Motor wurde dabei zum grossen Teil gefordert und auch gedreht.
Demnach hat sich die Motorrevision gelohnt.
Abstimmung und Verbrauch: nach den anfänglichen Versuchen mit dem offenen KS-Lufi und der grösseren DynotJet Bedüsung hatte ich Verbräuche bis zu über 8L/100Km. Das war mir eindeutig zu viel.
Ich habe daher wieder den Original-Lufi eingebaut, die kleinste DynoJet Hauptdüse eingebaut und die DynoJet-Düsennadel auf die unterste Position eingestellt (mager).
So läuft der Motor sehr gut und hat wieder einen Verbauch von rund 6 - 6,5 L/100Km (bei ganz vorsichtiger Fahrt ca. 5,5), also so wie voher auch. Damit bin ich zufrieden.
Ich habe weiterhin noch die Einlass-NW's der Knubbel, die als Auslass verbaut waren, wieder ausgebaut und diese gegen die Auslass-NW's der Kante ersetzt - irgendwie hatte ich kein Vertrauen zu meiner Winterbastelei.
So läuft der Motor sehr gut. Auf dem Prüfstand war ich mit der Knubbel diese Jahr noch nicht.
Ich habe derzeit den kurzen LeoVince ESD angebaut -- der ist mir aber auf Dauer zu laut, ich werde wieder die kurze Shark-Tüte anbauen.