fr33styl3max hat geschrieben:ich finds geil!

ich auch! Extremst!
IMSword hat geschrieben:Ich glaube das muss ich mal inspizieren muss ich das

aber nur gucken, nicht anfassen
hannes-neo hat geschrieben:Tja... Wat soll ich sagen?
Da will der ava sein Custombike umbauen und was kommt raus?
Feinste Costumware aus ava's Schmiede.... Junge ich bin begeistert. Schnell, sauber und stimmig. Die Funzel gefällt mir nicht, das Heck umso mehr. Und die Farbwahl ist auch sehr cool.
Immer wieder großes Kino hier.
schnell war das diesmal aber nicht wirklich. Nen Monat früher hätt's schon fertig sein können.
vsrider hat geschrieben:+1
Trotz der Maske für mich die coolste 650 er Kante hier im Forum

is halt alles Geschmackssache
Schraubär hat geschrieben:Bis auf die Maske geht der Ofen echt steil

M_atz_E hat geschrieben:Moin Ava,
ich hab gestern noch mit René telefoniert und gesagt, dass ein paar kleine Neon-Applikationen an der Verkleidung absolut ausreichend sind. Genauso hast du es jetzt umgesetzt. Sehr lecker. Auch die Maske finde ich gut. Nur der Scheinwerfer-Einsatz könnte etwas kantiger/eckiger sein. Die "Stripes" am Heck sehen von hinten gut aus, aber von der Seite wirken, zumindest die Blinker, wie Fremdkörper. Geht das nicht komplett ins Heck?
LG Matze
ja zuviel von dem knalligen Zeugs is nix. Unter's Heck mach ich noch ne große 02 und evtl. vorne auf'n Fender noch'n Fizelchen vom Streifen.
Die Stripes hab ich absichtlich nicht intergriert. Wenn die irgendwo schräg in's Heck einpflanzt, haut das mit dem Abstrahlwinkel einfach ned gescheit hin.
Blinker hat ich ja beim SV Heck auch schon so. In Natura fallen die ned so auf.
rennbär hat geschrieben:Also ganz ehrlich, mich überzeugt das Gesamtbild...sehr bullig, wunderschönes Heck, geile Detaillösungen und ja, in dieser Kombination eine echt passende Scheinwerferlösung! Respekt und Applaus für Idee und Ausführung, ein echter Eyecatcher!
Und damit Du nicht abhebst...

...was mir nicht gefällt ist der Sticker am Heck (irgendwie too much) und diese LED-Gefunzelei in der Maske. Aber das sind Kleinigkeiten und bei Bedarf wahrscheinlich schneller geändert, als ich hier auf die Enter-Taste drücken kann...Alles in allem, haste richtig gut gemacht!

Na siehste, man muss immer das große Ganze sehen
sandra hat geschrieben:Das hast du Super hinbekommen.
Mir gefällt alles an dem Bike. TOP!!!!!!

Sogar das Auspuffband?
grosSVater hat geschrieben:Wie erwartet gelungen

Den an ein Bild von der Seite, während der Fahrt

wird gemacht
Möcht jetzt dann eh zeitnah noch gescheite Fotos machen.

ich hab halt eigentlich schon immer recht genaue Vorstellungen was ich will. Auch wenn die sich von Zeit zu Zeit ändern
Und klar hätt ich gern 2,3,4,5,... Mopeds an denen ich mich austoben kann, aber da sprechen einfach zu viele Punkte dagegen
PPP hat geschrieben:Ich find beide Umbauten geil, könnte mich nicht entscheiden, der Trend geht da natürlich zum Zweitbike

ich fahr mit der einen ja schon so wenig
Heute hab ich noch nen Technik Check gemacht, Kette greinigt, Benzin eingefüllt und wollt dann ne Probefahrt machen.
Is erstmal nicht angesprungen

. Nach ein paar Versuchen also nochmal Heck runter (das 1001. mal) und gleich gesehen, dass ich 2 Kabel vergessen hab.
Danach sofort angesprungen. Das Anlasser-Gerödle war dann auch der erste Test für den LiFePo. Bestanden!
Hab dann auf meiner kleinen Hausstrecke ein paar Runden gedreht, um zu sehen ob das Federbein noch gescheit funktioniert
Hab jetzt zwar alles wieder auf Mittelstellung, aber ich muss sagen, fährt sich gut. Mir kommt's vllt. ne Idee härter vor.
Kann es sein, dass sich die "Grund-Vorspannung" der Feder durch das Spannen beim runter und wieder drauf machen verändert hat?
Gasgriff funzt auch gut. Aber wie erwartet, ist der Drehwinkel im Vergleich zu meiner vorherigen Lösung nicht wirklich kleiner.
Ansonsten schnurrt die Kleine wie ein Kätzchen
