
Ich musste ja bei meiner Knubbel den stator wechseln, da der alte sich verabschiedet hatte.
Direkt nach dem einbau ist mir aber leider aufgefallen, dass der Starter sich zu Tode qüält.
Habe lange nach dem Fehler gesucht, weil die lösung mal wieder zu einfach war um drauf zu kommen

Das Problem war, dass ich, da die alte Papierdichtung zerbröckelt ist, mit Dichtmasse gearbeitet habe. Soweit auch alles gut, die hällt problemlos dicht, aber offenbar haben diejenigen, die dieses Motorrad entworfen haben wohl tatsächlich das Bischen abstand, dass der Deckel durch die Dichtung zum Gehäuse erhällt soweit miteinberechnet, dass ohne diese Dichtung, das Zahnrad zwichen Anlasser und Freilauf, eingeklemmt, bzw. angepreest wird. Sobald ich die Schrauben vom Deckel nur etwas anlöse, ist das Zahnrad wieder frei beweglich.
Hat vlt. jemand von euch eine Idee, wieso so etwas gemacht wird?
Ich mein wer kommt denn auf die Schnaps idee, eine Papier dichtung, zu den Spaltmaßen einzuberechnen * Kopf tisch *
Ps. Kann den Beitrag bitte in den 650er Berreich verschoben werden? habs ausversehn in den 1000er Berreich geschrieben.